Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Verschmelzungsbericht
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Vorlesen
Newsletter
Unsere Angebote
Start
Aktuelle Veranstaltungen
Darstellung wechseln:
"Kräuterwanderung - Kräuter kennenlernen"
Gemeinsam entdecken wir die Natur und erfahren dabei viel Neues und Interessantes über die Kräuter. Verwöhnt werden wir mit einer kleinen Köstlichkeit.
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr
Eingang Freibad Waldsassen
Umwelt
Gesundheit
Tirschenreuth
© awmleer - unsplash
Lass Dich beGEISTern (Apg 2,1-41) Pfingstlicher Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
Begeisterung überwindet viele Mauern. Bei einem Fußballspiel, bei einem Rockkonzert, bei einem Weltjugendtag - herrscht ein bestimmter GEIST, der mitreisst - und bei dem Abstammung, Aussehen, Schulabschluss, Sprache nicht mehr wichtig sind. Lassen wir uns ein auf die Begeisterung des Pfingstfestes! Die KEB lädt herzlich ein zu diesem ...
Di 13.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Das erste Lebensjahr - Meilensteine der Entwicklung
Entwicklungs- und Lerntherapie nach PäPKi® für Säuglinge
Di 13.06.2023, 20:00 - 21:30 Uhr
Online über MSTeams
Familien
Gesundheit
Amberg
Alternative Schmerzmedizin
Fr 16.06.2023, 14.00 Uhr
Evangelisches Gemeindehaus Krummennaab, Hauptstraße 15, 92703 Krummennaab
Gesundheit
Senioren
Tirschenreuth
© aebopleidingen - pixabay
Erste Hilfe am Kind
Kinder sind keine kleinen Erwachsenen! Das gilt auch für Erste-Hilfe-Maßnahmen. Im Kurs lernen Eltern Erste- Hilfe-Basismaßnahmen bei Babys und Kleinkindern.
Di 27.06.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Online-Kursraum der WiEge auf BigBlueButton
Gesundheit
Familien
Dingolfing-Landau
Wie Dir Kräuter und die Natur bei chronischen Darmerkrankungen helfen
Willst du deine Gesundheit aktiv verändern und dich endlich wieder wohl in deinem Körper fühlen? Willst du dabei ganzheitlich, mit dem uralten Wissen der Kräuter und der Natur arbeiten? Darmgesundheit geht uns alle an. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Reizdarm, Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis und vieles mehr haben ihren Ursprung in ...
Sa 01.07.2023, 13.00 - 17.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
"Tanz mit, tanz dich fit!" - Aufbau und Vertiefung
Bewegte Tänze aus aller Welt
ab Mo 10.07.2023, 8 Treffen 14-tägig jeweils montags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
Mehrzweckhaus Schönhaid, Falkenberger 4, 95676 Schönhaid bei Wiesau
Gesundheit
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Einführung und Anleitung
ab Di 11.07.2023, 8 Treffen jeweils dienstags 19.30-21.00 Uhr (außer in den Ferien)
Kultur- und Veranstaltungszentrum Kettelerhaus - Spielsaal, Äußere-Regensburger-Straße 44, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Fermentieren von Lebensmittel
Vortrag und praktische Beispiele
Do 13.07.2023, 18.00 Uhr
Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Kochen
Gesundheit
Tirschenreuth
Schlaf gut!
So kommen Kind und Eltern gut durch die Nacht
Im Anschluss an den Vortrag besteht noch die Möglichkeit, Fragen zu stellen.
Di 18.07.2023, 20:00 - 21:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
"ALTERN IM WANDEL"
16. SEGA-Fachtag
Zeitenwende bzw. Zeitenwandel - eines der elektrisierendsten Schlagworte des Jahres 2022. Aber nicht nur das politische Leben befindet sich ständig im Wandel, sondern auch insbesondere die Medizin, bei einer Halbwertszeit für das medizinische Wissen von 5 Jahren. Nun findet unser Fachtag schon zum 16. Mal statt. In diesem Zeitraum veränderte sich ...
Mi 19.07.2023, 8:30 - 16:30 Uhr
Landratsamt Amberg-Sulzbach - König-Ruprecht-Saal
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Fortbildung
Amberg
Ein kleiner Kräuterspaziergang
Welche sind essbar und welche medizinische Wirkung haben die Kräuter?
Mi 19.07.2023, 14.30 - 16.30 Uhr
Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Senioren
Gesundheit
Tirschenreuth
Ich will einfach nur hier sitzen - Ferienauszeit für Mamas
Ferienstart! Mit einem gemütlichen Kräuterfrühstück starten wir in den Tag. Wir lassen uns mit einer selbstgemachten Gesichtsmaske, einem Handpeeling, etwas Bewegung und verschiedenen Düften verwöhnen. Dazu gibt es auch noch ein paar gute Gedanken. Zum Schluss machen wir uns einen "Leichtigkeits-Duft-Roll-on" selbst.
Fr 28.07.2023, 8.00 - 11.00 Uhr
Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Tirschenreuth
Hildegardheilkunde
Elexiere und ihre Zubereitung, Kräuter und Gewürze, Heilsteine der Hildegardheilkunde
September 2023
Pfarr- und Jugendheim Mähring, Jugendheimstraße, 95695 Mähring
Gesundheit
Tirschenreuth
Haltbarmachen frischer Lebensmittel
Lernen Sie von der Hauwirtschaftsmeisterin Johanna Eisner die ver-schiedenen Einwecktechniken für Obst, Gemüse, Fleisch und vieles mehr in Theorie und Praxis kennen.
Fr 08.09.2023 von 17:00-19:00 Uhr und Sa 09.09.2023 von 14:00-17:30 Uhr
Kloster Waldsassen, Schulküche, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Kochen
Tirschenreuth
Die giftigen Zwölf - oder sind es gar Dreizehn?!
Giftige Pflanzen und Pflanzengifte in unserer Natur. Erkennen, begreifen, Umgang und
"Wie sag ich's meinem Kinde?"
"Es gibt keine bösen Pflanzen! Genauso, wie es keine bösen Tiere gibt!" "Das Thema also nicht dramatisieren aber auch nicht unterschätzen!" Mit solchen Sätzen sind Pflanzenfreunde ständig in ihrer Liebe zu Pflanzen konfrontiert, erst recht wenn Kinder zum persönlichen Umfeld gehören. Also wie geh ich dann damit um und wie kann ich "das Gift", "das ...
So 10.09.2023, 9.00 - 17.00 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
"Line Dance - der Linientanz" - Aufbau und Vertiefung
ab Mi 13.09.2023, 12 Treffen jeweils mittwochs 17.30-21.30 Uhr (außer in den Ferien)
Gasthaus "Zur Alm" - Saal, Kornbühlstraße 3, 95643 Tirschenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
An Apple a Day - ein Apfel am Tag
Bei den meisten von uns gehört der Apfel auf den wöchentlichen Speiseplan. Er schmeckt gut und hat viele Vitamine. In Verbindung mit anderem Obst, Gemüse und Kräutern stecken aber noch viele ungeahnte Heil-Kräfte im Apfel, die unseren ganzen Körper unterstützen. Auch für die Hautpflege und Kosmetik kann man ihn nutzen. Neugierig geworden? Wir ...
Do 14.09.2023, 18.00 - 20.30 Uhr
Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 4.
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Erste Hilfe beim Säugling und Kleinkind
Mi 20.09.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Seminar, Internet, WWW
Familien
Gesundheit
Beziehung
Amberg
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 1. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 20.09.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Weinabend
mit Vortrag und Rahmenprogramm
Fr 22.09.2023, 19.00 Uhr
Pfarrheim Immenreuth, Kemnather Str.48, 95505 Immenreuth
Gesundheit
Tirschenreuth
Schmackhaftes mit Heckenfrüchten
Mo 25.09.2023, 18.00 Uhr
Katholisches Jugendheim, Kolpingstraße 9, 95652 Waldsassen
Kochen
Gesundheit
Tirschenreuth
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 4
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 9:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 1
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 27.09.2023, 17:00 Uhr - Mi 25.10.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Ernährung in der Schwangerschaft
Wieviel soll ich jetzt essen? Wie hoch darf die Gewichtszunahme sein? Brauche ich Nahrungsergänzungsmittel? Kann ich mich vegetarisch oder vegan ernähren? Welche Lebensmittel sollte ich vermeiden? Mit der Schwangerschaft treten viele Fragen für die werdende Mutter auf. Unterschiedliche, teils widersprüchliche, oft gut gemeinte Ratschläge ...
Mi 04.10.2023, 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© sammanthayore auf pixabay.com/de
Unglück in Glück verwandeln (Ex. 2,1-10)
Bibliolog zum Auftanken für den Alltag
In einer ausweglosen Situation zieht man sich meistens automatisch in sein Schneckenhaus zurück - klagt an, beweint, fragt nach dem Warum. Wie kann in diesen Situationen der Glaube helfen? Die Schriftstelle, um die sich dieser Online-Bibliolog-Workshop dreht, wird Möglichkeiten aufzeigen, das eigene Unglück in Glück zu verwandeln. Diese ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr, Dauer ca. 1,5h
Online-Kursraum der KEB
Glaube
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Tradition und Brauchtum pflegen: Kartoffelfeuer
Ein Kartoffelfeuer ist laut Wörterbuch "ein Feuer auf dem Acker, in dem das Kraut der geernteten Kartoffeln verbrannt wird." Damit ist klar, dass so ein Feuer erst später im Jahr abgebrannt wird, wenn die Ernte eingefahren ist und der Sommer sich schon seinem Ende nähert. Aber so ein Feuer bietet natürlich auch die Möglichkeit, die geernteten ...
Di 24.10.2023, 19.00 Uhr
Meditationsgarten Hundsbach
Gesundheit
Kultur
Tirschenreuth
"Daseinsvorsorge Krankenhaus - wie sieht die Krankenhauslandschaft in Zukunft aus?"
Sa 04.11.2023, 9.30 - 15.00 Uhr
Pfarrheim Fichtelberg, Marienplatz 3, 95686 Fichtelberg
Gesellschaft
Gesundheit
Tirschenreuth
© Rohrmüller Martina
PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den PEKiP Online-Kurs 5.
Mi 08.11.2023, 9:00 - 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP: Altersgerechtes Spielen mit dem Kind im ersten Lebensjahr
Online Schnupperstunde für den Familien-PEKiP Online-Kurs 2. Familien-PEKiP am Abend ermöglicht die Teilnahme von Mama und Papa mit ihrem Baby.
Mi 08.11.2023, 17:00 - 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Bedeutung der Wildkräuter
Mi 08.11.2023, 18.00 Uhr
Haus der Kräuter, Kemnather Str.3, 95697 Nagel
Gesundheit
Tirschenreuth
"Gesund essen im Alter"
Di 14.11.2023, 14.00 Uhr
Pfarr- und Jugendheim, Leonberg 23, 95666 Leonberg
Senioren
Gesundheit
Tirschenreuth
© Rohrmüller Martina
PEKiP Online-Kurs 5
5 Treffen (jeweils mittwochs von 09:00 - 10:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 15.11.2023, 9:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 10:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© Rohrmüller Martina
Familien-PEKiP Online-Kurs 2
5 Treffen (jeweils mittwochs von 17:00 - 18:00 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Ich möchte Ihnen dazu in diesem Online-Kurs Impulse geben und mit Ihnen ins Gespräch kommen. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf ...
Mi 15.11.2023, 17:00 Uhr - Mi 20.12.2023, 18:00 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
© pixabay.com/de/
Kinderernährung, geht das auch vegetarisch oder vegan?
Alternative Kostformen ohne Milch, Ei, Fleisch, Fisch sind im Trend. Sie sind auch in Familien mit Kleinkindern angekommen. Doch was sagt die Wissenschaft dazu? Kann eine rein auf Pflanzen basierte Ernährung eine ausreichende Nährstoffversorgung im Kleinkindalter sicherstellen? Wie sieht eine ausgewogene Ernährung aus und wie kann der pflanzliche ...
Do 25.01.2024, 19:00 - 20:30 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Familien
Gesundheit
Regensburg-Stadt
nach oben springen