Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
Pflanzenmärchen und Sagen
Ein Genuss für die Seele. Liebevolle Märchen, Sagen und kurze Geschichten zu Kräutern und Bäumen erwarten Sie an besonderen Plätzen. In der stimmungsvollen Atmosphäre des wunderschönen Gartens der Umweltstation lauschen Sie ausgewählten Pflanzenmärchen und erfahren wissenswertes zu den Pflanzen.
Fr 02.06.2023, 16.00 - 18.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristInnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für ChristInnen und Kirchen ist dies ein ...
Di 06.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Glaube
Beziehung
Familien
Regensburg-Stadt
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 07.06.2023, 13.00 Uhr
Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
Josef Gassner: Unser Universum. - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 08.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
"Abenteuer Familie!"
Familienwochenende in Lambach
Fr 09.06.2023, 18.00 Uhr - So 11.06.2023, 13.00 Uhr
Kolping Ferienhaus, Lambach 1, 93462 Lam
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
"Brennende Liebe"
Seit Tausenden von Jahren begleitet sie den Menschen. Sie folgt seinen Spuren, ist allgegenwärtig, eine unserer stärksten Heilpflanzen und doch in der Verwendung nicht so bekannt, wie es ihr zustehen würde. Das wollen wir ändern. Die Anwendung der Brennnessel als Heilpflanze, den Einsatz in der Küche und Garten - und die wunderbaren Stängelfasern ...
Sa 10.06.2023, 14.00 - 16.30 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Schulmuseum
Di 13.06.2023, 14.00 Uhr
Kulmbach
Senioren
Kultur
Fahrten
Tirschenreuth
"Kräuterwanderung - Kräuter kennenlernen"
Gemeinsam entdecken wir die Natur und erfahren dabei viel Neues und Interessantes über die Kräuter. Verwöhnt werden wir mit einer kleinen Köstlichkeit.
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr
Eingang Freibad Waldsassen
Umwelt
Gesundheit
Tirschenreuth
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Das erste Lebensjahr - Meilensteine der Entwicklung
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Säuglinge
Di 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
Hanna Barbara Gerl-Falkovitz: Herkunft bleibt Zukunft. - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 15.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
Alternative Schmerzmedizin
Fr 16.06.2023, 14.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Krummennaab, Hauptstraße 15, 92703 Krummennaab
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
© www.schwester-teresa.de
"Jetzt erst recht ... lebe, lache, liebe!"
Nach dem Bestseller "Lebe, lache, liebe ... und sag den Sorgen Gute Nacht! " im Februar 2020 ist im September 2022 der Fortsetzungsband "Jetzt erst recht ... lebe, lache, liebe!" erschienen. Schwester Teresa Zukic verbreitet Lebensfreude und gibt Menschen Hoffnung. Sie macht Mut, trotz Grenzerfahrungen und Herausforderungen - ein Buch für alle, die ...
So 18.06.2023, 19.00 Uhr
Kath. Pfarrkirche Erbendorf, Kirchgasse 6, 92681 Erbendorf Anreise mit Navi / Parken: Frühmessgasse 5, 92681 Erbendorf
Glaube
Religionen
Tirschenreuth
Wir erklimmen den Baumwipfelpfad "Bayerischer Wald"
Abfahrt Busbahnhof
Di 20.06.2023, 9.30 - 19.30 Uhr
Neuschönau
Senioren
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Die Leben der zwölf Apostel
Der Vortrag behandelt Fragen wie: Warum gerade zwölf Apostel? Waren alle Apostel verheiratet? Was war mit Judas Iskariot? Warum sind die Apostel auch heute noch wichtig? Was können wir von ihnen lernen?
Di 20.06.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Burglengenfeld
mit Stadtführung
Do 22.06.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Burglengenfeld
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Filmabend für Frauen
Lebensbeschreibung von Hape Kerkeling Nach der Filmvorführung wird es ein moderiertes Filmgespräch mit den Arbeitskreismitarbeiterinnen des Frauenbundes geben.
Do 22.06.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Dagmar Neubronner: Bindungsphysik - Kinder brauchen ihre Eltern! - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 22.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 27.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
"Lebendige Stadtgeschichte" in Marktredwitz
Mi 28.06.2023, 18.00 Uhr
Marktredwitz
Kultur
Gesellschaft
Tirschenreuth
Logotherapie und jüdisch-christliche Tradition:
Vom Vertrauen auf Gott und von innerer Widerstandsfähigkeit
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 28.06.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Ökumene
Glaube
Gesellschaft
Religionen
Regensburg-Stadt
Anselm und Michael Grün: Glaube und Wissen im Zeitalter der Quantenphysik. - „Oh Gott"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 29.06.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
Wie Dir Kräuter und die Natur bei chronischen Darmerkrankungen helfen
Willst du deine Gesundheit aktiv verändern und dich endlich wieder wohl in deinem Körper fühlen? Willst du dabei ganzheitlich, mit dem uralten Wissen der Kräuter und der Natur arbeiten? Darmgesundheit geht uns alle an. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Reizdarm, Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis und vieles mehr haben ihren Ursprung in ...
Sa 01.07.2023, 13.00 - 17.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
EINFACH DEINS
Einführung und Anleitung
Ich zeige Euch verschiedene Techniken, um ein Bild individuell zu gestalten. Ob mit Pinsel, Spachtel, Fingern, Folien, Stiften, Bildausschnitten, Postkarten usw….. alles ist möglich. Gestalte Dein Bild nach deiner Lust und Laune. Wir malen mit Acrylfarben und alles was Sie dazu brauchen, bringe ich mit.
Mi 05.07.2023, 18.30 - 20.30 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Stefan Bauberger SJ: Reichweite, Erkenntnisweise und Grenzen der Physik - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 06.07.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
"Ferdl's Mineraliensammlung"
Präsentation mit Führung
Sie sehen verschiedene Mineralien aus einheimischen Fundorten (z.B. Kupfer und Bergkristall) aber auch Fundstücke aus der ganzen Welt. Lassen Sie sich überraschen von Vielfalt und Formenreichtum der über 1000 Mineralien aus vielen Ländern der Erde! Bizarre Gebilde und glänzende Kristalle, deren Entstehung teilweise Millionen Jahre zurückreicht! ...
Fr 07.07.2023, 17.00 Uhr
Mineralienmuseum, Planerstr.122, 95695 Mähring
Umwelt
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
"Tanz mit, tanz dich fit!" - Aufbau und Vertiefung
Bewegte Tänze aus aller Welt
ab Mo 10.07.2023, 8 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Einführung und Anleitung
ab Di 11.07.2023, 8 Treffen jeweils dienstags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus - Spielsaal, Äußere-Regensburger-Straße 44, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Für meine Rente sehe ich Schwarz?!
Wie sieht die gesetzliche Rente heute aus?!
Mi 12.07.2023, 19.30 Uhr
Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Gesellschaft
Tirschenreuth
Sommerschnitt an Obstbäumen und Spalierobst: Wasserschosser und ihr "Schnitt"
Im Sommer ist es an der Zeit, die Obstbäume fit für eine reiche Ernte zu machen. Dazu müssen die sogenannten Wasserschosser fachgerecht entfernt werden. Der Kreisfachberater Harald Schlöger weist in diesem Kurs theoretisch und praktisch in den Schnitt von Obstbäumen und Spalierobst ein.
Do 13.07.2023, 14.00 - 16.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Basilikaplatz 2, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Umwelt
Tirschenreuth
Fermentieren von Lebensmittel
Vortrag und praktische Beispiele
Do 13.07.2023, 18.00 Uhr
Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Kochen
Gesundheit
Tirschenreuth
John Lennox: Hat die Wissenschaft Gott begraben? - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 13.07.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
3-Tagesfahrt in die schöne Wachau
Stadtführung in Krems, Schifffahrt von Melk nach Krems, Stift Göttweig, Tullner-Gärten, Führung in der "Loisium Weinwelt", Führung im Benediktinerkloster Melk, uvm.
Fr 14.07.2023, 5.45 Uhr - So 16.07.2023, 21.00 Uhr
Großparkplatz (ZOB), Ringstraße 48, 95643 Tirschenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 18.07.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
"ALTERN IM WANDEL"
16. SEGA-Fachtag
Zeitenwende bzw. Zeitenwandel - eines der elektrisierendsten Schlagworte des Jahres 2022. Aber nicht nur das politische Leben befindet sich ständig im Wandel, sondern auch insbesondere die Medizin, bei einer Halbwertszeit für das medizinische Wissen von 5 Jahren. Nun findet unser Fachtag schon zum 16. Mal statt. In diesem Zeitraum veränderte sich ...
Mi 19.07.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Ein kleiner Kräuterspaziergang
Welche sind essbar und welche medizinische Wirkung haben die Kräuter?
Mi 19.07.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Senioren
Gesundheit
Tirschenreuth
Thomas Halik: Gottlos werden oder Gott los werden? - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 20.07.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
Die Burg Falkenberg
Abfahrt Busbahnhof
Fr 21.07.2023
Falkenberg
Fahrten
Kultur
Gesellschaft
Tirschenreuth
Färben von Wolle und Seidenstoffen
Färben Sie mit unserer Filzmeisterin Anita Köstler mit den Färbepflanzen des Naturerlebnisgartens ihre Seidentücher und ihre Wolle selbst und erhalten Sie von Ihr ein kleines Färbeskript.
Sa 22.07.2023, 10.00 - 14.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
"Wald trifft Kunst" - Kreativ in und mit der Natur
Einführung und Anleitung
Die Materialien aus der Natur, Steine, Blätter, Hölzer, Früchte, Gräser laden ein zum kreativen, künstlerischen Experimentieren.
Di 25.07.2023, 19.00 Uhr
Parkplatz Naturerlebnispfad, 95652 Waldsassen
Kultur
Tirschenreuth
Der Vortrag muss leider entfallen: Freiheit und Verantwortung - Frankl und Camus im fiktiven Dialog
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 26.07.2023, 18:30 - 20:00 Uhr, der Vortrag muss leider entfallen.
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© KEB Tirschenreuth
„Oh Gott! Was glauben Sie denn?“ - Wir sind ganz Ohr für Ihre Stimme!
Filmimpulse mit anschließendem Austausch: "Noch vieles hätte ich Euch zu sagen; ..." (Joh 16,12)
1. Staffel: Der Prolog Es geht um den Kontext des Glaubens, die Realität vom Rand der Erkenntnis aus betrachtet, die große Geschichte Gottes mit den Menschen und Ihren Beitrag dazu. Themen der einzelnen Treffen: 04.05.2023 (Do 19:30 Uhr) - Manfred Lütz: Über Risiken und Nebenwirkungen der Gesundheit. Wir werden alle sterben! 11.05.2023 (Do ...
04.05.2023 - 27.07.2023 in der Regel jeweils am Donnerstag um 19.30 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
Bischof Oster: Die große Erzählung! - "Oh Gott!"-Impulsabend
Filmimpuls mit Austausch
Do 27.07.2023, 19.30 - 22.00 Uhr
Missionshaus St. Peter - Gemeinderaum, St.-Peter-Straße 38, 95643 Tirschenreuth (gegenüber vom Krankenhaus)
Glaube
Tirschenreuth
Ich will einfach nur hier sitzen - Ferienauszeit für Mamas
Ferienstart! Mit einem gemütlichen Kräuterfrühstück starten wir in den Tag. Wir lassen uns mit einer selbstgemachten Gesichtsmaske, einem Handpeeling, etwas Bewegung und verschiedenen Düften verwöhnen. Dazu gibt es auch noch ein paar gute Gedanken. Zum Schluss machen wir uns einen "Leichtigkeits-Duft-Roll-on" selbst.
Fr 28.07.2023, 8.00 - 11.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Tirschenreuth
"Launiger, literarischer Abend"
Literarische Werke entdecken mit Vortrag
Di 01.08.2023, 19.00 Uhr
Ort wird noch bekannt gegeben, , 95652 Waldsassen
Kultur
Tirschenreuth
© Malzer Christa
Sammeln und Erläuterung von Heilkräutern
Einführung und Anleitung
Gemeindegebiet Brand/Opf.
Sa 12.08.2023, 9.00 Uhr
Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Binden von Kräutersträußen und Kräuterkränzen
Einführung und Anleitung
Mo 14.08.2023, 8.00 Uhr
Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Kräuterbuschen zu Maria Himmelfahrt
für Familien mit Kindern und/oder Großeltern
Kreatives Gestalten mit Einführung und Anleitung
Wir lernen die Bedeutung der Kräuter und die Hintergründe des Festes kennen, binden unsere Kräutersträuße, machen eine gemeinsame Brotzeitpause und hören Kräutergeschichten
Mo 14.08.2023, 14.00 Uhr
Pfarrgarten, Eingang neben dem Pfarrhaus, 95652 Waldsassen
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
Bildungsfahrt nach Altötting
Mi 23.08.2023, 6.00 Uhr
Altötting
Kultur
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
4 Tages Fahrt nach Kärnten
Land, Leute, und die Kultur kennen lernen
Besichtigungen u. Führungen
Mi 23.08.2023, 6.00 Uhr - Sa 26.08.2023
Kärnten
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Tirschenreuth
Fahrt nach Bamberg
mit Stadtführung, Schifffahrt und Einkehr
Mi 23.08.2023, 9.00 Uhr
Bamberg
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Geführte Radtour mit Herrn Ehstand: Auf den Spuren von Maurus Fuchs
Beginn: 14:00Uhr in Stein - Schwarzenbach... St. Elisabeth (Kappl) bei Bärnau - Hohenthan Einkehr im Gasthof Deinzer Ödschönlind. Gute Kondition oder E- Bike
So 27.08.2023, 14.00 Uhr
Stein
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© altrofoto
Logotherapie in der Jugendarbeit -
Von der Sehnsucht nach sinnvollen ‚Auf-Gaben'.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 30.08.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Hildegardheilkunde
Elexiere und ihre Zubereitung, Kräuter und Gewürze, Heilsteine der Hildegardheilkunde
September 2023
Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Gesundheit
Tirschenreuth
"Sieben Sakramente"
Mi 06.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
Haltbarmachen frischer Lebensmittel
Lernen Sie von der Hauwirtschaftsmeisterin Johanna Eisner die ver-schiedenen Einwecktechniken für Obst, Gemüse, Fleisch und vieles mehr in Theorie und Praxis kennen.
Fr 08.09.2023 von 17:00-19:00 Uhr und Sa 09.09.2023 von 14:00-17:30 Uhr
Kloster Waldsassen, Schulküche, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
Die giftigen Zwölf - oder sind es gar Dreizehn?!
Giftige Pflanzen und Pflanzengifte in unserer Natur. Erkennen, begreifen, Umgang und
"Wie sag ich's meinem Kinde?"
"Es gibt keine bösen Pflanzen! Genauso, wie es keine bösen Tiere gibt!" "Das Thema also nicht dramatisieren aber auch nicht unterschätzen!" Mit solchen Sätzen sind Pflanzenfreunde ständig in ihrer Liebe zu Pflanzen konfrontiert, erst recht wenn Kinder zum persönlichen Umfeld gehören. Also wie geh ich dann damit um und wie kann ich "das Gift", "das ...
So 10.09.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Steinmuseum
Wir fahren mit Privatautos nach Mähring und besuchen das neu eröffnete Steinmuseum.
Di 12.09.2023, 14.00 Uhr
Mähring
Senioren
Kultur
Fahrten
Tirschenreuth
Meditative Abendwanderung: "Auf Schatzsuche im Leben!"
Geführte Wanderung
Wenn wir uns auf die Suche machen, können wir im Leben viele Schätze entdecken, nach einigen müssen wir tiefer graben. Wenn man sich auf diese Schatzsuche mit einer christlichen Sichtweise einlässt, dann bekommt das Leben einen tieferen Sinn und MEHRWERT und wird zur Segenszeit. Anschließend gemeinsame Einkehr in der Gaststätte Panzen.
Di 12.09.2023, 19.00 Uhr
Treffpunkt: beim Parkplatz an der Ziegler Brauerei, Stationsweg 50, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mi 13.09.2023, 12 Treffen jeweils mittwochs 17.30-21.30 Uhr (außer in den Ferien)
Gasthaus "Zur Alm" - Saal, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
An Apple a Day - ein Apfel am Tag
Bei den meisten von uns gehört der Apfel auf den wöchentlichen Speiseplan. Er schmeckt gut und hat viele Vitamine. In Verbindung mit anderem Obst, Gemüse und Kräutern stecken aber noch viele ungeahnte Heil-Kräfte im Apfel, die unseren ganzen Körper unterstützen. Auch für die Hautpflege und Kosmetik kann man ihn nutzen. Neugierig geworden? Wir ...
Do 14.09.2023, 18.00 - 20.30 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Die Kartoffel - eine heilsame Knolle
Seit fast 500 Jahren ist die Kartoffel in Europa bekannt, in die Oberpfalz kam sie wahrscheinlich Anfang des 18. Jahrhunderts. Wurde sie zuerst aus der Not heraus verzehrt, so hat sie mittlerweile einen festen Platz in jeder Küche und auch für ihre Heilkraft wird sie sehr geschätzt. Die Oberpfalz - auch Erdäpfelpfalz genannt - hat eine besondere ...
Fr 15.09.2023, 14.00 - 18.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Alles rund um die Schwerbehinderung
Fr 15.09.2023, 14.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Krummennaab, Hauptstraße 15, 92703 Krummennaab
Senioren
Gesellschaft
Tirschenreuth
Wanderung am Gemeinwohlweg
So 17.09.2023, 14.00 Uhr
Waldershof
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 4.
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Erste Hilfe beim Säugling und Kleinkind
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
Besuch bei Pfarrer Amschl
Mi 20.09.2023, 14.30 - 19.30 Uhr
Bärnau
Senioren
Fahrten
Glaube
Tirschenreuth
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 20.09.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Ein Gebet "das es in sich hat"
Das Vater unser "der Wunsch mit Gott in Beziehung zu kommen"
Mi 20.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Die Macht der Namen
Mi 20.09.2023, 19.30 Uhr
Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Glaube
Tirschenreuth
Fahrt nach Griesbach
mit Führung durch Gelebetes Museum
anschließend Einkehr
Do 21.09.2023, 14.00 Uhr
Griesbach
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Pilgerreise durch Israel
Do 21.09.2023, 19.45 Uhr
Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
Weinabend
mit Vortrag und Rahmenprogramm
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Krummennaab, Friedenfelser Str. 9, 92703 Krummennaab
Glaube
Tirschenreuth
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 22.09.2023, 19.30 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Schmackhaftes mit Heckenfrüchten
Mo 25.09.2023, 18.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Kochen
Gesundheit
Tirschenreuth
Online-Elternkurs "Kess erziehen: Abenteuer Pubertät"
für Eltern von Kindern im Pubertätsalter
1. Einheit: Lebenswelten des Jugendlichen wahrnehmen - Beziehung gestalten 2. Einheit: Konflikte entschärfen - Position beziehen 3. Einheit: Dem Jugendlichen das Leben zutrauen - Halt geben 4. Einheit: Einander ermutigen - das positive Lebensgefühl stärken 5. Einheit: Eigenständigkeit fördern - die Ablösung mitgestalten Kontakt und Ansprechpartner ...
Mo 25.09.2023 - Mo 23.10.2023, jeweils montags von 19:00 - 21:30 Uhr
Online über Zoom
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Logotherapie - Gedanken zur Persönlichkeitsentwicklung.
In der Online Vortragsreihe 2023 - Originäre Logotherapie in Theorie und Praxis (Einzelveranstaltung 15 €)
Die Logotherapie (logos = Sinn) ist eine sinnzentrierte und werteorientierte Psychotherapie, die vom Wiener Psychiater und Neurologen Viktor E. Frankl (1905-1997) entwickelt wurde. Die Anwendung der Logotherapie geht weit über die Grenzen der Psychotherapie hinaus: sie ist gleichermaßen in der Beratung, in der Gemeindearbeit, im Ehrenamt und in ...
Mi 27.09.2023, 18:30 - 20:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Von der (Post-) Karte zum Bild
Einführung und Anleitung
Lust mal was NEUES auszuprobieren? Oder hatten Sie schon immer mal den Wunsch, ein eigenes Bild zu malen, aber wussten nicht WIE und WAS - oder glauben gar nicht malen zu können? Dann könnte dieser Workshop das Richtige für Sie sein. Gestalten Sie mit einer Postkarte Ihr eigenes Gemälde. Mit einem Motiv, das Sie anspricht, Farben, die Ihnen ...
Mi 27.09.2023, 18.30 - 20.30 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 27.09.2023, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 29.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Krummennaab, Friedenfelser Str. 9, 92703 Krummennaab
Glaube
Tirschenreuth
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 29.09.2023, 19.30 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Thematisches Angebot zum Schöpfungstag
Nähere Informationen sobald die Planungen vorliegen!
Sa 30.09.2023
Glaube
Tirschenreuth
Rechtliches Thema
Oktober 2023
Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Gesellschaft
Tirschenreuth
Wallfahrt nach Altötting
Kirchfeier und Besichtigungen
Di 03.10.2023, 5.30 Uhr
Altötting
Fahrten
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
Bibelkreis: Begegnungen mit der Heiligen Schrift
Di 03.10.2023, 19.00 - 20.30 Uhr
Lorettoheim Erbendorf, Frühmessgasse 7, 92681 Erbendorf
Glaube
Ökumene
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© stiftung-medienpaedagogik-bayern
Medien in der Familie:
Schwerpunkt Digitale Spiele
Online-Abend für Eltern von 10- 14-Jährigen
Diese Infoveranstaltung gibt Einblicke in die digitale Spielewelt von 10- bis 14-Jährigen: • Welche Spielgenres gibt es? • Was fasziniert Kinder im Alter von 10 bis 14 Jahren an digitalen Spielen? • Gewalt und exzessives Spielen: Ab wann schaden Spiele Kindern? • Wie können Kontaktrisiken in Spiele-Chats minimiert werden? • Wie sind Kinder vor ...
Mi 04.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 60 min.
von Zuhause
Familien
Gesellschaft
Dingolfing-Landau
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 04.10.2023, 19:00 - 21:00 Uhr und am 11. und 18.10.2023 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 04.10.2023, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 06.10.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Krummennaab, Friedenfelser Str. 9, 92703 Krummennaab
Glaube
Tirschenreuth
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 06.10.2023, 19.30 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
"Wie Humor funktioniert und wie ich manche Dinge anders tragen kann"
Di 10.10.2023, 14.00 Uhr
Pfarr- und Jugendheim, Leonberg 23, 95666 Leonberg
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Nachbarschaftshilfe - was ist das?
Mehrwert und Tätigkeitsbereich
Di 10.10.2023, 19.00 Uhr
Pfarrhof Steinmühle, Steinmühle 29, 95666 Mitterteich
Gesellschaft
Senioren
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Fülle - 35 bis 65
Vierter Kurs in drei wöchentlichen Teilen
Mi 11.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: Mi 18. und 25.10.
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Mähringer Ortsgeschehen vor 10 Jahren
Jahresrückblick auf 2013
Mi 11.10.2023, 19.30 Uhr
Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Gesellschaft
Tirschenreuth
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mi 11.10.2023, 19.30 Uhr
Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 13.10.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Krummennaab, Friedenfelser Str. 9, 92703 Krummennaab
Glaube
Tirschenreuth
nach oben springen