Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QES.T
Qualitätsverständnis
Projekte
Eheseminare
Kontakt
Partner
Intern
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Durchsuche alle Angebote der KEB
Go!
Zeitraum eingrenzen:
Themen
Beziehung
(4)
Fahrten
(19)
Familien
(5)
Flucht
(0)
Fortbildung
(3)
Gerechtigkeit
(0)
Gesellschaft
(40)
Gesundheit
(50)
Glaube
(84)
Kochen
(12)
Kreativität
(35)
Kultur
(9)
Lebensende
(4)
Ökumene
(1)
Persönlichkeitsbildung
(9)
Pilgern
(0)
Religionen
(1)
Senioren
(16)
Sprachen
(0)
Umwelt
(30)
alle auswählen
KEB Tirschenreuth
Pfarreien und Verbände
Pfarreien
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-..
Beidl-Mariä Himmelfahrt
Brand/Opf.-Herz Jesu
Ebnath-St. Ägidius
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt
Falkenberg-St. Pankratius
Friedenfels-Maria Immaculata
Fuchsmühl-Maria Hilf
Immenreuth-Herz Jesu
Kastl-St. Margaretha
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt
Konnersreuth-St. Laurentius
Kulmain-Mariä Himmelfahrt
Leonberg-St. Leonhard
Mähring-St. Katharina
Mitterteich-St. Jakob
Münchenreuth-St. Emmeram
Neualbenreuth-St. Laurentius
Neusorg-Patrona Bavariae
Pechbrunn-Herz Jesu
Poppenreuth-Mariä Heimsuchung
Premenreuth-Mariä Himmelfahrt
Pullenreuth-St. Martin
Stein-St.Laurentius
Steinmühle-St. Josef
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt
Waldeck-St. Johann
Waldershof-St. Sebastian
Waldsassen-St. Johann
Wiesau-St. Michael
alle auswählen
Verbände
Caritasverband für den Lkr Tirschenreut
Dekanat Tirschenreuth
KAB-Kreisverband Kemnath
KAB-Kreisverband Stiftland
KEB Tirschenreuth
Kolping-Bezirksverband Tirschenreuth
Stefanus-Gemeinschaft Tirschenreuth
alle auswählen
KEB Regionalstellen
Regensburg (Bistum)
Amberg
Cham
Dingolfing-Landau
Kelheim
Neustadt-Weiden
Regensburg-Stadt
Regensburg-Land
Schwandorf
Straubing-Bogen
Tirschenreuth
Wunsiedel
alle auswählen
Umkreissuche
10km
20km
50km
100km
200km
Darstellung wechseln:
Einstieg in die Permakultur und Selbstversorgung im eigenen Garten
"Ich bin Leben, das leben will inmitten von Leben, das leben will" - Albert Schweitzer Im 2-Tages-Workshop mit Erwin Strama - Selbstversorger und Permakulturaktivist - lernen die Kursteilnehmer im Einklang mit der Natur und natürlichen Kreisläufen zu gärtnern. Welche Bedeutung hat der Boden? Wie kann ich Pflanzerde selbst herstellen? Wie kann ich ...
Fr 15.02.2019, 14:00-18:00 Uhr und Sa 16.02.2019, 9:00-16:00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Brandschutzunterweisung
Mo 18.02.2019, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Feuerwehrhaus Waldsassen, Bahnhofstraße 33, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Heiter und besinnlich
Rund um den Krummstab
Di 19.02.2019, 19.45 Uhr
Pechbrunn-Herz Jesu, Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Glaube
Tirschenreuth
Naturkosmetik
Tun Sie sich und Ihren Körper etwas Gutes und verwöhnen Sie ihn mit den einfach hergestellten Produkten aus der Natur.
Mi 20.02.2019, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Mundgeblasenes LambertsGlas aus Waldsassen in aller Welt
Der neue Gesellschafter - Geschäftsführer Rainer Schmitt berichtet über die weltweite Verwendung von LambertsGlas etwa im Geburtshaus von Papst Benedikt XVI, im Rockefeller Center in New York, in der Main Station Taiwan bis hin zur Westminster Abbey in London.
Do 21.02.2019, 19.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gästehaus St. Joseph, St. Maurus Saal, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
© Quelle: P. Postler, Sternwarte TIR
Lichtverschmutzung
LED-Umrüstung JA, aber RICHTIG! Die Folgen falscher Straßenbeleuchtung für Mensch und Natur
Seit einigen Jahren werden die Straßenbeleuchtungen vieler Gemeinden auf LED umgestellt, grundsätzlich lobenswert, häufig aber aus Unwissenheit mit der falschen Lichtfarbe. Welche Auswirkungen das auf die Natur und auch die Gesundheit des Menschen hat, erhellt dieser Vortrag.
Do 21.02.2019, 19.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Pfarrzentrum - Großer Saal, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Umwelt
Gesellschaft
Tirschenreuth
Die Benediktregel für ein gelingendes Leben
Do 21.02.2019, 19.45 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Jugendheim Neusorg, Hauptstraße 9, 95700 Neusorg
Glaube
Tirschenreuth
Frauenfrühstück mit Vortrag
Sa 23.02.2019, 9.00 Uhr
Kastl-St. Margaretha, Pfarrheim Kastl, Kirchplatz 9, 95506 Kastl
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Es war eigentlich nur Hoffnung..." Ihr Leben als Verlobte von Dietrich Bonhoeffer und die Jahre danach
Ökumenisches Frauenfrühstück Tirschenreuth
Programm: Gemütliches Frühstück Rahmenprogramm mit Musik Referat zum Thema
Sa 23.02.2019, 9.00 - 11.15 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth - Mehrzweckraum, Stiftlandring 1, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Soziales Thema
Sa 23.02.2019, 19.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Senioren
Tirschenreuth
Das "Besondere Frühstück" nach Hildegard von Bingen
Johanna Eisner zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Frühstück mithilfe von Kräutern und Gewürzen nach Hildegard von Bingen aufwerten.
So 24.02.2019, 9.00 - 11.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gästehaus St. Joseph, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
"Ich glaub nix, ich brauch nix, ich hab alles!"
Di 26.02.2019, 19.30 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Mehrzweckhalle Thanhausen, Karl-von-Korb-Straße 24, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
Die Einheitsübersetzung und die Lutherbibel - ihre Botschaft für uns heute
Impulse, Textvergleich und Gespräch anhand ausgewählter Paulus-Texte
Di 26.02.2019, 19.30 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Lorettoheim Erbendorf, Frühmessgasse 5, 92681 Erbendorf
Glaube
Ökumene
Tirschenreuth
Burg Weißenstein - damals und heute
Geschichte erlebbar machen - Wissens- und Sehenswertes über die Burgruine Weißenstein - mit 3-D-Rekonstruktion
Di 26.02.2019, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Gasthof "Goldener Engel", Gemmingen-Straße 16, 95688 Friedenfels
Gesellschaft
Tirschenreuth
LebenPlus - solange wie möglich das Leben zu Hause gestalten - Wie geht das?
Mi 27.02.2019, 14.00 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Pfarrzentrum - Kleiner Saal, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Familien
Gesellschaft
Senioren
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Mi 27.02.2019, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Waldsassen, Kath. Jugendheim
Glaube
Tirschenreuth
Wann, Wie, Warum Fasten - nach Hildegard von Bingen mit Johanna Eisner und Sabine Stengel
Am Einführungstag (Freitag, 09.02.2018) erklärt Ihnen unsere Hildegard-Expertin Johanna Eisner, wann die beste Zeit ist zu fasten und wie das Fasten funktioniert bzw. warum Fasten nach Hildegard von Bingen so gesund ist. Unsere Kräuterführerin Sabine Stengel wird Sie 5 Tage lang begleiten und stellt Ihnen die bewährten Fastenmittel wie ...
Fr 01.03.2019 von 14:00-17:00 Uhr Mi 06.03. - So 10.03.2019, jeweils von 13:00-15:00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Riglasreuth vor 20 Jahren
März 2019
Pullenreuth-St. Martin, Kolpinghaus Riglasreuth, Riglasreuth 99, 95700 Neusorg
Gesellschaft
Tirschenreuth
Motorradreise durch Amerika
März 2019
Pullenreuth-St. Martin, Kolpinghaus Riglasreuth, Riglasreuth 99, 95700 Neusorg
Umwelt
Tirschenreuth
Aktuelles Thema der KAB
März 2019
Pullenreuth-St. Martin, Kolpinghaus Riglasreuth, Riglasreuth 99, 95700 Neusorg
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung" -
keine Frage des Alters
Vortrag über Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung
Do 07.03.2019, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Gesellschaft
Tirschenreuth
Flexi Rente
Do 07.03.2019, 19.00 Uhr
KAB-Kreisverband Stiftland, Pfarrzentrum, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Gesellschaft
Tirschenreuth
Schweißen für Anfänger - Einführung und Anleitung
Einführung ins Elektro- und MIG-Schweißen (Schutzgas)
Inhalte des Kurses: Theoretische Einführung und praktische Schweißübungen in beiden Verfahren
Kurs: 08.-09.03.2019 freitags 14.00-20.00 Uhr samstags 9.00-15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kolping Berufshilfe, Mitterweg 19, 95643 Tirschenreuth
Kreativität
Tirschenreuth
Stoffdruck - Eine alte Technik - neu belebt
Einführung und Anleitung
Das Verzieren von Stoff (Baumwolle o. Leinen) durch Bedrucken mit der Hand ist eine uralte Technik. Mit alten und neuen Druckstempeln aus verschiedenem Material können mit waschechten Stofffarben Mitteldecken, Kissen, Taschen, Servietten und Schürzen bedruckt werden. Jeder Teilnehmer kann den zu bedruckenden Stoff selbst mitbringen. Die im Kurs ...
Fr 08.03.2019, 14.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
"Weiber-Wohlfühlwissen" - Vortrag
Sa 09.03.2019, 8.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Gesundheit
Tirschenreuth
Palliativ - ein gutes Leben bis zuletzt
So 10.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Kolping-Bezirksverband Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Lebensende
Tirschenreuth
Frühlingsschmuck gestalten - Einführung und Anleitung
Basteln für den Frühling
Di 12.03.2019, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Kreativität
Tirschenreuth
"Papst Franziskus - Ein Mann seines Wortes"
Mi 13.03.2019, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Mehrzwecksaal Brand/Opf, Max-Reger-Straße 22, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
Metallobjekte (1) für Haus und Garten - Einführung und Anleitung
z.B. Kunstobjekte, Rankgitter oder Rankhilfen selbst gemacht
Inhalte des Kurses: Material vorbereiten, Sägen, Bohren, Biegearbeiten und Schweißen
Einführungs- und Informationsabend: Mittwoch 13.03.2019 19.00-20.30 Uhr. Kurs: 29.-30.03.2019 freitags 15.00-20.00 Uhr samstags 10.00-15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kolping Berufshilfe, Mitterweg 19, 95643 Tirschenreuth
Kreativität
Tirschenreuth
Auf dem Weg nach Golgotha
Menschen auf dem Leidensweg
Do 14.03.2019, 15.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Glaube
Senioren
Tirschenreuth
"Die Zyklusshow - Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur"
MFM-Projekt "My Fertility Matters"
Do 14.03.2019, 19.30 Uhr
Beidl-.. Plößberg-.., Pfarrheim Beidl, Leonhardistraße 10, 95703 Plößberg
Familien
Tirschenreuth
"Armut und Christsein in der heutigen Welt"
1. Glaubensseminar 2019
Herr Kaplan Dr. Matthias Novotny knüpft an die Schriften von Papst Franziskus an. Da gibt es den Riesenunterschied zwischen Wohlstand in Europa und Armut in der 3. Welt. Es geht um die gerechte Verteilung der Güter, um die Überbevölkerung in Afrika oder um die Solidarität mit den Ärmsten - hier in Europa und weltweit. Jammern alleine hilft nicht! ...
Do 14.03.2019, 19.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Glaube
Tirschenreuth
Hilfe zum Bau der Schule in Kibwanga/Kongo
Do 14.03.2019, 19.30 Uhr
Falkenberg-St. Pankratius, Pfarrheim, Marktplatz 10, 95685 Falkenberg
Gesellschaft
Tirschenreuth
Sehnsucht nach Gott am Beispiel des Ökumenischen Pilgerweges Via Porta
Do 14.03.2019, 20.00 Uhr
Konnersreuth-St. Laurentius, Anbetungskloster Theresianum, Vortragssaal, Preisdorfer Str. (Eingang), 95692 Konnersreuth
Glaube
Tirschenreuth
Musizieren leicht gemacht - Schnupperkurs Veeh Harfe
Einführung und Anleitung
Ein Instrument spielen können ohne Notenkenntnisse? Mit der Veeh-Harfe kein Problem. Dieses Instrument lässt sich völlig ohne musika-lische Vorbildung erlernen. In diesem Kurs lernen Sie die Veeh-Harfe intensiv kennen und wie man darauf mit Hilfe von Notenschablonen spielt. Am Ende des Kurses werden Sie einige Lieder selbst spielen können. Neben ...
Fr 15.03.2019, 13.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Motorsägenkurs für Brennholz-Selbstwerber
Alles rund um die Motorsäge in Theorie und Praxis können Sie in diesem zweitägigen Kurs erlernen. Von der Einführung in die Unfallverhütungsvorschriften über den Aufbau, die Funktion, Pflege und Wartung der Motorsäge bis hin zu Schnitttechniken, Baumbeurteilung und Baumfällung am Schwachholz. Ein Muss für jeden Brennholz-Selbstwerber und ...
Fr 15.03.2019, 19:30-21:30 Uhr und Sa 16.03.2019, 8:00-17:30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Gemmotherapie (Knospenheilkunde) - Was ist die Gemmotherapie und wie funktioniert ihre Anwendung?
In den Knospen stecken besonders viele wertvolle Pflanzenstoffe. Lernen Sie in diesem Workshop nicht nur die Bäume und ihre Knospen zu erkennen, sondern auch ihre Wirkungen. Stellen Sie mit Karin Holleis verschiedene Extrakte, Oxymels und Salben aus verschiedenen Knospen her.
Sa 16.03.2019, 9.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Landesvorstellung der Demokratischen Republik Kongo - Geschichte, Religion und Politik
Sa 16.03.2019, 20.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Gesellschaft
Glaube
Tirschenreuth
Besuch der Synagoge in Floß
Führung durch das jüdische Gotteshaus
Treffpunkt 13:45 in Plößberg - Beginn der Führung: 14:30
So 17.03.2019
Beidl-.. Plößberg-.., Synagoge in Floß
Religionen
Tirschenreuth
Auf dem Weg zur Ehe
Ehevorbereitung
So 17.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Beziehung
Tirschenreuth
Auf dem Weg zur Ehe
Ehevorbereitung
So 17.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Dekanat Tirschenreuth, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Beziehung
Tirschenreuth
Heiliger Geist wo bist du?
So 17.03.2019, 14.30 Uhr
Fuchsmühl-Maria Hilf, Jugendheim Fuchsmühl, Schulstraße 28, 95689 Fuchsmühl
Glaube
Tirschenreuth
Kreatives Gestalten von Osterschmuck - Einführung und Anleitung
Mo 18.03.2019, 14.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Schultes, Ebnather Str. 5, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Tirschenreuth
Dekorieren von Osterkerzen - Einführung und Anleitung
Mo 18.03.2019, 19.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kreativität
Tirschenreuth
Der Christ in der Arbeitswelt
Mi 20.03.2019, 19.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Glaubensseminar - "Aktuelle Glaubensfragen unserer Zeit"
Mi 20.03.2019, 19.30 Uhr
Pullenreuth-St. Martin, Kolpinghaus Riglasreuth, Riglasreuth 99, 95700 Neusorg
Glaube
Tirschenreuth
Glaubensseminar - "Aktuelle Glaubensfragen unserer Zeit"
Mi 20.03.2019, 19.30 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Kolpinghaus Riglasreuth, Riglasreuth 99, 95700 Neusorg
Glaube
Tirschenreuth
Die 10 Gebote - Werte für heute
Mi 20.03.2019, 19.45 Uhr
Waldeck-St. Johann, Pfarrheim Waldeck, Unterer Markt 18, 95748 Kemnath
Glaube
Tirschenreuth
Mein Weg zu Gott
Do 21.03.2019, 19.30 Uhr
Steinmühle-St. Josef, Pfarrhof Steinmühle, Steinmühle 29, 95666 Mitterteich
Glaube
Tirschenreuth
Das Immunsystem der Seele stärken
Resilienztraining für Erwachsene
Im Laufe unseres Lebens sind wir immer wieder mit Veränderungen und Wendepunkten konfrontiert. Allerdings gehen wir mit Unvorhersehbarem oft unterschiedlich um. Manche integrieren es schnell in ihr Leben, andere drohen daran zu zerbrechen. Der entscheidende Faktor, wie schnell man nach Herausforderungen des Lebens wieder auf die Beine kommt, ist ...
Do 21.03.2019, 19.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kath. Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95478 Kemnath
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Ein Licht für deine Pfade
Religiöser Bildungstag für Männer und Frauen
Fr 22.03.2019, 9.00 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Waren es ein oder zwei Bäume? Paradiesgeschichten
Zufriedene Menschen haben viel zu tun mit der Pflege der Natur, mit der Pflege von Gemeinschaft und Freundschaft. Sie sind ausgeglichen und haben die Fähigkeit zu staunen, eine Fähigkeit, die zur Vertiefung des Lebens führt. Aus dieser Grundhaltung heraus nehmen wir uns Zeit, um über uns, die Schöpfung und unsere Ideale nachzudenken, um den ...
Sa 23.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Kolpinghaus Erbendorf, Pfarrgasse 19 (Nähe Stadtpark), 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Sa 23.03.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
KAB-Kreisverband Stiftland, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
KREATIV sein - Dir selber GUTES TUN
Einführung und Anleitung
Dir selber GUTES TUN - Stress, Sorgen, Belastungen für einen Moment ausblenden, zur Ruhe kommen, Spaß haben und Energie tanken! Ich möchte DICH einladen in einem Wechsel von kreativen Arbeiten und Selbstreflexion NEUES zu entdecken. In einer entspannten At-mosphäre und ohne Druck oder Bewertungen einfach DU SELBST sein zu dürfen. Wir arbeiten mit ...
Sa 23.03.2019, 10:30-17:30 Uhr und So 24.03.2019, 9:00-13:00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Kalligrafie: Die Spencerian
Einführung und Anleitung
Eine lockere leichte Schrift, die auch eine anmutige Handschrift sein kann, ist die Spencerian. Sie lernen den Aufbau, den Bewegungsablauf und die Freude an diesem Alphabet mit langer Tradition kennen.
Sa 23.03.2019, 10.00 - 16.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Fastenzeit leben - Impulse
So 24.03.2019, 14.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrkirche Wiesau, Kirchplatz 4, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Heilfastenwoche nach der Hl. Hildegard von Bingen
Anleitung, Begleitung und spirituelle Impulse
Mo 24.03. - Fr 29.03.2019, jeweils 18:00 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Jugendheim Neusorg, Hauptstraße 9, 95700 Neusorg
Gesundheit
Tirschenreuth
Dekorieren von Osterkerzen - Einführung und Anleitung
Mo 25.03.2019, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Tirschenreuth
Herstellen von Schmuckeiern für den Osterstrauß, Einführung und Anleitung
Mo 25.03.2019, 19.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kreativität
Tirschenreuth
Religiöser Bildungstag für Frauen
Di 26.03.2019, 8.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Musizieren leicht gemacht - Schnupperkurs Veeh Harfe
Einführung und Anleitung
Ein Instrument spielen können ohne Notenkenntnisse? Mit der Veeh-Harfe kein Problem. Dieses Instrument lässt sich völlig ohne musikalische Vorbildung erlernen. In diesem Kurs lernen Sie die Veeh-Harfe intensiv kennen und wie man darauf mit Hilfe von Notenschablonen spielt. Am Ende des Kurses werden Sie einige Lieder selbst spielen können. Neben dem ...
Di 26.03.2019, 9.00 - 13.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Frühlingserwachen - Osterdekorationen
Einführung und Anleitung
Dekorieren mit natürlichen Materialien liegt wieder im Trend. Manchmal fehlt es nur an der passenden Idee oder Technik, um das vorhandene Material, wie Zweige und Ranken aus dem Garten in ein kreatives Werkstück zu verwandeln. Mit verschiedenen Techniken und praxisorientierten Tipps von Claudia Dietz gestalten Sie ihre individuellen Osternester, ...
Di 26.03.2019, 19.00 - 21.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Gibt es Verzeihen für das, was eigentlich unverzeihbar ist?
Di 26.03.2019, 19.30 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Mehrzweckhalle Thanhausen, Karl-von-Korb-Straße 24, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
Intervallfasten - Abnehmen und Anti-Aging
Di 26.03.2019, 19.30 Uhr
Beidl-.. Plößberg-.., Pfarrheim Beidl, Leonhardistraße 10, 95703 Plößberg
Gesundheit
Tirschenreuth
Auf dem Weg nach Golgota
Di 26.03.2019, 19.45 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
Die Hl. Theresia von Lisieux und ihre Eltern
- Beispiele gelebten Glaubens
Mi 27.03.2019, 19.45 Uhr
Waldeck-St. Johann, Pfarrheim Waldeck, Unterer Markt 18, 95748 Kemnath
Glaube
Tirschenreuth
"Sophie Scholl und die weiße Rose"
Hat uns der christliche Widerstand gegen den Nationalsozialismus heute etwas zu sagen?
Mi 27.03.2019, 20.15 Uhr
Münchenreuth-St. Emmeram, Vereinsheim Münchenreuth, Münchenreuth 35, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Zu Besuch bei Bischof Moses in Indien"
2. Glaubensseminar 2019
Markus Ott und Pf. Günther Müller waren im Sommer 2018 unterwegs bei Bischof Moses. Dabei haben sie erlebt, wie in Indien ganz anders Primiz gefeiert wird. Zu den touristischen Höhenpunkten gehörte das berühmte Taj Mahal. Markus Ott hat erlebt, wie der Hinduismus auch das christliche Leben beeinflusst. Er hat den größten indischen ...
Do 28.03.2019, 19.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Glaube
Tirschenreuth
Unterwegs mit Maria und zu Maria -
Konnersreuther Marienweiherwallfahrt
Do 28.03.2019, 20.00 Uhr
Konnersreuth-St. Laurentius, Anbetungskloster Theresianum, Vortragssaal, Preisdorfer Str. (Eingang), 95692 Konnersreuth
Glaube
Tirschenreuth
Rund um den Steinwald
Fr 29.03.2019, 19.30 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Pfarrzentrum - Großer Saal, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Umwelt
Tirschenreuth
Anecken, Kränkungen, Verletzungen, Schuld und Sünde - wie damit umgehen?
Schulung für Seniorenkreisleiter/innen und Engagierte in der Seniorenarbeit
Sa 30.03.2019, 14.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Senioren
Fortbildung
Glaube
Tirschenreuth
Impulse zur Fastenzeit
So 31.03.2019, 14.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrkirche Wiesau, Kirchplatz 4, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Liturgie in der Karwoche
Abfahrt um 8.00 Uhr beim Josefsheim Mitterteich
Mo 01.04.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Liturgie in der Karwoche
Mo 01.04.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Liturgie in der Karwoche
Mo 01.04.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Neualbenreuth-St. Laurentius, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Kreatives Gestalten mit Palmkätzchen - Einführung und Anleitung
Mo 01.04.2019, 14.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Schultes, Ebnather Str. 5, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Tirschenreuth
Basteln von Palmkränzchen für den Palmsonntag, Einführung und Anleitung
Mo 01.04.2019, 19.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kreativität
Tirschenreuth
Aromapflege
Die Verwendung von Pflanzen und Pflanzenauszügen zu medizinischen, pflegerischen und therapeutischen Zwecken ist eine uralte Heilmethode, welche langsam wieder in unser Bewusstsein rückt. Ziel der Aromapflege ist die Erhaltung der Gesundheit und Linderung von Beschwerden mittels ätherischer Öle. Sie ist immer als eine begleitende Maßnahme zu ...
Di 02.04.2019, 19.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Orthopäd. Reha-Klinik
Gesundheit
Tirschenreuth
Die Freude an Gott ist unsere Stärke
Was wir von Mönchen für die Zukunft des Glaubens lernen können?
Di 02.04.2019, 19.30 Uhr
Waldershof-St. Sebastian, Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Glaube
Tirschenreuth
Glaube 4.0 - Das Evangelium im modernen Leben
4.0 steht für Zukunft und Entwicklung, für eine veränderte Art zu leben und zu arbeiten. Wie passt der christliche Glaube in diese Welt 4.0?
Der Vortrag führt auf eine Spurensuche in die Botschaft, die Jesus Christus erzählt und vorgelebt hat. Es könnte sich zeigen: Die Impulse des Evangeliums sind wertvoll für das moderne Leben. Sie tragen auch in Zukunft, weil das Evangelium, wie Papst Franziskus sagt, immer neu ist.
Di 02.04.2019, 19.30 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Martinssaal, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Glaube
Tirschenreuth
Intervallfasten - Abnehmen und Anti-Aging
Di 02.04.2019, 19.45 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Gesundheit
Tirschenreuth
Was ist los mit Europa?
Ist Skepsis berechtigt?
Hintergründe und Informationen zur Europawahl 2019
Di 02.04.2019, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Gasthof "Goldener Engel", Gemmingen-Straße 16, 95688 Friedenfels
Gesellschaft
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Mi 03.04.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Glaube
Senioren
Tirschenreuth
Auf dem Weg nach Golgotha
zwei Welten die zusammenhängen
Mi 03.04.2019, 19.45 Uhr
Fuchsmühl-Maria Hilf, Jugendheim Fuchsmühl, Schulstraße 28, 95689 Fuchsmühl
Glaube
Tirschenreuth
Dem Geheimcode meines Körpers auf der Spur - MFM-Projekt "Mädchen - Frauen - Meine Tage"
Elternvortrag
MFM-Projekt "My Fertility Matters"
Do 04.04.2019, 19.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Städtische Turnhalle - EKG-Raum, Egerer Str. 62, 95652 Waldsassen
Familien
Tirschenreuth
Das Turiner Grabtuch
Do 04.04.2019, 19.30 Uhr
Mähring-St. Katharina, Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Glaube
Tirschenreuth
Craft-Wurst - Wursten mit Hermann Malzer
Einführung und Anleitung
Herman Malzer gibt den Teilnehmern an einem Nachmittag eine Einführung in die Wurstherstellung. Wie kann man dies mit wenig Aufwand und kleinem Umfang auch zu Hause machen? Was muss man bei der Hygiene beachten? Mit welchen Kräutern kann ich am besten mein Steak verfeinern? Abschließend gibt es eine Verkostung einer Kräuterbratwurst und eine ...
Fr 05.04.2019, 14.00 - 16.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kochen
Kreativität
Tirschenreuth
Mutmacher gesucht - Wenn Trauer und Angst unsere Kinder berühren
Dass der Tod zum Leben gehört, leuchtet uns allen ein. Auch wenn wir uns diese Tatsache nicht gerne vor Augen halten. Doch wie kann es gelingen, unseren Kindern diesen Zusammenhang begreiflich zu machen, ohne Angst zu verbreiten oder zu verstärken? Der Tod als Härtefall in der Erziehung fordert Mutter und Vater gleichermaßen heraus. ...
Fr 05.04.2019, 15.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Kindergarten St. Elisabeth; Mehrzweckraum, Frühmeßgasse 13, 92681 Erbendorf
Lebensende
Glaube
Tirschenreuth
Liturgie in der Karwoche
Fr 05.04.2019, 20.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Glaube
Tirschenreuth
Die Wundererde Terra Preta!?
Mit der sogenannten "Schwarzen Erde" soll eine reiche Ernte aus eigenem Garten kein Traum mehr bleiben. Aber woher kommt Terra Preta? Wie funktioniert dies? Kann ich Terra Preta in meinem eigenen Garten selbst herstellen? Erwin Strama, Permakulturaktivist, hat hierzu die Antworten und führt die Kursteilnehmer praktisch in die Welt der Schwarzen ...
Sa 06.04.2019, 10.00 - 15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Fastenzeit leben - Impulse
So 07.04.2019, 14.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrkirche Wiesau, Kirchplatz 4, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Beten Christen und Moslems zum gleichen Gott?
Mo 08.04.2019, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Religiöse Palmartikel gestalten - Einführung und Anleitung
Di 09.04.2019, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Kreativität
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Einführung und Anleitung
Konzentration und Bewegung
Line Dance wird, wie der Name es bereits sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe vorgeführt werden - also ähnlich einem Formationstanz. Die Choreographien sind leicht zu erlernen und für jede Altersgruppe geeignet. Jeder tanzt hier sozusagen SOLO. Schrittfehler ...
ab Di 09.04.2019, 12 Treffen jeweils dienstags 19.00-20.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus - Spielsaal, Äußere-Regensburger-Straße 44, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Veredelung von Obstbäumen
Der Kreisfachberater Harald Schlöger führt mit Theorie und Praxis in die Grundlagen der Veredelung von Obstbäumen ein.
Mi 10.04.2019, 18.00 - 20.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
Konzentration und Bewegung
Line Dance wird, wie der Name es bereits sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe vorgeführt werden - also ähnlich einem Formationstanz. Die Choreographien sind leicht zu erlernen und für jede Altersgruppe geeignet. Jeder tanzt hier sozusagen SOLO. Schrittfehler ...
ab Mi 10.04.2019, 12 Treffen jeweils mittwochs 18.00-20.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Gasthaus "Zur Alm" - Saal, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Palmgebinde anfertigen - Einführung und Anleitung
Mi 10.04.2019 und Fr 12.04.2019, jeweils um 18.30 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Jugendheim Neusorg, Hauptstraße 9, 95700 Neusorg
Kreativität
Tirschenreuth
"KörperWunderWerkstatt" für Eltern und Interessenten rund um das MFM-Programm ("My fertility matters")
Informationsabend zur KörperWunderWerkstatt für Mädchen und Jungen der 4. Jahrgangsstufe
Wie Mädchen und Jungen ihren eigenen Körper erleben und bewerten, hat großen Einfluss auf ihr Selbstbild und ihr Selbstwertgefühl. Sich als Mann oder Frau zu bejahen und die körperlichen Veränderungen in der Pubertät in positiver Weise zu erleben, ist eine wichtige Entwicklungsaufgabe. Dabei möchten wir Ihr Kind mit dem sog. MFM-Programm ...
Do 11.04.2019, 18.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Grundschule Plößberg, Jahnstraße 3, 95703 Plößberg
Familien
Tirschenreuth
"(Keine) Zeit für Gott! - Ein Abend für Vielbeschäftigte
3. Glaubensseminar 2019
Wir erkunden miteinander eine biblische Geschichte, unterhaltsam und lebensnah. Mit Singen, Zuhören, Mitreden und Nachdenken. Ein Zeitgewinn für Sie persönlich!
Do 11.04.2019, 19.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Glaube
Tirschenreuth
Pilgern geht der Sehnsucht des Menschen nach
Verschiedene Konnersreuther Wallfahrten in Geschichte und Gegenwart
Do 11.04.2019, 20.00 Uhr
Konnersreuth-St. Laurentius, Anbetungskloster Theresianum, Vortragssaal, Preisdorfer Str. (Eingang), 95692 Konnersreuth
Glaube
Tirschenreuth
"Frau in der Kirche"
Wie ging Jesus mit Frauen um?
Fr 12.04.2019, 19.00 Uhr
Münchenreuth-St. Emmeram, Pfarrsaal Münchenreuth, Münchenrreuth 34, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Trient und die Region um den Gardasee
Genaue Ziele werden noch bekanntgegeben
Di 23.04.2019 - Fr 26.04.2019
Kulmain-Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Tirschenreuth
Die Stiftsbasilika Waldsassen, eine der bedeutendsten und prächtigsten Barockkirchen des süddeutschen Raums
Treffpunkt aller Führungen ist hinten im Kirchenschiff; Dauer: ca. 45 Minuten. Nähere Informationen und Auskünfte erhalten Sie im Kath. Pfarramt unter Tel. 09632 1387 (Mo - Di 9.00-12.00 Uhr) + (Mi - Fr 9.00-14.00 Uhr) und Fax 09632 5999, E-Mail info@pfarrei-waldsassen.de sowie unter www.pfarrei-waldsassen.de
Im Jahr 2019: von Ostern bis Oktober 2019, jeden Freitag um 11.30 Uhr sowie von September bis Oktober 2019, zusätzlich jeden Dienstag um 15.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 6, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Auferstehungsvorstellungen
Mi 24.04.2019, 15.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Glaube
Tirschenreuth
Kongo - Leben und Glauben in meiner Heimat
Mi 24.04.2019, 19.30 Uhr
Beidl-.. Plößberg-.., Gasthof Riedl, Kirchenstraße 2,, 95703 Plößberg
Glaube
Tirschenreuth
Kräuterführer: Start der Ausbildung
Für alle, die sich für Natur und Kräuter im Besonderen interessieren. Die Ausbildung umfasst über 125 Unterrichtsstunden und ist in 18 verschiedene Einheiten gegliedert. Nähere Informationen siehe obenstehende Internetadresse.
Fr 26.04.2019, 14.00 - 18.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Auf dem Weg zur Ehe
"Ehehaus", Sakrament, Gottesbeziehung als Paar, Werte, Kommunikation, Familie, Gebet
So 28.04.2019, 9.00 - 16.30 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Pfarrzentrum, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Beziehung
Tirschenreuth
Auf dem Weg zur Ehe
"Ehehaus", Sakrament, Gottesbeziehung als Paar, Werte, Kommunikation, Familie, Gebet
So 28.04.2019, 9.00 - 16.30 Uhr
Dekanat Tirschenreuth, Pfarrzentrum, Hospitalstraße 1, 95643 Tirschenreuth
Beziehung
Tirschenreuth
Führung Stiftsbibliothek und Basilika Waldsassen
So 28.04.2019, 13.15 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Waldsassen
Kultur
Tirschenreuth
Natur in der Stadt - Entdecken von Flora und Fauna im städtischen Bereich
Rundgang in Kemnath
Mo 29.04.2019, 18.00 - 20.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Treffpunkt: Kemnath, Parkplatz Ärztezentrum, Seeleitenpark
Umwelt
Gesellschaft
Tirschenreuth
Gott und Gold - Wieviel ist genug?
Mi 01.05.2019, 10.15 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
"Madame Mallory und der Duft von Curry"
Film mit Einführung und Gespräch
Hassan Kadam ist ein junger, talentierter Koch. Angeführt von "Papa" Kadam verlässt die Familie Indien und landet im Süden Frankreichs in Lumiére. Dort eröffnen sie ein indisches Restaurant. Das gefällt Madame Mallory Inhaberin des - mit einem Michelin-Stern - ausgezeichneten Lokals "Le Saule Pleureur" gar nicht. So beginnt eine handfeste ...
Do 02.05.2019, 19.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Kultur
Tirschenreuth
Lieblingsstellen in der Bibel - Naturbegegnung
Fr 03.05.2019, 14.00 Uhr
Neualbenreuth-St. Laurentius, Trefffpunkt Marktplatz in Neualbenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Tagesexkursion ins "Unbekannte Kemnather Land"
Der Tag startet um 09:00 Uhr mit einem Reisesegen von Hw. Frau Äbtissin. Die erste Station wird die Kapelle in Köglitz sein. Danach wird die Burg Waldeck besucht und ein kurzes Stück des Karpfenweges in Kemnath. Nach einer Mittagspause geht es nach Armesberg weiter und zum Abschluss wird der Kösseinesteinbruch in Schurbach besichtigt.
Sa 04.05.2019, 9.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Treffpunkt im Klosterhof
Kreativität
Tirschenreuth
Solar-Dörrschrank im DIY
Eigenes Obst dörren, Kräuter trocknen . . . Dies alles geht natürlich mit viel Energie im Backofen oder im elektrischen Dörrapparat oder mit einem selbstgebauten Solardörrschrank. Ein paar Bretter, Hölzer und Schrauben, eine Säge, ein Bohrer und einige weitere Kleinteile sowie etwas Zeit und schon haben wir einen Solardörrschrank, der mit ...
Sa 04.05.2019, 14.00 - 18.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Es ist besser zu lachen als sich zu ärgern
Humor und Freude in der Bibel
Sa 04.05.2019, 19.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Glaube
Tirschenreuth
Führung durch unseren Kneippgarten!
Bei der Führung durch den Kneippgarten werden die wichtigsten Elemente in Theorie und Praxis kennengelernt.
Ab Mai, jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14.00-15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Der Rosenkranz - Geschichte und Spiritualität
Di 07.05.2019, 19.00 Uhr
Poppenreuth-Mariä Heimsuchung, Jugendheim Poppenreuth, Hohenharder Straße 1, 95679 Poppenreuth
Glaube
Tirschenreuth
"Für meine Rente sehe ich schwarz"
Mi 08.05.2019, 19.45 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Gesellschaft
Tirschenreuth
Woche für das Leben
Mi 08.05.2019, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Stunde der Gartenvögel
Im Mittelpunkt stehen heute die heimischen Gartenvögel. Welche lassen sich in unseren Breitengraden finden? Schauen und hören Sie genau hin!
Sa 11.05.2019, 7.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Die Kunst des Augenblicks - Pack die Lebensfreude ein!
Sa 11.05.2019, 8.30 Uhr
Premenreuth-Mariä Himmelfahrt, Pfarrhof Premenreuth, Reuther Str. 1, 92717 Reuth bei Erbendorf
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Tirschenreuth
"Prost Landschaft" - Bierbrauen mit der wilden Kräuterwürze - Geschichten über die Biergartenkastanie, den Hopfen und das Bierbrauen - Praxiskurs: Bierbrauen
Erfahren Sie die wichtigsten Schritte zum erfolgreichen Bierbrauen! Verschiedene Braumethoden werden vorgestellt, bevor es selbst an die Praxis geht. Natürlich dürfen auch eine Bierverkostung und eine Einführung in die Biergeschichte nicht fehlen. Inhalte: Kleine Bierkunde - Geschichte und Geschichten rund um das Bier; Kleine Rohstoffkunde: ...
Sa 11.05.2019, 9.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Mittelschule, Eichendorffstr.12, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
"Prost Landschaft" - Bierbrauen mit der wilden Kräuterwürze - Aufbaukurs mit eigener Röstmalzherstellung, Brauen am offenen Feuer, Braukräuterkunde
Mit dem Aufbaukurs vertiefen wir Fähigkeiten des Brauens von eigenem Bier. In Theorie und Praxis erfahren Sie die wichtigsten Schritte für ein traditionelles Dekoktions-Maischverfahren. Hier werden Teile der Maische zum Kochen gebracht. Wir werden am offenen Feuer brauen und wie in früheren Zeiten noch nicht einmal ein Thermometer für das ...
So 12.05.2019, 9.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
Wie war das mit der Schuld?
Mi 15.05.2019, 18.00 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Jugendheim Neusorg, Hauptstraße 9, 95700 Neusorg
Glaube
Tirschenreuth
Waldbesinnungspfad Konnersreuth, ausgewählte Stationen
Veranstaltung für die ganze Familie
Sa 18.05.2019, 14.00 Uhr
Pechbrunn-Herz Jesu, Konnersreuth, Treffpunkt Parkplatz Waldsassener Str.
Glaube
Tirschenreuth
Heimat erkunden - Neubau einer Kapelle
Im Nachgang auf den Muttertag
Sa 18.05.2019, 14.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Köglitz
Glaube
Tirschenreuth
Das einzigartige Bienenseminar
Imker Josef Ernst führt theoretisch und praktisch in die Arbeitsweise der Bienen ein und stellt deren Erzeugnisse vor. Der Kurs soll so Anreize dafür geben, ein eigenes Bienenvolk im Garten aufzubauen.
Fr 24.05.2019, 14.00 Uhr - Sa 25.05.2019, 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen und Josefs Bienenwelt, Münchenreuth 5, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Führung Firma Hamm AG - Eine Weltfirma stellt sich vor - Betriebserkundung
Fr 24.05.2019, 18.00 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Tirschenreuth
Gesellschaft
Umwelt
Tirschenreuth
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner und meditativem Impuls der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen
Eingestimmt durch einen meditativ-musikalischen Impuls der jungen Schwestern des Konvents, erfahren Sie bei der Führung von Johanna Eisner, welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen.
Ab Mai jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen und Josefs Bienenwelt, Münchenreuth 5, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Ökumenisches Frauenfrühstück Tirschenreuth
Programm: Gemütliches Frühstück Rahmenprogramm mit Musik Referat zum Thema
Sa 01.06.2019, 9.00 - 11.15 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth - Mehrzweckraum, Stiftlandring 1, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Führung durch unseren Kneippgarten!
Bei der Führung durch den Kneippgarten werden die wichtigsten Elemente in Theorie und Praxis kennengelernt.
Ab Mai, jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14.00-15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
"Fahrt ins Blaue"
Mi 05.06.2019, 13.30 - 18.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
Anna Schäffer
Fahrt nach Mindelstetten und Besichtigung der Kirche
Do 13.06.2019, 8.00 - 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Mindelstetten
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
Fahrt zur Eremitage in Bayreuth
"Romantisches Kaffeetrinken bei den Wasserspielen", anschließend Einkehr beim Zoigl-Wirt in Neuhaus
Do 13.06.2019, 13.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Bayreuth
Fahrten
Tirschenreuth
Gestalten eines Blumenteppichs - Einführung und Anleitung
Mi 19.06.2019, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kreativität
Tirschenreuth
Brauchtum zu Fronleichnam: Gestalten eines Blumenteppichs, Einführung und Anleitung
Mi 19.06.2019, 17.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kreativität
Tirschenreuth
"Heimische Wildblüten und Blütenessenzen erkennen, selbst ansetzen und verwenden" - Wildkräuter im bioenergetischen Spannungsfeld zwischen Ethnobotanik und Phytoheilkunde
Wer sich mit heimischen Blüten und der Praxis von Blütenessenzen beschäftigen mag, ist bei diesem Tageskurs absolut richtig. Wir lernen an diesem Tag Grundzüge zum Thema heimische Blütenessenzen aus Wildpflanzen kennen und setzen selbst eine Blütenessenz an.
Do 20.06.2019, 9.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Crashkurs Blumensträuße - von Biedermeier bis Trendstrauß - Einführung und Anleitung
Ein selbstgestalteter Geburtstagsstrauß zeigt dem Beschenkten mehr die Wertschätzung, Mühe und Liebe, als teure gekaufte Geschenke. Lernen Sie die verschiedenen Straußformen kennen und erproben Sie unter Anleitung und mit praktischen Tipps von Floristin und Zier-pflanzengärtnerin Claudia Dietz "Ihre" Straußtechnik, mit der Sie ab jetzt bei ihrem ...
Di 25.06.2019, 19.00 - 21.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Ein Pflegefall- was nun? Wie bekomme ich Unterstützung
Mi 26.06.2019, 19.45 Uhr
Fuchsmühl-Maria Hilf, Jugendheim Fuchsmühl, Schulstraße 28, 95689 Fuchsmühl
Gesundheit
Tirschenreuth
Betriebserkundung der Fa Kutzer, Konnersreuth
Führung und Informationen durch Herrn Kutzer
Do 27.06.2019, 13.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu
Fahrten
Umwelt
Tirschenreuth
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner und meditativem Impuls der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen
Eingestimmt durch einen meditativ-musikalischen Impuls der jungen Schwestern des Konvents, erfahren Sie bei der Führung von Johanna Eisner, welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen.
Ab Mai jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen und Josefs Bienenwelt, Münchenreuth 5, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Betriebsbesichtigung der Firma Toolsign in Riglasreuth
mit Führung
Juli 2019
Pullenreuth-St. Martin
Gesellschaft
Umwelt
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
Konzentration und Bewegung
Line Dance wird, wie der Name es bereits sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe vorgeführt werden - also ähnlich einem Formationstanz. Die Choreographien sind leicht zu erlernen und für jede Altersgruppe geeignet. Jeder tanzt hier sozusagen SOLO. Schrittfehler ...
ab Mo 01.07.2019, 8 Treffen 14-tägig jeweils montags 20.00-21.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Sturzprophylaxe
Stürze im Alter vermeiden
Mi 03.07.2019, 19.00 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Gesundheit
Tirschenreuth
"Sind Frauen für Alles zuständig?"
Kommission Ehe - Familie - Beruf
Ist ein Umdenken bei der Sorgearbeit erforderlich, erlaubt, nötig?
Sa 06.07.2019, 9.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Gasthaus "Zur Fantasie", Kalvarienberg 1, 95478 Kemnath
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Tanz mit, tanz dich fit!" - Aufbau und Vertiefung
Bewegte Tänze aus aller Welt
"Ich wollte schon immer mit dir tanzen." (frei nach Psalm 30,12 / Psalm 149, 3) Dieser Kurs wendet sich an alle, die Freude haben an Bewegung und Tanz. Tanz ist befreiend, reinigend, heilend, stärkend, ermutigend. Er verbindet, lässt Gemeinschaft erleben und öffnet die Türen des Inneren und die Türen nach draußen. Es geht eine heilende Kraft davon ...
ab Mo 08.07.2019, 8 Treffen 14-tägig jeweils montags 20.00-21.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Sommerschnitt an Obstbäumen und Spalierobst: Wasserschosser und ihr "Schnitt"
Im Sommer ist es an der Zeit, die Obstbäume fit für eine reiche Ernte zu machen. Dazu müssen die sogenannten Wasserschosser fachgerecht entfernt werden. Der Kreisfachberater Harald Schlöger weist in diesem Kurs theoretisch und praktisch in den Schnitt von Obstbäumen und Spalierobst ein.
Mi 10.07.2019, 18.00 - 20.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Mutter Theresa - ihr Leben des Glaubens und Dienstes
Mi 10.07.2019, 19.45 Uhr
Pechbrunn-Herz Jesu, Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Glaube
Tirschenreuth
Gottvertrauen und Gelassenheit
Do 11.07.2019, 15.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Glaube
Senioren
Tirschenreuth
Betriebserkundung bei Fa. Scherdel, Waldershof
Fr 12.07.2019, 14.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Waldershof
Gesellschaft
Umwelt
Tirschenreuth
"Digitalisierung Erleben! Anschauen - Anfassen - Ausprobieren"
In den "BayernLabs" werden die digitalen Themen nicht als graue Theorie, sondern als erlebbare, bunte Praxis präsentiert.
Präsentation mit Führung
Fr 12.07.2019, 15.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, BayernLab, Sechsämterstr.8, 95632 Wunsiedel
Gesellschaft
Tirschenreuth
Der Walnussbaum in all seiner Vielfalt
Von der Geschichte über den Walnussbaum über die Beschreibung des Baumes und der Wirkung des Walnussbaumes auf uns und unsere Psyche bis zur Verwendung des gesamten Baumes und der Früchte wird an diesem Vormittag eingegangen. Die Herstellung von schwarzen Nüssen, Walnussbitter für Magen und Darm bei Durchfall, Karamellisieren von Walnusskernen, ...
Sa 13.07.2019, 9.00 - 12.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Natürlich Haare färben und pflegen ohne Chemie
- Mit Walnuss, Salbei, Kamille & Co
In diesem Workshop wird Ihnen gezeigt, wie Sie mit Naturmaterialien Ihren Haaren eine andere Farbe geben und sie kräftigen können.
Sa 13.07.2019, 13.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Geführte Radtour durch die Tirschenreuther Teichpfanne mit Besinnung
Treffpunkt 14:00 Uhr in Pilmersreuth an der Straße
So 14.07.2019
Beidl-.. Plößberg-.., Tischenreuther Teichpfanne
Umwelt
Tirschenreuth
Oberpfälzer Märchenabend
Schönwerth Märchen
Mi 17.07.2019, 19.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Kultur
Tirschenreuth
Depressionen - Erkennen, verstehen, bewältigen
Do 18.07.2019, 20.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Das Salzkammergut entdecken
Fr 19.07.2019 - So 21.07.2019
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Unsere Heimat kennenlernen -
Rund um den Nageler See
Treffpunkt Rathaus Brand nach Nagel
Mo 22.07.2019, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu
Umwelt
Tirschenreuth
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner und meditativem Impuls der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen
Eingestimmt durch einen meditativ-musikalischen Impuls der jungen Schwestern des Konvents, erfahren Sie bei der Führung von Johanna Eisner, welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen.
Ab Mai jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen und Josefs Bienenwelt, Münchenreuth 5, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Fledermausexkursion: Wasserfledermaus & Co.
Wussten Sie, dass Fledermäuse bis zu 3000 Insekten pro Nacht fangen oder dass eine Wasserfledermaus eine Flügelspannbreite von 27 cm hat? Bei einer nächtlichen Exkursion lernen Sie Mithilfe von Bat-Detektoren die faszinierende Welt der "kleinen Vampire" kennen.
Fr 02.08.2019, 20.00 - 22.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Führung durch unseren Kneippgarten!
Bei der Führung durch den Kneippgarten werden die wichtigsten Elemente in Theorie und Praxis kennengelernt.
Ab Mai, jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14.00-15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Ätherische Öle und ihre Anwendung
Mi 07.08.2019, 14.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Friedhofsführung
Mi 07.08.2019, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Friedhof Waldsassen, Egerer Straße, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Die herrrliche fränkische Schweiz
Di 13.08.2019, 8.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob
Fahrten
Tirschenreuth
Sammeln und Erläuterung von Heilkräutern - Einführung und Anleitung
Di 13.08.2019, 13.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Tirschenreuth
Sammeln von Heilkräutern - Einführung und Anleitung
Di 13.08.2019, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Gesundheit
Tirschenreuth
Binden von Kräutersträußen - Einführung und Anleitung
Mi 14.08.2019, 8.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Tirschenreuth
Heilende Kräuter - Einführung und Anleitung
Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt
Mi 14.08.2019, 13.00 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Jugendheim Neusorg, Hauptstraße 9, 95700 Neusorg
Kreativität
Tirschenreuth
Binden von Kräutersträußen - Einführung und Anleitung
Mi 14.08.2019, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kreativität
Tirschenreuth
Auf Städtetour durchs Ries
Nördlingen und seine Umgebung
So 25.08.2019, 7.30 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae
Fahrten
Tirschenreuth
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner und meditativem Impuls der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen
Eingestimmt durch einen meditativ-musikalischen Impuls der jungen Schwestern des Konvents, erfahren Sie bei der Führung von Johanna Eisner, welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen.
Ab Mai jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen und Josefs Bienenwelt, Münchenreuth 5, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Studienfahrt in die Steiermark
Land , Leute , und die Kultur kennen lernen
Besichtigungen u. Führungen
Di 27.08.2019, 6.00 Uhr - Fr 30.08.2019
Immenreuth-Herz Jesu
Fahrten
Tirschenreuth
Wall- und Bildungsfahrt nach Altötting
Mi 28.08.2019, 6.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Altötting
Fahrten
Tirschenreuth
Unsere Heimat erkunden / Studienfahrt
Näheres und Termin in der Tagespresse
mit örtlichem Busunternehmen
September 2019
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Tirschenreuth
Führung durch unseren Kneippgarten!
Bei der Führung durch den Kneippgarten werden die wichtigsten Elemente in Theorie und Praxis kennengelernt.
Ab Mai, jeweils am ersten Sonntag im Monat von 14.00-15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Seniorenfahrt nach Roding
Besichtigung Wallfahrtskirche Heilbrünnl mit Führung
Di 03.09.2019, 12.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
Altötting - ein bedeutender Wallfahrtsort
Mi 04.09.2019, 6.00 - 20.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
Studienfahrt nach Passau
Dreiflüssefahrt - Geschichte und Besonderheiten der Stadt. Passau Besuch Dom St. Stephan mit der größten Orgel der Welt.
Es werden die Geschichte u. die Klangmöglichkeiten der Orgel vorgestellt.
Sa 07.09.2019, 7.15 Uhr
Beidl-.. Plößberg-.., Passau
Fahrten
Tirschenreuth
Backen wie zu Großmutters Zeiten -
Einführung und Anleitung
Vom Korn über das Mehl bis hin zum Brot bereiten wir gemeinsam unterschiedliche Varianten von Brot mit echtem Natursauerteig zu, backen es im eigenen Holzofen und verkosten es direkt vor Ort.
Sa 07.09.2019, 10.00 - 14.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Kochen
Tirschenreuth
Einführung in die Pilzbestimmung und Pilzwanderung im Kapplwald für Naturgenießer!
Am Vormittag wird die Vielfalt und das bunte Reich der Pilze in einem Vortrag vom zertifizierten Kräuterführer Johannes Gierschner vorgestellt. Während einer kurzweiligen Herbstwanderung im Kapplwald wird die Welt der Pilze am Nachmittag erforscht. Es werden nicht nur Pilze gesammelt und bestimmt, sondern sie werden auch zum Schluss als Schmankerl ...
So 08.09.2019, 10.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Heroldsbach - eine bedeutende Gebetsstätte
Gebetsstätte Heroldsbach soll Zentrum der Neuevangelisierung für Deutschland und darüber hinaus werden.
Mi 11.09.2019, 6.30 - 18.30 Uhr
Poppenreuth-Mariä Heimsuchung, Heroldsbach
Fahrten
Tirschenreuth
Wildfrüchte - Aromatische Köstlichkeiten aus der Schatzkammer der Natur
Entdecken - Verarbeiten - Genießen! "Wilde Ernte" - Gesundheit pur vom Baum und Strauch.
Viele neue Informationen über die gesundheitliche Wirkung von Wildfrüchten werden Sie an diesem Abend von Markusine Guthjahr hören. Dazu praktische Tipps zur Verarbeitung und Herstellung von aromatischen Blütenauszügen, Tees, fruchtige Gelees, Konfitüren, Chutneys bis hin zu köstlichen Likören und Konfekte aus Wildfrüchten. Anschaulich wird dieser ...
Mi 11.09.2019, 19.00 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Hildegard von Bingen
Eine Frau, die die Welt veränderte
Do 12.09.2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Glaube
Senioren
Tirschenreuth
50 Jahre Basilikaerhebung
Do 12.09.2019, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Haltbarmachen frischer Lebensmittel - Einführung und Anleitung
Lernen Sie von der Hauwirtschaftsmeisterin Johanna Eisner die verschiedenen Einwecktechniken für Obst, Gemüse, Fleisch und vieles mehr in Theorie und Praxis kennen.
Fr 13.09.2019, 18:00-20:00 Uhr und Sa 14.09.2019, 14:00-17:30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kloster Waldsassen, Schulküche, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kochen
Tirschenreuth
Käse-Workshop - Wie aus Rohmilch Weichkäse hergestellt wird - Einführung und Anleitung
Wie aus Rohmilch Weichkäse hergestellt wird, dass zeigt Ihnen unsere Käuterführerin Sabine Stengel in diesem Workshop. Jeder Teilnehmer stellt selbst nicht nur zwei Käselaibchen (ca. 200 g) her, die er mit nach Hause nehmen darf, sondern es werden die verschiedenen Kräuter erklärt und außerdem Brot gebacken.
Sa 14.09.2019, 9.00 - 12.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kloster Waldsassen, Schulküche, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kochen
Tirschenreuth
Was Großmutter noch wusste!
Mo 16.09.2019, 19.30 Uhr
Pullenreuth-St. Martin, Kolpinghaus Riglasreuth, Riglasreuth 99, 95700 Neusorg
Kultur
Tirschenreuth
Finger Qi Gong
Di 17.09.2019
Kastl-St. Margaretha, Pfarrheim Kastl, Kirchplatz 9, 95506 Kastl
Gesundheit
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Einführung und Anleitung
Konzentration und Bewegung
Line Dance wird, wie der Name es bereits sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe vorgeführt werden - also ähnlich einem Formationstanz. Die Choreographien sind leicht zu erlernen und für jede Altersgruppe geeignet. Jeder tanzt hier sozusagen SOLO. Schrittfehler ...
ab Di 17.09.2019, 12 Treffen jeweils dienstags 19.00-20.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus - Spielsaal, Äußere-Regensburger-Straße 44, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Brasilien, unser Partnerland
Bericht über die Begegnungsreise des Kolpingwerkes DV Regensburg
Di 17.09.2019, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Gasthof "Goldener Engel", Gemmingen-Straße 16, 95688 Friedenfels
Gesellschaft
Tirschenreuth
Wildkräuter trifft Wildobst - Kochkurs mit Wildkräutern und Wildobst - Einführung und Anleitung
Bei einem kurzen Rundgang im Kloster- und Naturerlebnisgarten erfahren die TeilnehmerInnen allerhand Wissenswertes über verschiedene Wildkräuter und Wildfrüchte. Gemeinsam verkochen wir diese zu einem außergewöhnlichen Menü. Neben einer Wildkräutersuppe wird es eine Wildkräuter-Lasagne sowie andere diverse Köstlichkeiten geben. Aus der Vielfalt ...
Mi 18.09.2019, 18.00 - 21.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kloster Waldsassen, Schulküche, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kochen
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
Konzentration und Bewegung
Line Dance wird, wie der Name es bereits sagt, in Linien neben- und hintereinander getanzt. Es sind festgelegte, sich wiederholende Figuren, die synchron von der Gruppe vorgeführt werden - also ähnlich einem Formationstanz. Die Choreographien sind leicht zu erlernen und für jede Altersgruppe geeignet. Jeder tanzt hier sozusagen SOLO. Schrittfehler ...
ab Mi 18.09.2019, 12 Treffen jeweils mittwochs 18.00-20.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Gasthaus "Zur Alm" - Saal, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Burgen, Schlösser und Hammersitze im Stiftland
Mi 18.09.2019, 19.30 Uhr
Waldershof-St. Sebastian, Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Kultur
Tirschenreuth
Was im Leben wichtig ist?
Worauf uns bekannte Menschen aus der Bibel und unserer heutigen Gesellschaft hinweisen?
Mi 18.09.2019, 19.30 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
Was im Leben wichtig ist?
Worauf uns bekannte Menschen aus der Bibel und unserer heutigen Gesellschaft hinweisen?
Mi 18.09.2019, 19.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
Kultur trifft Kulinesse -
Studienfahrt nach Waldsassen
Führung Bibliothekssaal - Betriebserkundung Straußenfarm - Grotte Kappl
Do 19.09.2019, 13.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Waldsassen
Fahrten
Tirschenreuth
Gefahren im Alltag
Do 19.09.2019, 19.30 Uhr
Steinmühle-St. Josef, Pfarrhof Steinmühle, Steinmühle 29, 95666 Mitterteich
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Do 19.09.2019, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Sortenbestimmung und Obstsortenkunde
Wo kommen die Äpfel her und wie viele Sorten gibt es überhaupt? Dies und mehr erfahren die Teilnehmer vom Pomologen Michael Altmann, der weit über unsere Gegend hinaus als erfahrener und fachkundiger Obstsortenbestimmer bekannt ist. In diesem Kurs werden nicht nur die typischen Merkmale vorgestellt, sondern auch anhand von mitgebrachten Äpfeln die ...
Fr 20.09.2019, 16.00 - 18.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Ist das Leben gerecht?
Fr 20.09.2019, 20.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Im Lachen und Weinen auf Gott vertrauen - Halt und Wurzeln in meinem Leben"
Sa 21.09.2019, 9.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Glaube
Tirschenreuth
Das Leben entrümpeln - Gedanken vom Wegwerfen und Behalten - Workshop
Im Laufe unseres Lebens sammelt sich vieles an - Erinnerungen, Erfahrungen, Begegnungen, Schmerzliches und Schönes. Irgendwann ist der Moment gekommen, da wir unser Leben entrümpeln müssen. Begonnen bei den Schulheften aus der 1. Klasse bis zur großen Blumentopfsammlung. Doch auch unsere Seele braucht ab und an eine Entrümpelung, damit sie wieder ...
Sa 21.09.2019, 9.00 - 13.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
NEUER TERMIN! -
Festspielstadt Bayreuth
So 22.09.2019
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Wildobst und Raritäten - Von Aronia bis Zierquitte
Im Workshop werden viele Wildobstarten vorgestellt mit speziellen Fruchtsorten, Hinweisen zu Standort, Anbau und Pflege, sowie Ver-wertungsmöglichkeiten. Einige Arten werden in einer kleinen Sortenschau gezeigt und besprochen. Es werden auch besondere Verarbeitungsprodukte aus Wildobstarten wie z. B. ein Wildobst-Smoothie vorgestellt und verkostet. ...
Di 24.09.2019, 13.00 - 16.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Brandschutz
Do 26.09.2019, 19.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Gesellschaft
Gesundheit
Tirschenreuth
Saatgut. Alles gut. - Saatgutgewinnung aus dem eigenen Garten
Das Entnehmen von Samen für den Anbau neuer Pflanzen ist eine der Kulturtechniken, die Voraussetzung dafür war, dass der Mensch sesshaft werden konnte. Durch die sorgfältige Auswahl von Eigenschaften (ertragreich, wüchsig, wohlschmeckend, ...) und das Kreuzen von Sorten mit unterschiedlichen Merkmalen ist im Laufe der Zeit ein riesiger Schatz an ...
Sa 28.09.2019, 13.30 - 16.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner und meditativem Impuls der Zisterzienserinnenabtei Waldsassen
Eingestimmt durch einen meditativ-musikalischen Impuls der jungen Schwestern des Konvents, erfahren Sie bei der Führung von Johanna Eisner, welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen.
Ab Mai jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen und Josefs Bienenwelt, Münchenreuth 5, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Hauswirtschaftlicher Vortrag
Oktober 2019
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Kolpinghaus Erbendorf, Pfarrgasse 19 (Nähe Stadtpark), 92681 Erbendorf
Kochen
Tirschenreuth
Arthrose wie erkenne ich sie?
Der genaue Termin und Uhrzeit wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Oktober 2019
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Das Leben entrümpeln - Gedanken vom Wegwerfen und Behalten
Im Laufe unseres Lebens sammelt sich vieles an - Erinnerungen, Erfahrungen, Begegnungen, Schmerzliches und Schönes. Irgendwann ist der Moment gekommen, da wir unser Leben entrümpeln müssen. Begonnen bei den Schulheften aus der 1.Klasse bis zur großen Blumentopfsammlung. Doch auch unsere Seele braucht ab und an eine Entrümpelung, damit sie wieder ...
Oktober 2019
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Kolpinghaus Erbendorf, Pfarrgasse 19 (Nähe Stadtpark), 92681 Erbendorf
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Kurs
Nähere Informationen werden noch bekannt gegeben.
ab Oktober 2019
Falkenberg-St. Pankratius, Pfarrheim, Marktplatz 10, 95685 Falkenberg
Glaube
Tirschenreuth
Was soll in meine Hausapotheke?
Mittwoch, 10. 17. oder 24.Oktober 2019, 19.45
Pechbrunn-Herz Jesu, Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Gesundheit
Tirschenreuth
Wallfahrt nach Altötting
Führungen und Besichtigungen
Do 03.10.2019, 6.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu
Glaube
Tirschenreuth
Unsere Heimat kennenlernen -
Freilandmuseum Grassemann
Treffpunkt Rathaus Brand nach Fleckl
Do 03.10.2019, 13.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu
Umwelt
Tirschenreuth
Lamawanderung - Auszeit und Entspannung
Verarbeitung der Wolle von Alpakas und Lamas
Sa 05.10.2019, 14.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Straußenfarm Mitterhof, Mitterhof 1, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Kreatives Gestalten von Weihnachtsschmuck -
Einführung und Anleitung
Weitere Termine 15.10.2019 bis 19.11.2019 jeden Dienstag 19.00 Uhr
Di 08.10.2019, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Kreativität
Tirschenreuth
Senioren für Senioren
Do 10.10.2019, 14.30 - 17.00 Uhr
KAB-Kreisverband Stiftland, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Senioren
Tirschenreuth
Betrachtungen der Historie der Kirchweih
anschließend Kirchweihessen
Fr 11.10.2019, 19.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Kultur
Tirschenreuth
Ich höre was, was Du nicht hörst! (Tinnitus usw.)
Fr 11.10.2019, 20.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Gesundheit
Tirschenreuth
Was das Leben wertvoll macht?
Di 15.10.2019, 19.30 Uhr
Waldershof-St. Sebastian, Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Glaube
Tirschenreuth
Alles beginnt mit dem Staunen - Mit Kindern glauben & beten
Eltern werden und Eltern sein heißt oft, den Glauben neu begreifen lernen. Nur wer mit den Augen der Kinder beten lernt, wird den Kindern Gott erfahrbar machen können. Es braucht ein Herantasten an das Thema des Gebets in der Familie, an kleine aber bedeutsame Rituale des Glaubens, die Halt geben und an die Möglichkeit, den eigenen Glauben auf die ...
Di 15.10.2019, 19.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kinderhaus St. Michael Waldsassen, Joseph-Wiesnet-Str. 19, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Mähringer Ortsgeschehen vor 10 Jahren
Rückblick auf 2009
Do 17.10.2019, 19.30 Uhr
Mähring-St. Katharina, Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Gesellschaft
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Do 17.10.2019, 19.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Gesund durch die Winterzeit"
mit ätherischen Ölen in die Erkältungszeit
Fr 18.10.2019, 19.00 Uhr
Münchenreuth-St. Emmeram, Vereinsheim Münchenreuth, Münchenreuth 35, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Die heimische Teichlandschaft mit Führung und Betriebserkundung
"Kirwa daham" Betriebserkundung Fischof Beer Kirwakuchen und Köichla, sowie Abendessen
Mo 21.10.2019, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Tirschenreuth
Fahrten
Tirschenreuth
Ernährungsirrtümer
Gespräch und Austausch
Di 22.10.2019, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Gasthof "Goldener Engel", Gemmingen-Straße 16, 95688 Friedenfels
Gesundheit
Tirschenreuth
Metallobjekte (2) für Haus und Garten - Einführung und Anleitung
z.B. Kunstobjekte, Rankgitter oder Rankhilfen selbst gemacht
Inhalte des Kurses: Material vorbereiten, Sägen, Bohren, Biegearbeiten und Schweißen
Einführungs- und Informationsabend: Mittwoch 23.10.2019 19.00-20.30 Uhr. Kurs: 08.-09.11.2019 freitags 15.00-20.00 Uhr samstags 10.00-15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kolping Berufshilfe, Mitterweg 19, 95643 Tirschenreuth
Kreativität
Tirschenreuth
Dialekt - wichtiger denn je!?
Geht unser Dialekt verloren? Ist es bereits soweit, dass wir ihn bewahren müssen? Bezirksheimatpfleger a. D. Dr. Franz Xaver Scheuerer referiert über Grundsätzliches zum Dialekt. Dazu werden praktische Beispiele aus Waldsassen und der Oberpfalz vorgetragen.
Do 24.10.2019, 19.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gästehaus St. Joseph, St.Maurus Saal, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Wolle und noch viel mehr!
Einführung und Anleitung
Dieser Tag steht im Zeichen der Wolle. Welche Wollarten gibt es? Wie können diese verwendet werden - für Techniken wie Sprangen, Nadelbinden, Häckeln, Stricken, Weben, Filzen? Nicht nur die Nachhaltigkeit wird in diesem Workshop angesprochen, sondern auch Wolle in Verbindung als Wohlfühlelement. Wissenschaftliche Ansätze zur Wolle als ...
Sa 26.10.2019, 9.00 - 15.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
"Sind Frauen für alles zuständig?" - Kaffeeplausch
Kommission Ehe - Familie - Beruf
Frauen fühlen sich häufiger für alles verantwortlich und zuständig als Männer. Das Resultat sind Schuldgefühle und Angst vor Ablehnung. Bei dieser Veranstaltung wird es darum gehen, wie es zu die - sen Mustern kommt und warum es Frauen so schwer fällt, sich von diesen Grundüberzeugungen zu verabschieden. Des Weiteren werden wir bestehende ...
Sa 26.10.2019, 15.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Tirschenreuth
Alles Familie
Miteinander - Füreinander - Gegeneinander
Di 29.10.2019, 19.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Bilderreise durch die Natur unserer Heimat
November 2019
KEB Tirschenreuth
Umwelt
Gesellschaft
Tirschenreuth
Lebenskundliches Thema
November 2019
Friedenfels-Maria Immaculata, Jugendheim Friedenfels, Schönfußstraße 15, 95688 Friedenfels
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Kreatives Gestalten von weihnachtlichem Tischschmuck - Einführung und Anleitung
Mo 04.11.2019, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Tirschenreuth
Frauenfilmabend "Nokan" mit Einführung und Gespräch
In Japan gehört es zur Familientradition, den Verstorbenen die Ehre zu erweisen und auf ihre letzte Reise vorzubereiten - Yojiro Takitas Film Nokan - Die Kunst des Ausklangs (Japan, 2008) erzählt davon. Nokan schildert die Geschichte des ruhigen, zurückhaltenden Musikers Daigo, der seine Cellistenstelle in einem Orchester verliert. Die Raten seines ...
Di 05.11.2019, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Lebensende
Tirschenreuth
Glaube und Leben
zwei Welten die zusammenhängen
Di 05.11.2019, 19.45 Uhr
Fuchsmühl-Maria Hilf, Jugendheim Fuchsmühl, Schulstraße 28, 95689 Fuchsmühl
Glaube
Tirschenreuth
Der Hospizdienst der Caritas
Mi 06.11.2019, 14.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kulmain, Pfarrgasse 2, 95508 Kulmain
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Tagespflege - was ist das?
Mi 06.11.2019, 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Kolpinghaus Erbendorf, Pfarrgasse 19 (Nähe Stadtpark), 92681 Erbendorf
Gesundheit
Tirschenreuth
Aktuelle Stadtentwicklung in Waldsassen
Mi 06.11.2019, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Bilder aus dem spanischen Andalusien
Eindrücke und herrliche Bilder aus spanischen Andalusien
Do 07.11.2019, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Umwelt
Tirschenreuth
Kochen und Backen nach Hildegard von Bingen -
Einführung und Anleitung
Mit der Kräuterführerin Anita Nacke lernen Sie einiges über die Naturheilkunde nach Hildegard von Bingen. Sie wird mit den Teilnehmern aus Produkten nach Hildegard von Bingen, wie Dinkel, Galgant und Bertram nicht nur ein Brot und einen leckeren Kuchen backen, sondern auch aus Fleisch ein Gericht mit Kräutern zaubern. Genießen und schmecken Sie die ...
Do 07.11.2019, 16.00 - 19.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kloster Waldsassen, Schulküche, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kochen
Tirschenreuth
Arbeitsaufenthalt im kongolesischen Urwald
Sechs Wochen bei Pater Ferdinand
Fr 08.11.2019, 19.30 Uhr
Mähring-St. Katharina, Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Gesellschaft
Tirschenreuth
Die Kunst des Sehens - Zwischen Inn & Salzach -
Eine Bilderreise durch eine der schönsten Landschaften Südostbayerns
Die Inn-Salzach-Region umfasst die beiden Landkreise Mühldorf / Inn und Altötting. Im Osten grenzt die Region an das österreichische Innviertel, im Südosten an den Rupertiwinkel und im Süden an den Chiemgau. Im Norden beginnt der Regierungsbezirk Niederbayern mit den Landkreisen Landshut und Pfarrkirchen. Begleiten Sie mich auf meiner Rundreise ...
Fr 08.11.2019, 20.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Kloster Waldsassen, Aula, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Therese Neumann und Fritz Gerlich
Zwei Kanditaten als neue Selige für den Heiligenkalender der Kirche?
Ein spannender Bericht über die Hürden, die auf diesem Weg bewältigt werden müssen.
Sa 09.11.2019, 9.00 Uhr
Poppenreuth-Mariä Heimsuchung, Gasthaus "Zum grünen Baum", Steinwaldstraße 7, 95679 Waldershof-Poppenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Sa 09.11.2019, 9.00 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
Religiöses Thema
Ökumenisches Frühstück für jederMann (also für Frauen und Männer) Tirschenreuth
Programm: Gemütliches Frühstück Rahmenprogramm mit Musik Referat zum Thema
Sa 09.11.2019, 9.00 - 11.15 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Stiftland-Gymnasium Tirschenreuth - Mehrzweckraum, Stiftlandring 1, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
"Aufrecht durchs Leben gehen, weil Gott uns hält."
Sa 09.11.2019, 9.30 - 15.00 Uhr
KAB-Kreisverband Kemnath-Marktredwitz, Pfarrheim Kastl, Kirchplatz 9, 95506 Kastl
Glaube
Tirschenreuth
Wege der Trauer
. . .aushalten und weitergehen.
Wir werden Zeit und Raum haben, um durchzuatmen und wieder Kraft zu schöpfen, um verschiedene Aspekte der Trauer zu betrachten und sie zuzulassen. In gemeinsamen Gesprächen und kreativem Tun erkennen wir unsere nächsten Schritte.
Sa 09.11.2019 von 9.30-21.00 Uhr So 10.11.2019 von 9.00-12.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gästehaus St. Joseph, St. Kassian Saal, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Lebensende
Tirschenreuth
Kulturelles Brauchtum zur Adventszeit
Multiplikatorenschulung für Seniorenkreisleiter/innen und Engagierte in der Seniorenarbeit zur Gestaltung von Adventfeiern
Sa 09.11.2019, 14.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Senioren
Fortbildung
Glaube
Tirschenreuth
Brotaufstriche süß bis herzhaft -
Einführung und Anleitung
Mo 11.11.2019, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Kochen
Tirschenreuth
Adventkranz binden und gestalten - Einführung und Anleitung
Di 12.11.2019, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Tirschenreuth
Vorfreude auf den Himmel?
Aber Angst vor dem Sterben!
Di 12.11.2019, 19.30 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Mehrzweckhalle Thanhausen, Karl-von-Korb-Straße 24, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
Warum heute Priester werden und sein?
Glaubens- und Lebenserfahrung mit Kirche und Christus
Hinweis: Ist zugleich Versammlung der KF des Bezirks TIR!
Di 12.11.2019, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Gasthof "Goldener Engel", Gemmingen-Straße 16, 95688 Friedenfels
Glaube
Tirschenreuth
Die sinnvolle Ergänzung von Hausmitteln und Naturheilkunde
Mi 13.11.2019, 19.30 Uhr
Waldershof-St. Sebastian, Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Gesundheit
Tirschenreuth
Gesunde Ernährung im Alter
Do 14.11.2019, 15.00 - 16.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Mein Weg zu Gott
Do 14.11.2019, 19.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Glaube
Tirschenreuth
© Quelle: P. Postler, Sternwarte TIR
Lichtverschmutzung
LED-Umrüstung JA, aber RICHTIG! Die Folgen falscher Straßenbeleuchtung für Mensch und Natur
Seit einigen Jahren werden die Straßenbeleuchtungen vieler Gemeinden auf LED umgestellt, grundsätzlich lobenswert, häufig aber aus Unwissenheit mit der falschen Lichtfarbe. Welche Auswirkungen das auf die Natur und auch die Gesundheit des Menschen hat, erhellt dieser Vortrag.
Do 14.11.2019, 19.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Umwelt
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Engelsrap und Sternentanz" - Lieder, Tänze und Rhythmus zu Winter, Advent und Weihnachten - Fortbildung für Kita-Mitarbeiterinnen und Interessierte
In dieser Fortbildung bekommen Sie viele Anregungen, wie Sie bekannte und neue Lieder mit Kindern auf kreative Weise lernen und in Spiel und Bewegung umsetzen können. Die Kinder werden auf musikalische und kreative-spielerische Weise auf Weihnachten hingeführt. Sie lernen dabei zum einen sprachlichen und musikalischen Ausdruck, zum anderen ...
Fr 15.11.2019, 9.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Fortbildung
Tirschenreuth
Musizieren leicht gemacht - Schnupperkurs Veeh Harfe
Einführung und Anleitung
Ein Instrument spielen können ohne Notenkenntnisse? Mit der Veeh-Harfe kein Problem. Dieses Instrument lässt sich völlig ohne musika-lische Vorbildung erlernen. In diesem Kurs lernen Sie die Veeh-Harfe intensiv kennen und wie man darauf mit Hilfe von Notenschablonen spielt. Am Ende des Kurses werden Sie einige Lieder selbst spielen können. Neben ...
Fr 15.11.2019, 13.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt, Kulmain und Orgelerklärung
Fr 15.11.2019, 20.00 Uhr
Kulmain-Mariä Himmelfahrt, Pfarrkirche Kulmain, Burgweg 1, 95508 Kulmain
Glaube
Tirschenreuth
Mit Humor geht alles besser
Sa 16.11.2019, 9.00 Uhr
Neusorg-Patrona Bavariae, Jugendheim Neusorg, Hauptstraße 9, 95700 Neusorg
Gesellschaft
Tirschenreuth
KREATIV sein - Dir selber GUTES TUN
Einführung und Anleitung
Dir selber GUTES TUN - Stress, Sorgen, Belastungen für einen Moment ausblenden, zur Ruhe kommen, Spaß haben und Energie tanken! Ich möchte DICH einladen in einem Wechsel von kreativen Arbeiten und Selbstreflexion NEUES zu entdecken. In einer entspannten At-mosphäre und ohne Druck oder Bewertungen einfach DU SELBST sein zu dürfen. Wir arbeiten mit ...
Sa 16.11.2019, 10:30-17:30 Uhr und So 17.11.2019, 9:00-13:00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Tirschenreuth
Das "Besondere Frühstück" nach Hildegard von Bingen
Johanna Eisner zeigt Ihnen, wie Sie Ihr Frühstück mithilfe von Kräutern und Gewürzen nach Hildegard von Bingen aufwerten. Leitung: Umweltstation Abtei - Waldsassen in Zusammenarbeit mit Zisterzienserinnenabtei Waldsassen und Johanna Eisner (Hildegard-Expertin)
So 17.11.2019, 9.00 - 11.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gästehaus St. Joseph, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
Vorstellung der Arbeit des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ)
Mo 18.11.2019, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Japan - Land der aufgehenden Sonne"
Di 19.11.2019, 19.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Kultur
Gesellschaft
Umwelt
Tirschenreuth
"Jesus und die Frauen"
Mi 20.11.2019, 19.30 Uhr
Steinmühle-St. Josef, Pfarrhof Steinmühle, Steinmühle 29, 95666 Mitterteich
Glaube
Tirschenreuth
"Unsere schöne Heimat"
Nördliche Oberpfalz und Fichtelgebirge im Frühling
Mi 20.11.2019, 20.15 Uhr
Münchenreuth-St. Emmeram, Vereinsheim Münchenreuth, Münchenreuth 35, 95652 Waldsassen
Umwelt
Tirschenreuth
Herbstliche und adventliche Basteleien mit Naturmaterialien - Einführung und Anleitung
Do 21.11.2019, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Kreativität
Tirschenreuth
Eigentlich möchte ich beten
Sa 23.11.2019, 9.00 Uhr
Beidl-.. Plößberg-.., Pfarrheim Beidl, Leonhardistraße 10, 95703 Plößberg
Glaube
Tirschenreuth
Missionare aus unserer Gemeinde
Weihnachtsbasar für die Mission mit Infos unserer Missionare
Sa 23.11.2019, 19.30 Uhr - So 24.11.2019, 8.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Aktulles Thema der KAB
Ort wird noch bekannt gegeben!
Di 26.11.2019, 19.00 Uhr
KAB-Kreisverband Stiftland
Gesellschaft
Tirschenreuth
Unsere Heimat kennenlernen
Besichtigung eines Weihnachtsmarktes
Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben!
Sa 30.11.2019
Immenreuth-Herz Jesu
Fahrten
Tirschenreuth
Adolph Kolping und sein Werk
Sa 30.11.2019, 19.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Advent - es "duftet nach Gott!"
Der Duft von Tannenzweigen, Kerzen, Marzipan, Lebkuchen, Plätzchen, Zimt, Anis, Orangenscheiben inspiriert unsere Sinne und weckt Erinnerung als auch Bilder aus unseren Kindheitstagen. Aber wie duftet Gott? Der Advent legt die Duftspur eines menschenfreundlichen Gottes! Lassen Sie sich überraschen! Herzliche Einladung an "SinnSuchende" zu einem ...
Di 03.12.2019, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Gästehaus St. Joseph - Meditationsraum, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Advent: Zeit der Erwartung
Mit Vorträgen und Geschichten
Interessantes aus der Mission
Sa 07.12.2019, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Nach oben