Vortrag
Der Kolpingsfamilie Waldershof ist es gelungen, den aus vielerlei Auftritten in Fernsehen, Rundfunk und Kongressen bekannten Kapuzinermönch und Leiter des Kapuzinerklosters München für einen Vortrag zu gewinnen.
Das Leben ist unberechenbar. Veränderungen, Zweifel und auch so manche Rückschläge gehören dazu. Das Leben lehrt uns immer wieder, dass Scheitern zum Leben gehört. Bruder Paulus lädt in seinem Vortrag dazu ein, den Widrigkeiten des Lebens mutig zu begegnen. Er macht deutlich, dass das Leben zu kurz ist, um vor den Problemen zu verharren uns sie als gegeben hinzunehmen. Auf der Grundlage des Jahrhunderte alten Wissensschatzes der Menschheit zeigt Bruder Paulus, wie wir in unserer modernen und hektischen Welt den Turbulenzen des Lebens gewachsen sein können.
Vor wenigen Monaten erschien ein weiteres Buch von Bruder Paulus zu den Inhalten seines Vortrages, das am Vortragsabend zum Kauf angeboten und auf Wunsch auch gerne von Bruder Paulus signiert wird.
Zu Bruder Paulus selbst: Er trat 1978 nach dem Abitur in den Kapuzinerorden ein und studierte an der Philosoph-Theologischen Hochschule Münster und der Karl-Franzens-Universität Graz Philosophie und Katholische Theologie. 1985 empfing er in Münster das Sakrament der Priesterweihe.
Referent:
Bruder Paulus Terwitte, Kapuzinermönch und Guardian (Leiter) des Kapuzinerklosters München
Veranstaltungsnr. | 11-12637 |
Datum | Do 09.10.2025, 19.30 Uhr |
Ort | Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof |
Gebühr | Eintrittskarten sind für 5 € an folgenden Vorverkaufsstellen (ab 1. September 2025) zu erhalten: Im Pfarrbüro und Sakristei in Waldershof und Poppenreuth, bei Schreibwaren Schug in Waldershof und bei der Kolpingsfamilie Waldershof (info@kolping-waldershof.de). An der Abendkasse (falls noch Karten vorhanden sind) beträgt der Preis 7 €. |
Veranstalter | KF Waldershof im Rahmen der KEB Tirschenreuth |