Online-Seminar
Die Logotherapie ist eine sinnzentrierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905 - 1997) entwickelt wurde. Sie widmet sich in besonderer Weise den Sinnfragen und den Werten des Menschen. Die Logotherapie wird auch als Dritte Wiener Schule der Psychotherapie bezeichnet.
Logotherapie wird leicht verwechselt mit dem Begriff "Logopädie" (Sprecherziehung, Stimmtherapie), damit hat sie aber gar nichts zu tun.
Das Wort Logotherapie geht zurück auf das griechische Wort "Logos", das man als "Sinn" übersetzen kann. Grundlage der Logotherapie ist die Überzeugung, dass das Leben einen bedingungslosen Sinn hat, den es unter keinen Umständen verliert und dass jeder Mensch einen "Willen zum Sinn" in sich trägt. Allerdings ist es die Aufgabe jedes Menschen, diesen Sinn im persönlichen Alltag zu entdecken und entsprechend zu handeln und zu leben. Die Logotherapie ist in allen Lebenslagen und in jedem Lebensalter, bei Gesunden wie bei Kranken anwendbar. Sie schenkt sinnvolle Orientierung im Umgang mit den Herausforderungen, die das Leben stellt. Sie trägt zur Prävention bei und leistet Menschen in Lebenskrisen und bei psychischen Problemen kompetente Hilfe.
Dieses Seminar ist für Menschen gedacht, die sich in die Grundlagen der Logotherapie einführen lassen wollen. Es werden keine Grundkenntnisse oder Vorerfahrungen verlangt, viel-mehr möchte der Kurs Lust und Mut machen, sich in die heilsamen Gedanken der Logotherapie stärker hineinzudenken.
Referentin:
Dr. Sibylle Meyer, ist Gründerin der WerteAkademie Berlin. Sie leitet die beiden Ausbildungen der Akademie zur originären Logotherapie und zur wertorientierten Persönlichkeitsentwicklung, einem logotherapeutischen Präventionskonzept. Mit ihrem Team führt sie Fortbildungen, Vorträge und Seminare durch und engagiert sich für die nationale und internationale Verbreitung der Logotherapie. Sie hat eine jahrzehntelange Erfahrung in der sozialwissenschaftlichen und empirischen Forschung, berät Institutionen sowie Bundes- und Landesministerien und ist Mitglied einer Expertenkommission der Bundesregierung. Mit ihren Klienten und Patienten arbeitet sie in eigener Praxis in Berlin und ist ebenfalls als Supervisorin tätig.
Veranstaltungsnr. | 7-81176 |
Datum | Mo 29.09.2025 - Mo 08.12.2025, 6 Abende jeweils 14-tägig, und zwar am 29.9., 13.10., 27.10., 10.11., 24.11. und 8.12.2025. Jeweils von 17:30 Uhr bis 20:00 Uhr. |
Ort | online via Zoom |
Gebühr | 295,00 € (zuzügl. 7% MwSt) |
Veranstalter | WerteAkademie Berlin und SinnAkademie Regensburg (KEB) |
Anmeldung | info@werte-akademie.de |