Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Wer ist Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 23.05.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Die Kirche und der Lebensschutz
In der Reihe „Die Kirche und…“
Die Ampel-Regierung will § 219a des Strafgesetzbuches streichen - ist Werbung für Schwangerschaftsabbrüche dann möglich? Was bedeutet das für den Lebensschutz? Für die katholische Kirche ist auch das ungeborene Leben schützenswert. Woher nimmt sie diese Überzeugung?
Kurs-Nr.. Z1-118 – Di 24.05.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© pixabay.com/de/
"Zeitenwende" oder: "Kommt jetzt der Krieg der Systeme und Ideologien"?
Der Zerfall des Ostblocks brachte einen enormen Schub der Globalisierung. Die EU war ein strahlendes Vorbild für eine Entwicklung, die in vielen Ländern den Wohlstand wachsen ließ und die Weichen für einen Weg zu liberalen Demokratien zu stellen schien. So glaubte man jedenfalls. Aber dann kamen immer spürbarere Erschütterungen der globalisierten ...
Kurs-Nr.. Z2-421 – Mi 25.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr, die Veranstaltung wird verschoben!
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Führung durch den Hildegard-Garten mit Johanna Eisner
Welche Heilpflanzen Hildegard von Bingen nutzte und welche Wirkungen sie besitzen, erklärt die Hildegard-Expertin Johanna Eisner in dieser Führung. Führungen: 29.05.2022 Impuls Klosterschwestern; 26.06.2022; 31.07.2022 Impuls Klosterschwestern; 28.08.2022; 25.09.2022;
Ab 29.05.2022 jeweils am letzten Sonntag im Monat um 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Wozu starb Jesus? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 30.05.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© Ruth Waas
"Es ist für Dich gesorgt!" - Exodus 16
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 31.05.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-132 – Di 31.05.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
Unsere Heimat erkunden
Juni/Juli 2022
Kastl-St. Margaretha, Ziel wird noch bekannt gegeben!, 95505 Immenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Die Kirche und …
Online Seminare ohne Anmeldung
Die Kirche steht mitten in der Gesellschaft - und hat zu vielen gesellschaftlichen und politischen Themen einen eigenen Standpunkt. Diese Reihe fragt nach den positiven Bausteinen, die Kirche zu Lebens- und Umweltschutz zu bieten hat. Gleichzeitig muss sich die Kirche aber auch gesellschaftlicher Kritik stellen - das betrifft etwa die Frage nach ...
Kurs-Nr.. Z1-116 – Di 26.04.2022, 19:00 Uhr - Do 02.06.2022
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 02.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die Kirche und das Geld
In der Reihe „Die Kirche und…“
Papst Franziskus fordert immer wieder eine arme Kirche. Dabei wird gerade die Kirche in Deutschland als „reich“ bezeichnet. Woher kommt dieser Reichtum? Wieso zahlen wir Kirchensteuern und warum erhält die Kirche noch weitere Staatsleistungen? Kann die Kirche in Deutschland wirklich arm werden?
Kurs-Nr.. Z1-119 – Do 02.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Besteuerung der Rente
Fr 03.06.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Senioren
Gesellschaft
Tirschenreuth
Wie kann ich glauben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 06.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
"Beten und Treten auf dem Via Porta "
mit Impulsen von Franz von Assisi!
Geführte Radtour
Die Sehnsucht ist eine der stärksten Lebenskräfte. Sie motiviert uns zur Suche nach dem Wesentlichen im Leben, nach dem was und trägt, stärkt, erfüllt, bewegt und heilt. Impulse, Gebete, Körperübungen laden ein unserer Sehnsucht, unserer Lebens-kraft nachzuspüren.
Di 07.06.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt Basilika Waldsassen, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
Heimat erkunden - für Senioren
Besichtigung und Führung
Mi 08.06.2022, 12.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben, , 95505 Immenreuth
Fahrten
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Fahrt nach Neusath/Perschen zum
Freilandmuseum Oberpfalz
mit Führung
Do 09.06.2022, 13.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Freilandmuseum Oberpfalz, Neusath 200, 92507 Nabburg
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Warum und wie bete ich? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 13.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 15.06.2022, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 15.06.2022, 17.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-135 – Mi 15.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
NEUER VERANSTALTUNGORT! -
Geführte Kräuterwanderung
Mo 20.06.2022, 18.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt: Eingang TÜV, Lämmerstraße 28, 95652 Waldsassen
Umwelt
Gesundheit
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Erinnerungskultur
Umgang mit der Vergangenheit
Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, wissen wir auch nicht, wohin wir gehen... Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Unter diesem Leitprinzip ist Erinnerungskultur ein wichtiges und breites Spektrum in unserem Leben. Sich mit der Geschichte auseinandersetzen und ...
Kurs-Nr.. Z4-237 – Mo 20.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Wie kann man die Bibel lesen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 20.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Wir fahren nach Amberg
Amberg und sein Umland
Di 21.06.2022, 9.30 - 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Abfahrt Busbahnhof, , 95478 Kemnath
Senioren
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Workshop - Natur im Farbenrausch - verschiedene Ausdrucksmöglichkeiten
Einführung und Anleitung
Tauchen Sie ein in die Welt der Blumen, Blätter, Bäume in verschiedener Art und Weise, ganz individuell - in bunten Farben oder Ton in Ton, nach eigener Lust und Laune gestalten. Lassen Sie sich von der großen Auswahl und Vielfalt der kreativen Möglichkeiten und verschiedenen Techniken überraschen. Wir malen mit Acrylfarben und alles was Sie dazu ...
Di 21.06.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Mi 22.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit -
Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 23.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
NEUER TERMIN (statt 21.04.2022) ! -
"Von Wallfahrten und böhmischen Heiligen in der Oberpfalz"
Do 23.06.2022, 19.45 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
Die Rolle der Frau in der Kirche
Frauenfrühstück und Vortrag
Sa 25.06.2022, 9.00 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Gasthaus "Beim Schinner", Bayreuther Str. 36, 95478 Kemnath
Glaube
Tirschenreuth
"Zauberhafte Welt der Rosen"
- Erlebnisorientierte Angebote und Praxisworkshop zum Thema Rosen - Einführung und Anleitung
Die Rose hat seit jeher die Gefühle und Fantasien der Menschen tief berührt. Als Symbol taucht diese reichblühende Pflanze in zahlreichen Märchen, Mythen und Liedern auf. Im Garten stellt die Königin der Blumen ihre eigenen Ansprüche. In diesem Seminar wollen wir uns der zauberhaften Welt der Rosen tiefgründig widmen. Wir lernen die Rose in ihrer ...
Sa 25.06.2022, 9.00 - 16.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Tirschenreuth
Wie führt uns Gott? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 27.06.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
© Stella Storm
Einklang finden mit sich selbst
Zur Referentin: Stella Storm ist Religionslehrerin, mit einer Leidenschaft für Spiritualität und Persönlichkeitsbildung
Mi 29.06.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5-2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke -
Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 30.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Traditionelles Handwerk
Der Steinmetz. Vom Stein zum Kunstwerk
Betriebserkundung
Fr 01.07.2022, 16.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Steinmetzbetrieb Popp, Schurbach, 95679 Waldershof
Kultur
Tirschenreuth
"Tanz mit, tanz dich fit!" - Aufbau und Vertiefung
Bewegte Tänze aus aller Welt
ab Mo 04.07.2022, 7 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 04.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Fahrt zur Firma Witt mit Führung
anschließend Essen im Hotel Igl
Do 07.07.2022, 9.30 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Firma Witt, 92637 Weiden i.d.Opf.
Fahrten
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mo 11.07.2022, 7 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
Wie widerstehe ich dem Bösen? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 11.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Unsere Heimat kennenlernen - Max-Reger-Felsen
Naabquelle
geführte Wanderung Treffpunkt: Neubau Gemeinde Fichtelberg
Mi 13.07.2022, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Gemeinde Brand/Nagel, 95682 Brand/Opf
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 14.07.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
/Termin wird in Absprache mit den Teilnehmern festgelegt
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Wer ist der Heilige Geist? Was tut der Heilige Geist? Wie werde ich mit dem Heiligen Geist erfüllt? - Alpha-Wochenende
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Fr 15.07.2022, 18.00 Uhr - Sa 16.07.2022, 19.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Besichtigung des Kloster Speinshart
Führung durch das Klosterdorf
Sa 16.07.2022, 15.00 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Praemonstratenserabtei Speinshart, Klosterhof 2, 92676 Speinshart
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
"Schmetterlingsblütler" - Artenvielfalt, Verwendung, Naturschutz und Ökologie einer Pflanzenfamilie aus Luftigem und Leichtem
Sie sehen sich ähnlich und sind doch so verschieden! Sie schmecken, sie duften, sie rhythmisieren und sie schalten zwischen Wurzel und mineralischer Erde eine faszinierende Zwischenwelt, nämlich die Stickstoffbakterien. An diesem Tag erleben wir auf unserer kleinen Wanderung die, nach Korbblütlern und Orchideen drittgrößte Pflanzenfamilie mit ...
So 17.07.2022, 9.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Warum mit anderen darüber reden? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 18.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
24stunden Betreuung im Alter
Was ist dabei zu beachten, wie kann das gehen?
Mi 20.07.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Gasthof Waldfrieden, Hahneneggaten 2, 95478 Kemnath
Senioren
Gesundheit
Tirschenreuth
Zeitreise: "Fingierte Grenzen"
Zweisprachiger Agenten-Thriller aus dem Kalten Krieg
Auf den Spuren der Aktion "Kamen"
In den Jahren 1948 bis 1951 errichtete die tschechoslowakische Geheimpolizei an mehreren Stellen im westlichen Grenzland eine fingierte Staatsgrenze mit falschen deutschen Zollämtern und Amtsräumen der amerikanischen Spionageabwehr. Dabei handelte es sich um sorgfältig durchdachte Fallen, die im richtigen Moment zuschnappen sollten. Flüchtlinge ...
Sa 23.07.2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber von Auto-Eckenberger, Hundsbach 13C, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Tirschenreuth
"Gschichten fast wie im richtigen Leben
Sa 23.07.2022, 19.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Tirschenreuth
Heilt Gott auch heute noch? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 25.07.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
"Wald trifft Kunst" - Kreativ in und mit der Natur
Einführung und Anleitung
Die Materialien aus der Natur, Steine, Blätter, Hölzer, Früchte, Gräser laden ein zum kreativen, künstlerischen Experimentieren.
Di 26.07.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Parkplatz Naturerlebnisgarten, 95662 Waldsassen
Kultur
Tirschenreuth
Besonderes Frühstück nach der Lehre von Sebastian Kneipp
Beginnen Sie im Kloster- und Naturerlebnisgarten mit der Kneipp-Gesundheitstrainerin SKA Johanna Zettl den Tag mit einem "Muntermacher" Tautreten. Bewegung, Wasser, Heilkräuter, Ernährung und die Lebensordnung (Einklang mit Körper, Geist und Seele) - das sind die 5 Säulen, nach denen wir laut Sebastian Kneipp unser Leben gestalten sollten. Daher ...
So 31.07.2022, 8.00 - 11.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Themen der einzelnen Treffen: 16.05.2022 - Startabend: Hat das Leben mehr zu bieten? 23.05.2022 - Wer ist Jesus? 30.05.2022 - Wozu starb Jesus? 06.06.2022 - Wie kann ich glauben? 13.06.2022 - Warum und wie bete ich? 20.06.2022 - Wie kann man die Bibel lesen? 27.06.2022 - Wie führt uns Gott? 04.07.2022 - Wie mache ich das Beste aus meinem Leben? ...
16.05.2022 - 01.08.2022 in der Regel jeweils am Montag um 20.00 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Welchen Stellenwert hat die Kirche? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgespräch
Mo 01.08.2022, 20.00 - 21.30 Uhr
Wiesau-St. Michael, Pfarrzentrum, Pfarrer-Ferstl-Straße 3, 95676 Wiesau
Glaube
Tirschenreuth
Fahrt zur Sekt Manufaktur "Pomme Royal"
mit Führung
Do 04.08.2022, 9.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Sekt Manufaktur "Pomme Royal", 91320 Ebermannstadt
Fahrten
Gesellschaft
Tirschenreuth
Das Biotop "Steinbruch Zinster Kuppe"
Geführte Wanderung
Naturkundliche Führung durch das spektakuläre, sonst nicht zugängliche Schutzgebiet des LBV. Gemeinsam mit den LBV und Naturpark Steinwald. Bei sonnigem Wetter ist eine Kopfbedeckung ratsam.
Sa 06.08.2022, 15.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Treffpunkt: Eingang des Steinbruchs; Straße Kemnath - Marktredwitz, an der Abzweigung Wunschenberg - Erdenweiß (östlich von Kulmain).
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
Literarischer Abend
Literarische Werke entdecken mit Vortrag
Di 09.08.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Ort wird noch bekannt gegeben, , 95652 Waldsassen
Kultur
Tirschenreuth
© Malzer Christa
Sammeln und Erläuterung von Heilkräutern
Einführung und Anleitung
Gemeindegebiet Brand/Opf.
Fr 12.08.2022, 9.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 8.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Sammeln von Heilkräutern und Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Tirschenreuth
Kräuterbuschenbinden zu Maria Himmelfahrt
Zu Maria Himmelfahrt werden traditionell die Kräuterbuschen gebunden und auch sonst ist der August ein besonderer Kräutermonat. Welche Tradition steht hinter dem Binden? Welche Kräuter nehme ich für den Buschen - und wie viele? Welche Bedeutung haben die einzelnen Kräuter und wofür können sie verwendet werden? Was hat es mit den Frauendreißigern ...
Sa 13.08.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Kräuterbüschelbinden und ihre Bedeutung
Kreatives Gestalten mit Einführung und Anleitung
Spirituelle Impulse und Einstimmung zum Fest "Maria Himmelfahrt".
So 14.08.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Pfarrgarten, Eingang neben dem Pfarrhaus, 95652 Waldsassen
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
Bildungsfahrt nach Altötting
Mi 24.08.2022, 6.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Altötting
Kultur
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
4 Tages Fahrt nach Hamburg
Land, Leute, und die Kultur kennen lernen
Besichtigungen u. Führungen
Do 25.08.2022, 6.00 Uhr - So 28.08.2022
Immenreuth-Herz Jesu, Hamburg
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Tirschenreuth
Die Wirkung von Heilkräutern mit Führung im Kräutergarten in Nagel
Do 25.08.2022, 19.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Kräutergarten Nagel, Am See, 95697 Nagel
Gesundheit
Tirschenreuth
Wie Dir Kräuter und Natur bei chronischen Darmerkrankungen helfen
Willst du deine Gesundheit aktiv verändern und dich endlich wieder wohl in deinem Körper fühlen? Willst du dabei ganzheitlich, mit dem uralten Wissen der Kräuter und der Natur arbeiten? Darmgesundheit geht uns alle an. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Reizdarm, Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis und vieles mehr haben ihren Ursprung in ...
Sa 03.09.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Naturkosmetik für Wellness und Entspannung
Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes und stellen Sie mit unserer Kräuterführerin Petra Stark nicht nur sinnliche Badezusätze her, sondern auch entspannende Massageöle zum Verwöhnen.
Do 08.09.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Tagesausflug nach Klattau und Südböhmen
Näheres siehe Tagespresse
Sa 10.09.2022
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Stadt, Klattau
Kultur
Tirschenreuth
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
Wissenswertes und Kulinarisches rund ums Erntedankfest
"Kartoffeln, Kürbisse, Äpfel und Co.
Kochkurs - Einführung und Anleitung
Di 13.09.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Mittelschule, Eichendorffstr.12, 95652 Waldsassen
Kochen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Einführung und Anleitung
ab Di 13.09.2022, 13 Treffen jeweils dienstags 19.00-20.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus - Spielsaal, Äußere-Regensburger-Straße 44, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mi 14.09.2022, 13 Treffen jeweils mittwochs 17.30-21.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Gasthaus "Zur Alm" - Saal, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Frauen in der Bibel. Vorbilder bis Heute?!
Mi 14.09.2022, 19.00 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrhof Hohenthan, Bartholomäusstube, Alte Dorfstr.7, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 15.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 22. und 29.09.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Gschichten fast wie im richtigen Leben"
Do 15.09.2022, 19.30 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Kultur
Tirschenreuth
Kneippanwendungen
Fr 16.09.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
Hildegard von Bingen - Gottes Schöpfung loben und bewahren
Di 20.09.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Umweltstation, Basilikaplatz, 95662 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Gehirnjogging - Damit man im Alter noch geistig fit ist
Einführung und Anleitung
Mi 21.09.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Väter-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2.
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
INTUITIVES MALEN
Einführung und Anleitung
Intuitives Malen - einfach mal frei und spontan auf sich verändernde Umstände einlassen, nicht alles kontrollieren zu wollen und den Gefühlen und der Intuition freien Lauf lassen - individuell und oft auch sehr überraschend! Wir malen mit Acrylfarben und Sie dürfen mit Pinsel, Spachtel, Händen, Folien, Stiften usw. ihren Gefühlen freien Lauf ...
Mi 21.09.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Fahrt zum Porzellanikon
mit Führung
Do 22.09.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Porzellanikon, Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Mit Humor geht´s Besser
Do 22.09.2022, 19.45 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
"Indische Geschmackserlebnisse"
Kochabend mit Pfarrer Joseph und Pater Martin - Vorstellung von Indischen Gerichten
Di 27.09.2022, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Jugendheim Friedenfels, Schönfußstraße 13, 95688 Friedenfels
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
PEKIP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKIP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Laudato si
Mit der Enzyklika ruft Papst Franziskus zum umweltpolitischen Engagement auf
Mi 28.09.2022, 19.00 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Umwelt
Tirschenreuth
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Themen der einzelnen Treffen: 29.09.2022 - Startabend: Hat das Leben mehr zu bieten? 06.10.2022 - Wer ist Jesus? 13.10.2022 - Wozu starb Jesus? 20.10.2022 - Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? 27.10.2022 - Warum und wie bete ich? 03.11.2022 - Wie kann man die Bibel lesen? 10.11.2022 - Wie führt uns Gott? 19.-20.11.2022 (Sa 8.00 Uhr - So ...
29.09.2022 - 22.12.2022 in der Regel jeweils am Montag um 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Ort wird noch bekannt gegeben!, , 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
"Osteoporose - nur Schicksal"
Do 29.09.2022, 19.45 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Gesundheit
Tirschenreuth
Gesundheitsthema
Oktober 2022
Pechbrunn-Herz Jesu, Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Gesundheit
Tirschenreuth
Wallfahrt nach Altötting
Kirchfeier und Besichtigungen
Mo 03.10.2022, 5.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu
Fahrten
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
Kräuter und Wildfrüchte - ihre Verwendung mit Kostproben
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr
Steinmühle-St. Josef, Pfarrhof Steinmühle, Steinmühle 29, 95666 Mitterteich
Gesundheit
Tirschenreuth
Führung durch das Mineralienmuseum
Bergbaugeschichte in der nördlichen Oberpfalz
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr
Mähring-St. Katharina, Mineralienmuseum, Planer Straße 122, 95695 Mähring
Gesellschaft
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Religiöses Thema
Frauenfrühstück
Sa 08.10.2022, 9.00 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Gasthaus "Zum grünen Baum", Steinwaldstraße 7, 95679 Waldershof-Poppenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Teichelberg – Urwald und Steinbruch
Geführte Wanderung
Waldbegehung des großartigen und vor dem Basaltabbau geretteten Naturschutzgebietes und Naturwald-Reservates; gemeinsam mit dem LBV und dem Naturpark Steinwald.
So 09.10.2022, 15.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Treffpunkt: Pechbrunn, Parkplätze an den Sportplätzen
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20. und 27.10.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Heimatkundliche Familienwanderung im Steinwald!"
Sehens- und Wissenswertes rund um den Lebensraum Wald
Geführte Wanderung auf auch für Kinderwägen geeigneten Wegen
So 16.10.2022, 13.30 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Ziel: Waldhaus im Naturpark Steinwald, , 92681 Erbendorf
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Tirschenreuth
Ökologisch, regional nachhaltig Studienfahrt zur Käserei Lang
Die Familie Lang zeigt uns die Käseherstellung. Anschließend werden wir mit Spezialitäten aus der Gaststube verwöhnt. Der Familie ist es zudem ein Anliegen in ihrem Hofladen alle Waren ohne Verpackungsmüll anzubieten. Mehl, Zucker, Salz, Nudeln Reis, Nüsse, Getreide u.v.m. werden in mitgebrachte Behälter gefüllt, Joghurt, Milch usw. in Pfandgläser.
Mo 17.10.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Abfahrt Busparkplatz, , 95662 Waldsassen
Fahrten
Gesundheit
Tirschenreuth
Fahrt zum Landgut Federkiel mit Führung
Mo 17.10.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Landgut Federkiel, Rotzendorf 4, 92715 Püchersreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Mähringer Ortsgeschehen vor 10 Jahren
Jahresrückblick auf 2012
Mi 19.10.2022, 19.30 Uhr
Mähring-St. Katharina, Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Gesellschaft
Tirschenreuth
© KEB Tirschenreuth
Demenz
Mi 19.10.2022, 19.30 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Gesundheit
Tirschenreuth
"Hilfe für pflegende Angehörige und Pflegeversicherung"
Do 20.10.2022
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Gesundheit
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Rund um Kirchweih
Rahmenprogramm und Kirchweihessen
Das Thema mit dem gesamten Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben
Fr 21.10.2022, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Gesellschaft
Tirschenreuth
Kenia - Land und Leute, Glauben und Leben
Mo 24.10.2022, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Biblische Frauen: Abigail - Couragiert und weitsichtig
Meditativer Abend mit Texten und Tanz
Abigail zählt nicht nur zu den faszinierendsten Frauen der Bibel, sondern steht mit ihren Taten für Mut, Klugheit und Gottesliebe. Die Lebensgeschichte Abigail´s kann uns ermutigen, unsere eigene Berufung zu suchen und zu leben.
Di 25.10.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 6, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
"Musizieren leicht gemacht - Schnupperkurs Veeh Harfe"
Leihinstrumente vorhanden - Einführung und Anleitung
Ein Instrument spielen konnen ohne Notenkenntnisse? Mit der Veeh-Harfe kein Problem. Dieses Instrument lasst sich vollig ohne musikalische Vorbildung in sehr kurzer Zeit erlernen. Im Kurs lernen Sie die Veeh-Harfe intensiv kennen und wie man darauf mit Hilfe von Notenschablonen spielt. Am Ende des Kurses werden Sie einige Lieder selbst spielen ...
Fr 28.10.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Religiöses Thema
November 2022
Kastl-St. Margaretha, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
Kreatives Gestalten
von weihnachtlichem Tischschmuck
Einführung und Anleitung
Do 03.11.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
"Die Schöpfung - der Mensch soll die Erde bebauen und gestalten."
Samstag, 05.11.2022, 09.30 Uhr – 15.00 Uhr
KAB-Kreisverband Kemnath-Marktredwitz, Pfarrheim, Bayreuther Str. 25, 95469 Kirchenlaibach
Glaube
Tirschenreuth
Kreatives Gestalten - Einführung und Anleitung
Kreatives Gestalten von Weihnachtsdekoration
Weitere Termine 09.11; 10.11.; 15.11.; 16.11; 17.11.2022 Kreatives Gestalten
Di 08.11.2022, 18.00 - 21.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 15. und 22.11.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Was wäre, wenn ...? ... ich meine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann?
Soll ich mein Haus bzw. meine Eigentumswohnung lebzeitig an mein Kind übergeben? Was sind die Vorteile einer lebzeitigen Übergabe gegenüber einer Zuwendung durch Testament? Worin besteht der Unterschied zwischen einer Verfügung von Todes wegen und einer lebzeitigen Übergabe? Welche Nachteile, bzw. Risiken kann eine lebzeitige Übergabe mit sich ...
Di 08.11.2022, 19.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Die Dämonenaustreibungen Jesu verstehen
Dämonenaustreibungen kommen in den Evangelien häufig vor und gehören zum Urgestein der Jesus-Überlieferung. Gleichzeitig erzeugen sie bei heutigen Lesern ein gewisses Unbehagen - wie ist mit diesen Texten umzugehen? Der Vortrag untersucht, wie diese Erzählungen in den Gemeinden der Evangelisten verstanden wurden - und was sie uns heute noch zu ...
Kurs-Nr.. Z3-420 – Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Der Waldecker Marterlweg
Besondere Einblicke auf den Waldecker Marterlweg
Mi 09.11.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Senioren
Glaube
Tirschenreuth
Familien-PEKIP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im 1. Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Workshop - Zitate/Wünsche/Sprüche - kreativ gestalten
Absolut EINZIGARTIGES, INDIVIDUELLES und ganz PERSÖNLICHES wollen wir an diesem Tag, mit verschiedenen Techniken, gestalten. Nutzbar als Kraftquelle, Erinnerung oder als Geschenk zum Zeichen der Freundschaft oder Liebe. Wir malen mit Acrylfarben und alles was Sie dazu brauchen, bringe ich mit! Eigene, besonders gewünschte Dekogegenstände, dürfen ...
Mi 09.11.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
"Das musikalische Mitterteich" - welche Musikgrößen waren schon einmal bei uns zu Gast?
Do 10.11.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Mode im Wandel der Zeit
Wir machen eine Zeitreise und erinnern uns an Stoffe und Modetrends
Do 10.11.2022, 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Kultur
Gesellschaft
Tirschenreuth
Was Großmutter noch wußte
Do 10.11.2022, 20.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Gesellschaft
Tirschenreuth
Kaffeeplausch mit Kräuterpädagogin und Märchenerzählerin Edeltraud Forster
Sa 12.11.2022, 15.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Tirschenreuth
Adventkranz binden und gestalten
Einführung und Anleitung
Mo 14.11.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
"Wildromantisches Waldnaabtal"
Das Waldnaabtal ist eines der schönsten Naturschutzgebiete der Oberpfalz. Auf rund zwölf Kilometern Länge haben die Kräfte der Natur eine Wunderwelt aus Wasser, Wald und Stein geschaffen, die vielen vom Aussterben bedrohten Arten eine Heimat bieten. Fotograf Dr. Siegfried Steinkohl hat mit seiner Kamera nicht nur die bekannten Plätze des 183 Hektar ...
Di 15.11.2022, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Gasthof "Goldener Engel", Gemmingen-Straße 16, 95688 Friedenfels
Umwelt
Gesellschaft
Tirschenreuth
"Mit Weihnachtsliedern auf der Veeh-Harfe klangvoll in die Adventszeit"
Wir untermalen die "staade" Zeit mit leisen Klängen auf der Veeh-Harfe und spielen gemeinsam bekannte Weihnachtslieder und stimmungsvolle Melodien. - Leihinstrumente vorhanden - Aufbaukurs
Wer bereits an einem Schnupperkurs Veeh-Harfe teilgenommen hat, oder selbst schon Veeh-Harfe spielt, kann sich mit diesem Aufbaukurs auf eine wunderbare musikalische Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit freuen. Nach einfachen Vorübungen und Auffrischen der Grundkenntnisse spielen wir gemeinsam in der Gruppe bekannte Weihnachtslieder und ...
Fr 18.11.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Missionare aus unserer Gemeinde
Infos unserer Missionare
Sa 19.11.2022, 14.00 Uhr - So 20.11.2022, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Mehrzweckhalle Immenreuth, Kemnather Str.40, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Familien-PEKIP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Gottvertrauen und Gelassenheit"
Mi 23.11.2022, 19.30 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Glaube
Tirschenreuth
Unsere Heimat kennenlernen
Besichtigung eines Weihnachtsmarktes
Sa 26.11.2022
Immenreuth-Herz Jesu, Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben, , 95505 Immenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© Altmann Gerd / pixabay
"Globale Entwicklung und Nachhaltigkeit"
Wir leben in einer Welt globaler Herausforderungen: Die Klimakrise, die globale Ungleichheit und die Übernutzung planetarer Ressourcen rufen zu einem anderen Umgang mit der Natur und mit unseren Mitmenschen auf. Globales Lernen wird als pädagogische Antwort auf jene Herausforderungen der globalisierten und beschleunigten Welt verstanden. Das Ziel ...
1x monatlich - jeden dritten Mittwoch im Monat - von 19-20:30 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Umwelt
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
Adolph Kolping und sein Werk
Sa 03.12.2022, 19.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Advent: Zeit der Erwartung
Mit Vorträgen und Geschichten
Interessantes aus der Mission
So 04.12.2022, 14.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
"Die Zeit ist reif für einen Engel"
Meditative Abendwanderung mit Impulsen
Adventfeuer im Meditationsgarten in Hundsbach
Di 06.12.2022, 18.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt: Mitterhof/Grotte, , 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 07.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Advent die Zeit der Erwartung
Mi 07.12.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
Advent: Zeit der Erwartung
mit Musik und Lesungen
Fr 09.12.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Senioren
Glaube
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen