Geführte Wanderungen
Das Lauterachtal wird auch bayerische Toskana genannt. Grund dafür sind nach Oregano und Thymian duftende Wacholderheiden und Kalkmagerrasen. Das Gebiet ist FFH Gebiet, also Europäisches Schutzgebiet, und Lebensraum zahlreicher seltener Tier- und Pflanzenarten, wie dem Wiedehopf, der Großen Hufeisennase oder dem Segelfalter. Ranger Jonas Nelhiebel führt auf dem Weg von Adertshausen nach Stettkirchen durch den schönsten Teil des Lauterachtals und geht dabei auf die Naturschönheiten am Wegesrand ein und stellt die aktuellen Projekte des Naturparks vor. Bei dieser Wanderung hören wir die letzten Vogelstimmen des Tages und wandern mit dem Zirpen der Feldgrille in die Dunkelheit. Sie lernen eine Menge neues über unsere Heimat im Oberpfälzer Jura.
Nicht zögern bei der Anmeldung! Diese Wanderung ist schnell ausgebucht!
Referent:
Jonas Nelhiebel, Ranger
Datum | Sa 18.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr |
Veranstalter | Naturpark Hirschwald e.V. mit KEB |
Anmeldung | anmeldung@naturparkhirschwald.de |
Anmeldung bis | 16.06.2022 |
Hinweis: Treffpunkt: Wanderparkplatz Kirche Adertshausen Die Teilnehmerzahl ist auf 15 Personen beschränkt, die Wanderung ist kostenlos und dauert ca. 2,5 bis 3 Stunden. Die Veranstaltung findet unter den dann geltenden Corona-Regeln statt! Festes Schuhwerk, wetterangepasste Kleidung. Bringen Sie wenn möglich ein Fernglas mit.
Veranstaltung | Mit dem Ranger im Kurs: Messer schärfen |
Datum | Sa 15.01.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Mit dem Ranger unterwegs: der Fischotter im Naturpark Hirschwald |
Datum | Sa 12.02.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Wasseramsel und Eisvogel, zwei Überlebenskünstler **AUSGENBUCHT** |
Datum | Sa 12.03.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Seltene Vögel im Oberpfälzer Jura - Eine Vogelstimmenwanderung **AUSGEBUCHT** |
Datum | Sa 19.03.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Auwälder - bedrohte Lebensräume |
Datum | Sa 09.04.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Vogelstimmenwanderung auf dem Eggenberg |
Datum | So 10.04.2022, 8:00 - 11:00 Uhr |
Veranstaltung | Frühlingswanderung zum Scharfenberg |
Datum | Sa 23.04.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Frühlingserwachen im Naturwaldreservat - Wald und Klimaschutz |
Datum | Mi 04.05.2022, 17:00 - 20:00 Uhr |
Veranstaltung | Seltene Vögel im Oberpfälzer Jura: Wiedehopf und Wendehals |
Datum | Sa 21.05.2022, 7:00 - 10:00 Uhr |
Veranstaltung | Vatertagswanderung |
Datum | Do 26.05.2022, 9:00 - 14:00 Uhr |
Veranstaltung | Lebensraum Lauterach |
Datum | Sa 04.06.2022, 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Sommernachtswanderung im Lauterachtal |
Datum | Sa 18.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr |
Veranstaltung | Trekkingtour Naturpark Hirschwald |
Datum | Sa 25.06.2022, 8:00 Uhr - So 26.06.2022, 17:00 Uhr |
Veranstaltung | Wilde Flusstäler und trockene Wacholderheiden |
Datum | Sa 09.07.2022, 14:00 - 17:00 Uhr |
Veranstaltung | Kanutour |
Datum | Fr 22.07.2022, 15:00 Uhr - Sa 23.07.2022, 17:30 Uhr |
Veranstaltung | Zum Welt-Ranger-Tag: Wanderung von Ensdorf über die Schön nach Palkering |
Datum | So 31.07.2022, 17:00 - 20:00 Uhr |
Veranstaltung | Wälder im Oberpfälzer Jura - Kühberg und Dürrling bei Umelsdorf |
Datum | Fr 12.08.2022, 16:00 - 19:00 Uhr |
Veranstaltung | Trockenbiotop bei Schmidmühlen - Der Fallberg |
Datum | Sa 17.09.2022, 9:00 - 12:00 Uhr |
Veranstaltung | Eltern-Kind-Wochenende |
Datum | Fr 23.09.2022, 15:00 Uhr - So 25.09.2022, 16:00 Uhr |