Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
© Malzer Christa
Sammeln und Erläuterung von Heilkräutern
Einführung und Anleitung
Gemeindegebiet Brand/Opf.
Fr 12.08.2022, 9.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 8.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Leben aus der Quelle
Ökumenisches Frauenfrühstück Tirschenreuth
Programm: Gemütliches Frühstück, Rahmenprogramm mit Musik, Referat zum Thema von Gemeindereferentin Maria Rehaber-Graf Wer sich gerne austauscht, in gemütlicher Runde verweilen möchte und vom Thema angesprochen wird, ist herzlich zum Ökumenischen Frauenfrühstück "Leben aus der Quelle" eingeladen. Es findet nach zweijähriger Pause am Samstag, den ...
Sa 13.08.2022, 9.00 - 11.15 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Restaurant Seenario, Platz am See 2, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Sammeln von Heilkräutern und Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Tirschenreuth
Kräuterbuschenbinden zu Maria Himmelfahrt
Zu Maria Himmelfahrt werden traditionell die Kräuterbuschen gebunden und auch sonst ist der August ein besonderer Kräutermonat. Welche Tradition steht hinter dem Binden? Welche Kräuter nehme ich für den Buschen - und wie viele? Welche Bedeutung haben die einzelnen Kräuter und wofür können sie verwendet werden? Was hat es mit den Frauendreißigern ...
Sa 13.08.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Kräuterbüschelbinden und ihre Bedeutung
Kreatives Gestalten mit Einführung und Anleitung
Spirituelle Impulse und Einstimmung zum Fest "Maria Himmelfahrt".
So 14.08.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Pfarrgarten, Eingang neben dem Pfarrhaus, 95652 Waldsassen
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
Bildungsfahrt nach Altötting
Mi 24.08.2022, 6.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Altötting
Kultur
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
4 Tages Fahrt nach Hamburg
Land, Leute, und die Kultur kennen lernen
Besichtigungen u. Führungen
Do 25.08.2022, 6.00 Uhr - So 28.08.2022
Immenreuth-Herz Jesu, Hamburg
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Tirschenreuth
Die Wirkung von Heilkräutern mit Führung im Kräutergarten in Nagel
Do 25.08.2022, 19.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Kräutergarten Nagel, Am See, 95697 Nagel
Gesundheit
Tirschenreuth
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 01.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Kurs-Nr.. 02-253 –
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Wie Dir Kräuter und Natur bei chronischen Darmerkrankungen helfen
Willst du deine Gesundheit aktiv verändern und dich endlich wieder wohl in deinem Körper fühlen? Willst du dabei ganzheitlich, mit dem uralten Wissen der Kräuter und der Natur arbeiten? Darmgesundheit geht uns alle an. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Reizdarm, Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis und vieles mehr haben ihren Ursprung in ...
Sa 03.09.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© Caritas Regensburg
Offene Sprechstunde zur Ukraine-Hilfe
Digitaler Austausch für Pfarreien
Einmal im Monat findet eine digitale Offene Sprechstunde für Pfarreien gemeinsam mit einer Mitarbeiter/in der Gemeindscaritas Regensburg statt. Hier können sich Pfarreien austauschen und Fragen stellen. Um bestimmte Anliegen wird sich sofort im Nachgang gekümmert Es besteht die Möglichkeit spontan ohne Anmeldung via Microsoft Teams teilzunehmen: ...
Kurs-Nr.. 02-246 – Jeden ersten Dienstag im Monat!
Online-Bildungsplattform der Caritas
Flucht
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
PEKiP Online-Kurs 4 - Fortsetzung
5 Treffen (jeweils mittwochs von 10.15 - 11:15 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 07.09.2022, 10:15 Uhr - Mi 05.10.2022, 11:15 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Naturkosmetik für Wellness und Entspannung
Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes und stellen Sie mit unserer Kräuterführerin Petra Stark nicht nur sinnliche Badezusätze her, sondern auch entspannende Massageöle zum Verwöhnen.
Do 08.09.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Tagesausflug nach Klattau und Südböhmen
Näheres siehe Tagespresse
Sa 10.09.2022
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Stadt, Klattau
Kultur
Tirschenreuth
© Marisa Kohler
Gemeinsam müllfrei leben!
Online-Seminar mit Anmeldung Du möchtest dich mit Gleichgesinnten austauschen oder einfach mal in das Thema "Zero Waste" reinschnuppern? Dann bist du hier genau richtig. Viermal im Jahr treffen wir uns online, um Tipps und Tricks zur Müllvermeidung auszutauschen und zu diskutieren. Tipp: Bitte beim Betreten des virtuellen Raumes "mit Mikrofon" ...
Kurs-Nr.. F6-17 – Mo 12.09.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Umwelt
Familien
Regensburg-Stadt
Wissenswertes und Kulinarisches rund ums Erntedankfest
"Kartoffeln, Kürbisse, Äpfel und Co.
Kochkurs - Einführung und Anleitung
Di 13.09.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Mittelschule, Eichendorffstr.12, 95652 Waldsassen
Kochen
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Einführung und Anleitung
ab Di 13.09.2022, 13 Treffen jeweils dienstags 19.00-20.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus - Spielsaal, Äußere-Regensburger-Straße 44, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mi 14.09.2022, 13 Treffen jeweils mittwochs 17.30-21.30 Uhr (außer in den Ferien)
KEB Tirschenreuth, Gasthaus "Zur Alm" - Saal, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Frauen in der Bibel. Vorbilder bis Heute?!
Mi 14.09.2022, 19.00 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrhof Hohenthan, Bartholomäusstube, Alte Dorfstr.7, 95671 Bärnau
Glaube
Tirschenreuth
© Caritas Regensburg
Emotionale Erste-Hilfe
Themenabend zur Ukrainehilfe
Wie kann ich mich emotional gut auf die Flüchtlingsarbeit vorbereiten? Was kann ich gegen Überforderung tun? Bei dem Online-Treffen wird es jeweils einen Infoteil geben, der von einer Austauschrunde in kleinen nGruppen ergänzt wird. Der Koordinierungskreis Flüchtlingsarbeit begleitet das Treffen mit seiner Expertise. Es besteht die Möglichkeit ...
Kurs-Nr.. Z2-244 – Do 15.09.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der Caritas
Flucht
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 4
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 15.09.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 22. und 29.09.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurse
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Gschichten fast wie im richtigen Leben"
Do 15.09.2022, 19.30 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Kultur
Tirschenreuth
NEUER TERMIN UND NEUER VERANSTALTUNGORT! -
Besteuerung der Rente
Sehr informativ für alle Rentnerinnen und Rentner
Fr 16.09.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Evangelisches Gemeindehaus Krummennaab, Hauptstraße 15, 92703 Krummennaab
Senioren
Gesellschaft
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-56 – Mo 19.09.2022, 18:00 Uhr - Mo 05.12.2022, 19:00 Uhr, 12 Treffen
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© Roland Preußl
Einführung in die jüdischen "Hohen Feiertage"
Eine Veranstaltung im Rahmen der Interkulturellen Wochen 2022
In den Herbst fallen die Hohen jüdischen Feiertage (Rosch ha-Schana / Jom Kippur / Laubhüttenfest, Sukkot / Simchat Tora). Aber was wird da eigentlich gefeiert und wie feiert man diese Feste? Warum feiert man Neujahr im Herbst? Warum baut man mitten in Regensburg eine Laubhütte? Was ist der religiöse Inhalt der Feste und welche Traditionen gibt es ...
Kurs-Nr.. Z1-146 – Mo 19.09.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Hildegard von Bingen - Gottes Schöpfung loben und bewahren
Di 20.09.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Umweltstation, Basilikaplatz, 95662 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 20.09.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 21.09.2022, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Gehirnjogging - Damit man im Alter noch geistig fit ist
Einführung und Anleitung
Mi 21.09.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
Väter-PEKiP Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Väter-PEKiP-Online-Kurs 2
Mi 21.09.2022, 17:30 - 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 21.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
INTUITIVES MALEN
Einführung und Anleitung
Intuitives Malen - einfach mal frei und spontan auf sich verändernde Umstände einlassen, nicht alles kontrollieren zu wollen und den Gefühlen und der Intuition freien Lauf lassen - individuell und oft auch sehr überraschend! Wir malen mit Acrylfarben und Sie dürfen mit Pinsel, Spachtel, Händen, Folien, Stiften usw. ihren Gefühlen freien Lauf ...
Mi 21.09.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Fahrt zum Porzellanikon
mit Führung
Do 22.09.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Porzellanikon, Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© Werner Heiber auf Pixabay
Rückbildungskurs
Das Baby ist endlich da - und Mamas Körper durch Schwangerschaft und Geburt ausgepowert. Mit Rückbildung finden Sie wieder zur alten Form. Inhalte des Kurses: Wiederfinden der Wahrnehmung, der Beckenbodenmuskulatur, Aktivierung von Beckenboden-, Bauch- und Rückenmuskulatur, Kräftigung des gesamten Halte- und Stützapparates.
Do 22.09.2022, 16.00 - 17.30 Uhr, 6 Treffen
Online-Kursraum der WiEge
Gesundheit
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Mit Humor geht´s Besser
Do 22.09.2022, 19.45 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
"Indische Geschmackserlebnisse"
Kochabend mit Pfarrer Joseph und Pater Martin - Vorstellung von Indischen Gerichten
Di 27.09.2022, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Jugendheim Friedenfels, Schönfußstraße 13, 95688 Friedenfels
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 28.09.2022, 9:00 Uhr - Mi 26.10.2022, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Väter-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17.30 - 18:30 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 28.09.2022, 17:30 Uhr - Mi 26.10.2022, 18:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Laudato si
Mit der Enzyklika ruft Papst Franziskus zum umweltpolitischen Engagement auf
Mi 28.09.2022, 19.00 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Umwelt
Tirschenreuth
Für mehr Lebensqualität - Orientierung bei Demenz und ... und
Durch eine ganze Reihe von Ereignissen (Corona, Ukraine, Teuerungen, Zukunft der Pflegeversicherung, Klimawandel...) sind wir derzeit stark herausgefordert und vielleicht sogar etwas frustriert. Mit den Veranstaltungen dieser kleinen Vortragsreihe wollen wir daran erinnern, dass der lebendige Glaube eine stützende Ressource bei den anstehenden ...
KEB Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Tirschenreuth
Spiritualität stärkt - auch bei Demenz
*Besonders für (vielleicht) betroffene / pflegende Personen: - Wie äußern sich spirituelle Bedürfnisse bei mir? - Wie stärkt und nährt christliche Spiritualität? - Wie kann Spiritualität bei Demenz helfen? - Was können wir von "Demenzveränderten" lernen?
Do 29.09.2022, 14.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Tirschenreuth
© Orna Wachman auf Pixabay
Fast Fashion: schnell, günstig und immer verfügbar oder slow fashion?
Für Interessierte, Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen
"Hauptsache günstig und schnell überall verfügbar", so lautet das Motto vieler KonsumentInnen. Die Mode-Konzerne erfüllen uns diesen Wunsch nach schnellem Konsum durch günstige Angebote und ständig wechselnde Trends in den Geschäften. Dabei entstehen neben ökonomischen Vorteilen für Wenige, verheerende soziale und ökologische Folgen für Viele ...
Do 29.09.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
Hat das Leben mehr zu bieten? - Alpha-Treffen
Glaubenskurs mit Filmgesprächen
Themen der einzelnen Treffen: 29.09.2022 - Startabend: Hat das Leben mehr zu bieten? 06.10.2022 - Wer ist Jesus? 13.10.2022 - Wozu starb Jesus? 20.10.2022 - Was kann mir Gewissheit im Glauben geben? 27.10.2022 - Warum und wie bete ich? 03.11.2022 - Wie kann man die Bibel lesen? 10.11.2022 - Wie führt uns Gott? 19.-20.11.2022 (Sa 8.00 Uhr - So ...
29.09.2022 - 22.12.2022 in der Regel jeweils am Montag um 19.00 Uhr
Erbendorf-Mariä Himmelfahrt, Ort wird noch bekannt gegeben!, , 92681 Erbendorf
Glaube
Tirschenreuth
"Osteoporose - nur Schicksal"
Do 29.09.2022, 19.45 Uhr
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Gesundheit
Tirschenreuth
Gesundheitsthema
Oktober 2022
Pechbrunn-Herz Jesu, Pfarrheim Pechbrunn, Hauptstraße 17, 95701 Pechbrunn
Gesundheit
Tirschenreuth
Wallfahrt nach Altötting
Kirchfeier und Besichtigungen
Mo 03.10.2022, 5.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu
Fahrten
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Was sind philosophische Gedankenexperimente? - Merkmale, typischer Aufbau und Typologie
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Das Experimentieren in den Gedanken ist ein altbewährtes philosophische Verfahren, mit denen verschiedene Ziele angestrebt worden sind, aber können wir von diesen "Experimenten" tatsächlich etwas lernen? Im ersten Modul der Veranstaltungsreihe werden der typische Aufbau und die Merkmale eines philosophischen Gedankenexperiments vorgestellt. Weiter ...
Kurs-Nr.. Z2-254 – Di 04.10.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Kräuter und Wildfrüchte - ihre Verwendung mit Kostproben
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr
Steinmühle-St. Josef, Pfarrhof Steinmühle, Steinmühle 29, 95666 Mitterteich
Gesundheit
Tirschenreuth
Führung durch das Mineralienmuseum
Bergbaugeschichte in der nördlichen Oberpfalz
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr
Mähring-St. Katharina, Mineralienmuseum, Planer Straße 122, 95695 Mähring
Gesellschaft
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Religiöses Thema
Frauenfrühstück
Sa 08.10.2022, 9.00 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Gasthaus "Zum grünen Baum", Steinwaldstraße 7, 95679 Waldershof-Poppenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Teichelberg – Urwald und Steinbruch
Geführte Wanderung
Waldbegehung des großartigen und vor dem Basaltabbau geretteten Naturschutzgebietes und Naturwald-Reservates; gemeinsam mit dem LBV und dem Naturpark Steinwald.
So 09.10.2022, 15.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Treffpunkt: Pechbrunn, Parkplätze an den Sportplätzen
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
"PSYCHE IM ALTER - VERSTEHEN UND VERSTANDEN WERDEN"
15. SEGA-Fachtag
In der Regel gehen die meisten Leute bei psychischen Erkrankungen im Alter allein von dementiellen Erkrankungen, v.a. Alzheimer Demenz aus. Im klinischen Alltag jedoch verursachen vor allem andere psychiatrische Erkrankungen im Alter viel Leid und vermindern die Lebensqualität, die teilweise sogar lebensbedrohlich im Suizid enden können. Durch ...
Mi 12.10.2022, 9:00 - 16:30 Uhr
König -Ruprecht-Saal
Senioren
Lebensende
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Caritas Regensburg
Bildung
Themenabend zur Ukrainehilfe
Wie organisiere ich Sprachkurse in meiner Pfarrei? Beispiele für gelungene Bildungsformate für die Ukrainehilfe. Bei dem Online-Treffen wird es jeweils einen Infoteil geben, der von einer Austauschrunde in kleinen nGruppen ergänzt wird. Der Koordinierungskreis Flüchtlingsarbeit begleitet das Treffen mit seiner Expertise. Es besteht die ...
Kurs-Nr.. Z2-245 – Do 13.10.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der Caritas
Flucht
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 5
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Do 13.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 20. und 27.10.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
"Heimatkundliche Familienwanderung im Steinwald!"
Sehens- und Wissenswertes rund um den Lebensraum Wald
Geführte Wanderung auf auch für Kinderwägen geeigneten Wegen
So 16.10.2022, 13.30 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Ziel: Waldhaus im Naturpark Steinwald, , 92681 Erbendorf
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Tirschenreuth
Ökologisch, regional nachhaltig Studienfahrt zur Käserei Lang
Die Familie Lang zeigt uns die Käseherstellung. Anschließend werden wir mit Spezialitäten aus der Gaststube verwöhnt. Der Familie ist es zudem ein Anliegen in ihrem Hofladen alle Waren ohne Verpackungsmüll anzubieten. Mehl, Zucker, Salz, Nudeln Reis, Nüsse, Getreide u.v.m. werden in mitgebrachte Behälter gefüllt, Joghurt, Milch usw. in Pfandgläser.
Mo 17.10.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Abfahrt Busparkplatz, , 95662 Waldsassen
Fahrten
Gesundheit
Tirschenreuth
Fahrt zum Landgut Federkiel mit Führung
Mo 17.10.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Landgut Federkiel, Rotzendorf 4, 92715 Püchersreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
LeA Goes Online
Lebendig und Aktiv (=LeA) - Mit Körper, Geist und Seele
Aktiv und beweglich bleiben - bis ins hohe Alter. Mit Spaß, in der Gruppe und bequem von daheim aus. Beim LeA-Online-Training sind spannende Rätsel und Knobel-Aufgaben zu lösen, Bewegungs-Impulse werden gemeinsam ausprobiert und viele unterschiedliche Themen und Anregungen werden besprochen. Jahreszeitlich passende Texte oder Gedanken runden die ...
17.10. - 14.11.2022 - jeweils Montag von 18.30 - 20.00 Uhr (17.10.2022, 24.10.2022, 31.10.2022, 07.11.2022, 14.11.2022)
Zuhause - Online
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Regensburg (Bistum)
© Ruth Waas
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Diese Veranstaltung eröffnet durch die angeleitete Auseinandersetzung mit einem Bibeltext Perspektiven und vermittelt individuell zugeschnitten die ermutigende Kraft der Frohen Botschaft. Gehen Sie an der Hand der ausgebildeten Bibliologin und Meditationsleiterin Ruth Waas auf Entdeckungsreise zwischen den Zeilen der Bibel: Bibliolog ist eine ...
Di 18.10.2022, 19.00 - 20.30 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Amann Gabriele
„Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Kursreihe mit dem Resilienzzirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Der Bambus steht schon immer für eine gute Strategie im Umgang mit stürmischen Zeiten: sich biegen und im Wind wiegen anstatt zu brechen. Bambus ist flexibel, beweglich, zugleich tief verwurzelt, stabil und standhaft. Mit diesem Prinzip lassen sich zentrale Eigenschaften beschreiben, die auch dem Menschen im Umgang mit Krisen, Problemen und ...
Mi 19.10.2022 an den darauffolgenden 8 Mittwochen, jeweils 18:00-21:00 Uhr, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
© Amann Gabriele
Der Resilienz-Zirkel nach dem Bambus-Prinzip®
Basismodul 1 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Dieses Modul ist der Start Ihrer persönlichen Entdeckungsreise zu Ihrer ganz persönlichen seelischen Widerstandskraft mit dem Bambus-Prinzip®. In diesem Modul erfahren Sie einen Überblick über den Resilienz-Zirkel nach dem Bambusprinzip®. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 19.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mähringer Ortsgeschehen vor 10 Jahren
Jahresrückblick auf 2012
Mi 19.10.2022, 19.30 Uhr
Mähring-St. Katharina, Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Gesellschaft
Tirschenreuth
© KEB Tirschenreuth
Demenz
Mi 19.10.2022, 19.30 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Gesundheit
Tirschenreuth
"Hilfe für pflegende Angehörige und Pflegeversicherung"
Do 20.10.2022
Bärnau-.. Hohenthan-.., Schwarzenbach-.., Pfarrheim Bärnau, Pfarrgasse 4, 95671 Bärnau
Gesundheit
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Rund um Kirchweih
Rahmenprogramm und Kirchweihessen
Das Thema mit dem gesamten Programm wird rechtzeitig bekannt gegeben
Fr 21.10.2022, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Gesellschaft
Tirschenreuth
Kenia - Land und Leute, Glauben und Leben
Mo 24.10.2022, 20.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Biblische Frauen: Abigail - Couragiert und weitsichtig
Meditativer Abend mit Texten und Tanz
Abigail zählt nicht nur zu den faszinierendsten Frauen der Bibel, sondern steht mit ihren Taten für Mut, Klugheit und Gottesliebe. Die Lebensgeschichte Abigail´s kann uns ermutigen, unsere eigene Berufung zu suchen und zu leben.
Di 25.10.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Basilika Waldsassen, Basilikaplatz 6, 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© Rohrmüller Martina
Bilderbuch plus
– oder wie Bilderbücher Resilienz fördern und stärken können!
In diesem Online-Seminar werden ihnen ausgewählte Bilderbücher vorgestellt und gemeinsam besprochen, die eine besondere Bedeutung bei der Entwicklung von Resilienz haben können. Unter Resilienz versteht man in der Pädagogik die Fähigkeit, erfolgreich mit belastenden Situationen umgehen zu können, die sogenannte Widerstandskraft, um so sein Leben ...
Di 25.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Fortbildung
Gesellschaft
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Bruno auf Pixabay
Kinderkrankheiten natürlich behandeln
Wenn Babys und Kleinkinder von Kinderkrankheiten betroffen sind oder verschiedene kleinere Erkrankungen oder Verletzungen haben, gibt es für Eltern eine Reihe an Tipps und Möglichkeiten, diese mit Maßnahmen aus der natürlichen Hausapotheke und Homöopathie zu behandeln und zu mildern. Im Rahmen des Vortrages erhalten Sie einen vertiefenden Einblick ...
Di 25.10.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Gab es Gedankenexperimente schon in der Antike? - Abgrenzung zu den Gleichnissen Platons
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Man ist sich uneinig, ob nicht schon die alten Vorsokratiker so etwas wie Gedankenexperimente angestellt haben. Die theoretische Beschäftigung mit dem Thema beginnt erst im 19. Jahrhundert, dennoch besteht kaum ein Zweifel, dass die ersten Philosophen Gedankenexperimente eingesetzt haben. Um eine möglichst korrekte Textsortenzuordnung zu ...
Kurs-Nr.. Z2-255 – Di 25.10.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
PEKiP Online
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Optimismus & Positives Selbst- und Weltbild -
Ja und ich werde mich weiterentwickeln
Modul 2 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie schaffe ich es in herausfordernden Situationen optimistisch zu werden bzw. zu bleiben und darauf zu vertrauen, dass auch diese Situation wieder vorbei gehen und/bzw. ihren Schrecken verlieren wird. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 26.10.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Freuen wir uns wirklich aufs Ewige Leben?
*Das Allerseelen-Fest kann heilsam wirken! - Wo hat der "Brandner-Kaspar-Film" recht - wo nicht? - Was ist das Ewige Leben - was erwarten wir? - Wie wird Gottvertrauen greifbar und genährt? - Was, wenn ein naher Mensch "zu sterben beginnt"?
Do 27.10.2022, 14.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Tirschenreuth
© Pexels - Pixabay.com/de
"Hilfe, mein Kind wird jugendlich!
Was bedeutet Pubertät für unsere Eltern-Kind-Beziehung?"
Aus Kindern sollen gesunde, junge Erwachsene werden - das wünschen sich so gut wie alle Eltern. Doch der Weg dahin führt über eine turbulente Entwicklungsphase und das ist alles andere als leicht. Der Körper verändert sich rasant, die Hormone spielen verrückt. Die Pubertät wirkt sich massiv auf das psychische Befinden unserer Kinder aus. Die ...
Do 27.10.2022, 16.30 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
KEB Geschäftsstelle, Pfarrplatz 12, 84130 Dingolfing
Familien
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
"Musizieren leicht gemacht - Schnupperkurs Veeh Harfe"
Leihinstrumente vorhanden - Einführung und Anleitung
Ein Instrument spielen konnen ohne Notenkenntnisse? Mit der Veeh-Harfe kein Problem. Dieses Instrument lasst sich vollig ohne musikalische Vorbildung in sehr kurzer Zeit erlernen. Im Kurs lernen Sie die Veeh-Harfe intensiv kennen und wie man darauf mit Hilfe von Notenschablonen spielt. Am Ende des Kurses werden Sie einige Lieder selbst spielen ...
Fr 28.10.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Religiöses Thema
November 2022
Kastl-St. Margaretha, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Glaube
Tirschenreuth
© Sporrer Maria
Akzeptanz & Realitätsbezug -
Ja und ich darf mich abgrenzen
Modul 3 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie lerne ich, meine Leistungsgrenzen zu akzeptieren und mir realistische Zielvorgaben zu machen? Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 02.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Kreatives Gestalten
von weihnachtlichem Tischschmuck
Einführung und Anleitung
Do 03.11.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
"Die Schöpfung - der Mensch soll die Erde bebauen und gestalten."
Samstag, 05.11.2022, 09.30 Uhr – 15.00 Uhr
KAB-Kreisverband Kemnath-Marktredwitz, Pfarrheim, Bayreuther Str. 25, 95469 Kirchenlaibach
Glaube
Tirschenreuth
Kreatives Gestalten - Einführung und Anleitung
Kreatives Gestalten von Weihnachtsdekoration
Weitere Termine 09.11; 10.11.; 15.11.; 16.11; 17.11.2022 Kreatives Gestalten
Di 08.11.2022, 18.00 - 21.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 6
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Di 08.11.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 15. und 22.11.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Was wäre, wenn ...? ... ich meine Angelegenheiten nicht mehr selbst regeln kann?
Soll ich mein Haus bzw. meine Eigentumswohnung lebzeitig an mein Kind übergeben? Was sind die Vorteile einer lebzeitigen Übergabe gegenüber einer Zuwendung durch Testament? Worin besteht der Unterschied zwischen einer Verfügung von Todes wegen und einer lebzeitigen Übergabe? Welche Nachteile, bzw. Risiken kann eine lebzeitige Übergabe mit sich ...
Di 08.11.2022, 19.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Die Dämonenaustreibungen Jesu verstehen
Dämonenaustreibungen kommen in den Evangelien häufig vor und gehören zum Urgestein der Jesus-Überlieferung. Gleichzeitig erzeugen sie bei heutigen Lesern ein gewisses Unbehagen - wie ist mit diesen Texten umzugehen? Der Vortrag untersucht, wie diese Erzählungen in den Gemeinden der Evangelisten verstanden wurden - und was sie uns heute noch zu ...
Kurs-Nr.. Z1-420 – Di 08.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Religionen
Glaube
Regensburg-Stadt
Der Waldecker Marterlweg
Besondere Einblicke auf den Waldecker Marterlweg
Mi 09.11.2022, 14.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Senioren
Glaube
Tirschenreuth
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 09.11.2022, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Lösungsorientierung & Kreativität -
Ja und ich habe Freude daran, meine Situation zu verbessern
Modul 4 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie erkenne ich Herausforderungen und lerne lösungsorientiert zu handeln. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 09.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Workshop - Zitate/Wünsche/Sprüche - kreativ gestalten
Absolut EINZIGARTIGES, INDIVIDUELLES und ganz PERSÖNLICHES wollen wir an diesem Tag, mit verschiedenen Techniken, gestalten. Nutzbar als Kraftquelle, Erinnerung oder als Geschenk zum Zeichen der Freundschaft oder Liebe. Wir malen mit Acrylfarben und alles was Sie dazu brauchen, bringe ich mit! Eigene, besonders gewünschte Dekogegenstände, dürfen ...
Mi 09.11.2022, 18.30 - 20.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
"Das musikalische Mitterteich" - welche Musikgrößen waren schon einmal bei uns zu Gast?
Do 10.11.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Mode im Wandel der Zeit
Wir machen eine Zeitreise und erinnern uns an Stoffe und Modetrends
Do 10.11.2022, 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Kultur
Gesellschaft
Tirschenreuth
Was Großmutter noch wußte
Do 10.11.2022, 20.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Gesellschaft
Tirschenreuth
Impuls-Veranstaltung „Seniorenarbeit“
Psychologie - Gedächtnisarbeit - Solidarität - Spiritualität
Die neue Psychologie des Alterns (nach Prof. Hans-Werner Wahl) liefert eine Reihe von überraschenden Erkenntnissen. Die Forschungen belegen deutlich, wie ganzheitliche Bildungsarbeit die Lebensqualität der Betroffenen nachweislich steigert und generationenübergreifend positive Auswirkungen zeigt. Da alle Forschungsaussagen im Einklang mit dem ...
Fr 11.11.2022, 14.30 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Gesellschaft
Tirschenreuth
Kaffeeplausch mit Kräuterpädagogin und Märchenerzählerin Edeltraud Forster
Sa 12.11.2022, 15.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Tirschenreuth
Adventkranz binden und gestalten
Einführung und Anleitung
Mo 14.11.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
© Prof. Erika Rosenberg / Facu
Emilie Schindler - Ein Leben lang zu kurz gekommen
Emilie Schindler war viel mehr als die Frau in Schindlers Schatten, wie der Regisseur Steven Spielberg sie in seinem berühmten Film "Schindlers Liste" zeigt. Hollywood hat keinen Platz für diese zivilcouragierte, mutige Frau gehabt. Jedoch war sie ständig an Oskar Schindlers Seite und hat genauso wie er viele Menschen gerettet. Zwischen Oktober ...
Kurs-Nr.. Z1-290 – Mo 14.11.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Senioren
Regensburg-Stadt
© Sven Hilker auf Pixabay
Nachhaltige Ernährung
Für Interessierte, Bildungsakteur*innen und Multiplikator*innen
Die Art und Weise, wie wir uns ernähren, macht einen Unterschied und trägt dazu bei, dass wir uns mehr oder weniger nachhaltig verhalten. Das Interesse an Ernährung und Lebensmitteln ist groß und elementar: "Was ist das, was ich da esse?", "Woraus besteht Käse?", "Woher kommt die Schokolade?", "Woher kommen eigentlich unsere Erdbeeren im Winter?", ...
Di 15.11.2022, 18:00 - 20:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Gerechtigkeit
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Wunsiedel
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 15.11.2022, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Schiff des Theseus -
Wann verliert ein Gegenstand seine Identität?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im dritten Modul der Reihe lernen wir das berühmte Gedankenexperiment des Plutarch "Das Schiff des Theseus" kennen, das besonders anschaulich die Frage aufwirft, wann ein Objekt als ein und dasselbe gelten kann, obwohl sich Veränderungen im Lauf der Zeit zutragen. Was könnte die Identität von Objekten über die Zeit hinweg sicherstellen? Und treffen ...
Kurs-Nr.. Z2-256 – Di 15.11.2022, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
"Wildromantisches Waldnaabtal"
Das Waldnaabtal ist eines der schönsten Naturschutzgebiete der Oberpfalz. Auf rund zwölf Kilometern Länge haben die Kräfte der Natur eine Wunderwelt aus Wasser, Wald und Stein geschaffen, die vielen vom Aussterben bedrohten Arten eine Heimat bieten. Fotograf Dr. Siegfried Steinkohl hat mit seiner Kamera nicht nur die bekannten Plätze des 183 Hektar ...
Di 15.11.2022, 20.00 Uhr
Friedenfels-Maria Immaculata, Gasthof "Goldener Engel", Gemmingen-Straße 16, 95688 Friedenfels
Umwelt
Gesellschaft
Tirschenreuth
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 16.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Mit Weihnachtsliedern auf der Veeh-Harfe klangvoll in die Adventszeit"
Wir untermalen die "staade" Zeit mit leisen Klängen auf der Veeh-Harfe und spielen gemeinsam bekannte Weihnachtslieder und stimmungsvolle Melodien. - Leihinstrumente vorhanden - Aufbaukurs
Wer bereits an einem Schnupperkurs Veeh-Harfe teilgenommen hat, oder selbst schon Veeh-Harfe spielt, kann sich mit diesem Aufbaukurs auf eine wunderbare musikalische Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit freuen. Nach einfachen Vorübungen und Auffrischen der Grundkenntnisse spielen wir gemeinsam in der Gruppe bekannte Weihnachtslieder und ...
Fr 18.11.2022, 14.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Tirschenreuth
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 18.11.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Missionare aus unserer Gemeinde
Infos unserer Missionare
Sa 19.11.2022, 14.00 Uhr - So 20.11.2022, 19.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Mehrzweckhalle Immenreuth, Kemnather Str.40, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Abenden. Es ...
Mi 23.11.2022, 17:00 Uhr - Mi 21.12.2022, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Sporrer Maria
Selbstverantwortung & Selbstwirksamkeit -
Ja und ich nehme das jetzt selbst in die Hand
Modul 6 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Wie übernehme ich auch in herausfordernden Zeiten Selbstverantwortung und warte nicht ab sondern komme selbst ins TUN. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 23.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Geschichte als Waffe
Putins Geschichtsmythen über die Ukraine
Russlands Angriff auf die Ukraine wird seit 2014 begleitet von staatlicher Propaganda, die sich seit der Eskalation des Kriegs am 24. Februar 2022 noch einmal verstärkt hat. Putin und seine Propagandist:innen behaupten, dass die Ukraine gar keine eigene Nation sei, keine Geschichte habe und ihre Existenz als Staat auf einen historischen Fehler der ...
Kurs-Nr.. Z2-219 – Mi 23.11.2022, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
"Gottvertrauen und Gelassenheit"
Mi 23.11.2022, 19.30 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Pfarrheim, Kirchsteig 6, 95679 Waldershof
Glaube
Tirschenreuth
Einstimmung in den Advent
*Der Stern führt zur Menschwerdung Christi - Wie die Liebe ein berührendes Gesicht bekommt? - Was bedeutet der heilige Tausch für uns? - Warum sollte Christus dreifach kommen? - Wie Frauen- und Christustragen uns führen kann?
Do 24.11.2022, 14.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Glaube
Gesundheit
Tirschenreuth
© Paulinus Verlag
Galilei, Darwin, die Kirche und ich.
Glaube, Naturwissenschaft und Wissen. Wie geht das zusammen?
Frau Dr. Joanna Maria Otto nimmt uns in ihrer Personal-Union als Wissenschaftlerin und gläubige ehemalige Nonne mit in das Spannungsfeld zwischen Naturwissenschaft und Religion, wie es sich besonders seit dem Konflikt um Galileo Galilei und schließlich mit der Evolutionstheorie von Charles Darwin auftat. In diesem Vortrag geht sie der Frage nach, ...
Kurs-Nr.. Z1-192 – Do 24.11.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Regensburg-Stadt
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 25.11.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Ausbildung zum Zertifizierten Coach (EASC)
Coaching, ein Beratungskonzept: Gerade in diesen Zeiten wird die Begleitung bei Veränderungsprozessen, die Unterstützung nach persönlichen und beruflichen Herausforderungen sowie die individuelle Unterstützung bei der Erreichung von Zielen immer wichtiger. Wir legen großen Wert auf eine ganzheitliche und methodenübergreifende Ausbildung. Diese ...
Start von 3 Ausbildungsformaten ab November 2022 bzw. Januar 2023
Online: über Online-Plattform Präsenz: Im Institut für Entwicklungsberatung, Bechtsrieth
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Unsere Heimat kennenlernen
Besichtigung eines Weihnachtsmarktes
Sa 26.11.2022
Immenreuth-Herz Jesu, Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben, , 95505 Immenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© Leo Pfisterer
Sei gegrüßt, Du Begnadete - Verkündigungsikone(n)
Die Ikonographie der Verkündigung ist eine der ältesten bekannten Bildtypen zu den kirchlichen Feiertagen. Man findet sie schon in der römischen Katakombe der Priscilla aus dem 2. Jahrhundert. Die Zeugnisse über die Feier des Festes „Mariä Verkündigung“ am 25. März, 9 Monate vor dem Fest der Geburt Christi, reichen zurück bis in die Mitte des 6. ...
Kurs-Nr.. Z1-260 – Di 29.11.2022, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© Sporrer Maria
Beziehungen und Netzwerke -
Ja und ich habe Wertvolles zu geben
Modul 7 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich hole mir Hilfe und Unterstützung von anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 30.11.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln - Online Seminarreihe
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 02.12.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Mit den Jahren mehr Reife entwickeln
Einladung zu einem Online-Seminar
Sehr geehrte Damen und Herren, besonders in der zweiten Lebenshälfte und in "ruhigeren" Zeiten steigt in uns oft die Frage auf, ob die eigene Lebensreise wohl eine spezielle Bedeutung habe. Vielleicht versuchen auch Sie immer wieder, einen roten Faden in Ihrem Dasein zu entdecken. Evtl. möchten Sie gern immer mehr zu Ihren persönlichen Talenten ...
Fr 02.12.2022, 14.15 - 15.00 Uhr
Online-Seminar
Beziehung
Senioren
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Adolph Kolping und sein Werk
Sa 03.12.2022, 19.30 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Tirschenreuth
Advent: Zeit der Erwartung
Mit Vorträgen und Geschichten
Interessantes aus der Mission
So 04.12.2022, 14.00 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Glaube
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Vinyasa Flow Yoga
Atmen - Auspowern - Abschalten.
Ein dynamischer und fließender Yogastil, für alle , die es etwas sportlicher mögen. Atmung und Bewegung verbinden sich, der Geist kommt zur Ruhe. Du bist im Flow!
Kurs-Nr.. F5-189 –
Tanz´n Yoga Studio, Regensburger Str. 4, 93138 Lappersdorf
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
"Die Zeit ist reif für einen Engel"
Meditative Abendwanderung mit Impulsen
Adventfeuer im Meditationsgarten in Hundsbach
Di 06.12.2022, 18.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Treffpunkt: Mitterhof/Grotte, , 95652 Waldsassen
Glaube
Tirschenreuth
© Sporrer Maria
Zukunftsgestaltung & Visionsentwicklung -
Ja und ich kann meine eigenen Visionen leben
Modul 8 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Ich lerne, bilde mich weiter und gestalte meine Zukunft aktiv. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 07.12.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© athree23_pixabay
Ehevorbereitung - Online-Kurs 7
Liebes heiratswilliges Paar! Herzlichen Glückwunsch zu eurer Entscheidung kirchlich zu heiraten! Große Projekte, wie es eine kirchliche Trauung, das Ja zueinander für ein ganzes Leben durch alle Höhen und Tiefen, definitiv darstellt, brauchen eine gute Zeit der Vorbereitung. Dazu bietet euch die katholische Kirche Hilfestellung und Begleitung durch ...
Mi 07.12.2022, 19:00 - 21:00 Uhr und am 14. und 21.12.2022 jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Beziehung
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Advent die Zeit der Erwartung
Mi 07.12.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Glaube
Tirschenreuth
Advent: Zeit der Erwartung
mit Musik und Lesungen
Fr 09.12.2022, 14.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Foyer der Turnhalle der Grundschule Krummennaab, Schulstraße 12, 92703 Krummennaab
Senioren
Glaube
Tirschenreuth
© Sporrer Maria
Improvisationsvermögen & Lernbereitschaft -
Ja und ich bin bereit, die Chancen zu nutzen, die da sind
Modul 9 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft
Fehler dürfen sein und gehören zum Lernen dazu. Bei mir selbst und auch bei den anderen Menschen. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Mi 14.12.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Kaiser Sike pixelio
Entdecken Sie Ihr persönliches Bewusst(ich)sein®
Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
In der Persönlichkeitsbildung geht es in erster Linie darum, ein Bewusstsein für die eigene Persönlichkeit zu entwickeln. Um sich darüber bewusst werden zu können, braucht es Wissen. Diese Seminarreihe bietet Ihnen Wissen und gleichermaßen viele Brücken in und Übungen für Ihren persönlichen Alltag. Es geht also nicht um theoretische Abhandlungen, ...
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Der 6. Sinn - Intuition ist erlernbar
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Intuition ist unser 6. Sinn. Genau wie unsere anderen Sinneskanäle gilt es diesen zu entdecken und wir können auch diesen Sinn entwickeln und ausbauen. In diesen beiden Abenden geht um eine kurze Einführung, unterlegt mit Studien und vielen Übungen, die schnell erlernt werden und sofort eine nachvollziehbare Wirkung erzeugen. Außerdem erhalten die ...
Mi 04.01.202305.01.2023 jeweils 18:00 - 21:00 Uhr, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 1.
Mi 11.01.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Leo Pfisterer
Angeleiteter Austausch zum Thema "Ikonen"
mit theoretischen und praktischen Impulsen, diesmal zum Thema: "Pigmente".
Manchmal hat man keine Lust zu malen und bräuchte jemanden, der einem motiviert. Manchmal ergibt sich ein maltechnisches Problem und man weiß nicht weiter. Genau dafür gibt es diese Gruppe jetzt regelmäßig. Die Runde steht allen offen, die rund um die Themen Ikonen und Ikonenmalerei interessiert sind. Jeder kann sich mit seinen Wissen und Fragen ...
Kurs-Nr.. Z1-289 – Di 17.01.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 18.01.2023, 9:00 Uhr - Mi 15.02.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© pixabay.com/de/
Philosophie als Hilfestellung für ein glückliches Leben
Von Platon, Seneca und Cicero
Wenn man heute sagt, jemand "philosophiere", dann ist das meist abwertend gemeint. Wir sagen damit, dass er oder sie nur dumm daherredet, unbedeutendes Zeug von sich gibt und den Kontakt zur Wirklichkeit verloren hat. Philosophie - das ist für die meisten ein unnahbares Metier, das nur die "Obergescheiten" bedienen können, die den Luxus haben, sich ...
Kurs-Nr.. Z2-235 – Do 19.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Chinesisches Zimmer -
Können Computer Bewusstsein erlangen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Während die sogenannte "starke Künstliche Intelligenz" in der Softwareentwicklung häufig keine größere Rolle spielt, bestimmte die daraus resultierende Frage, ob Maschinen wirklich denken können, seit den 1970er Jahren die philosophische KI-Debatte. Ob Maschinen jemals so etwas wie Intentionalität, Bewusstsein, Emotionen, Kreativität und ...
Kurs-Nr.. Z2-257 – Di 24.01.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Mal ehrlich, was gehen mich Menschen in Armut an?
Über die Gegenwart Christi im Armen
Die Frage im Titel ist ernst gemeint. Leicht zu beantworten ist sie nicht. Der Untertitel deutet eine christliche Antwort an. Ihre Kernthese lautet: Wenn der eigentliche Auftrag der Kirche in der Welt und der Grund ihrer Existenz, darin besteht, das Evangelium zu bezeugen und zu verkünden, und wenn sie weiß, wo die Orte der wirklichen Präsenz ...
Kurs-Nr.. Z1-176 – Mi 25.01.2023, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Glaube
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Flucht
Regensburg-Stadt
Dramaqueen, ein Erwachsenenspiel
Das Dramadreieck
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Was hat ein Dreieck mit einem Drama zu tun? Eindrucksvoll und nachvollziehbar erfahren die Teilnehmenden interessante Details zu den psychologischen Erwachsenenspielen. Unterfüttert mit praktischen Beispielen und Übungen nehmen Sie "Handfestes" Werkzeug zur sofortigen Umsetzung im eigenen Alltag mit, und dies sowohl für privat als auch beruflich.
Di 31.01.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Die neuen Strategien der Extremen Rechten durchschauen
Sich als ChristIinnen nicht ködern lassen
Seit Anfang der 2000er Jahre ist zu beobachten, dass extrem rechte Gruppierungen, selbst ausgewiesene Rechtsextremisten bis in die Neonaziszene hinein, traditionell katholische Themenfelder der katholischen mit unterschiedlichen Aktionsformen besetzen, facebook-Kampagnen oder Demonstrationen organisieren. Für Christ*innen und Kirchen ist dies ein ...
Kurs-Nr.. Z1-288 – Di 31.01.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Regensburg-Stadt
Bauer Meck, der Verfolger - Die Verfolger-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Eine Rolle, die unbewusst verfolgt und anklagt. Unbedacht führt Bauer Meck zu ungeahnten Dramen und zu immer wiederkehrenden Spielen und Spieleinladungen in jeglichen Beziehungen. Bauer Meck kann sogar bei der intrapersonalen Kommunikation, also bei Selbstgesprächen, eine gewichtige Rolle spielen.
Di 07.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Witwe Bolte, das Opfer - Die Opfer-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
Ich bin schuld ich armer Wicht, doch am Ende glaubt mans nicht. Diese Rolle ist wohl die mächtigste Rolle im Spiel der Dramaqueen. Scheinbar arm, machtlos und bemitleidenswert kann dieses Spiel dazu führen, dass die Anderen darauf anspringen und helfen oder auch verfolgen. Auch Witwe Bolte kann eine wichtige Rolle bei Selbstgesprächen einnehmen.
Di 14.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Leo Pfisterer
Kreuz und Kreuzigung in der Ikonenmalerei
Das Kreuz gilt als DAS christliche Symbol, über alle Konfessionsgrenzen hinweg. In unterschiedlichsten Varianten ist es auch in der ostkirchlichen Ikonenkunst vertreten: als Wandmalerei, Tafelbild, Segenskreuz, … Trotz vieler Gemeinsamkeiten mit der westlichen Kunst haben sich in der Ikonenmalerei Darstellungsweisen entwickelt, die auf uns ...
Kurs-Nr.. Z1-261 – Di 14.02.2023, 19:30 - 21:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Soziale Freundschaft – Was meint der Papst damit?
Ein Blick auf die Sozialenzyklika Fratelli Tutti
Vortrag mit Diskussion - mit Anmeldung
Papst Franziskus hat mit "Fratelli Tutti" zur SOZIALEN FREUNDSCHAFT aufgerufen. Wir werden überlegen, wie Papst Franziskus das konkret denkt und es sich vorstellt. Ebenso betrachten wir die Handlungsansätze, die wir alle - jeder von uns an den Orten, wo wir leben - umsetzen können- "Fratelli tutti" ist nach "Laudato si'" die zweite ...
Kurs-Nr.. Z1-96 – Mi 15.02.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Religionen
Glaube
Gerechtigkeit
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Gerechter Krieg?!
Die Vorstellung, dass Krieg unter irgendwelchen Umständen gerecht sein könnte, war mit der Erfindung der Atomwaffen - und der damit im Raum stehenden Selbstauslöschung der Menschheit - ins Hintertreffen geraten. In den letzten Monaten hat der Krieg nicht nur in unseren Alltag Einzug gefunden - in die Zeitungen, ins Fernsehen und ins Radio, auf die ...
Kurs-Nr.. Z2-236 – Do 16.02.2023, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
Herr Lämpel, der Retter - Die Retter-Rolle
in der Online-Seminarreihe zur Persönlichkeitsbildung
"Ich bin verantwortlich für das Wohl dieser Erde und rette Euch alle!" In dieser Rolle übernimmt er oder sie Verantwortung für Gott und die Welt, ohne je darum gebeten worden zu sein. Die Auszahlung auf diese ungebetene Hilfe kommt meist völlig unverhofft und dabei für den Retter genauso unverständlich und nicht nachvollziehbar: "Ich wollte doch ...
Di 28.02.2023, 19:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Kurs-Nr.. 02-10 –
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Mary - Ist Geistiges am Ende doch physikalisch zu erklären?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Im Streit um das rechtmäßige Verhältnis zwischen Geist und Körper erhebt vor allem der sogenannte Physikalismus den Anspruch, sämtliche im Universum auftretende Phänomene lückenlos beschreiben und erklären zu können. Der Philosoph Frank Jackson hat in seinem berühmten Gedankenexperiment von einer Wissenschaftlerin namens Mary die Annahmen des ...
Kurs-Nr.. Z2-11 – Di 28.03.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Im Land der falschen Scheunen - Was ist Wissen?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Die klassische Definition von Wissen ist: Wissen ist eine wahre, gerechtfertigte Überzeugung. Nun haben die sogenannten Gettier-Fälle dazu geführt, dass diese klassische Definition durchaus angefragt werden kann, indem Szenarien vorgestellt werden, in denen die Definition von Wissen zwar zutrifft, man aber intuitiv dennoch nicht von Wissen sprechen ...
Kurs-Nr.. Z2-12 – Di 25.04.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Das Straßenbahnproblem - Ist jedes Leben gleich viel wert?
In der Reihe: Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter - Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Ist es moralisch besser, jemanden sterben zu lassen als aktiv zu töten? Das Gedankenexperiment des Straßenbahnproblems lässt einen die gestellte Frage nicht mehr ganz so einfach beantworten. Das Gedankenexperiment befeuert die ethische Diskussion um die Unterscheidung von negativen Pflichten (etwas zu unterlassen) und positiven Pflichten (etwas zu ...
Kurs-Nr.. Z2-13 – Di 16.05.2023, 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
nach oben springen