Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Unsere Heimat erkunden
Juni/Juli 2022
Kastl-St. Margaretha, Ziel wird noch bekannt gegeben!, 95505 Immenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Heimat erkunden - für Senioren
Besichtigung und Führung
Mi 08.06.2022, 12.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu, Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben, , 95505 Immenreuth
Fahrten
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Fahrt nach Neusath/Perschen zum
Freilandmuseum Oberpfalz
mit Führung
Do 09.06.2022, 13.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Freilandmuseum Oberpfalz, Neusath 200, 92507 Nabburg
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 15.06.2022, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
Brauchtum zu Fronleichnam:
Gestalten eines Blumenteppichs
Einführung und Anleitung
Mi 15.06.2022, 17.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Kreativität
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Erinnerungskultur
Umgang mit der Vergangenheit
Wenn wir nicht wissen, woher wir kommen, wissen wir auch nicht, wohin wir gehen... Erinnerungskultur bezeichnet den Umgang des Einzelnen und der Gesellschaft mit ihrer Vergangenheit und ihrer Geschichte. Unter diesem Leitprinzip ist Erinnerungskultur ein wichtiges und breites Spektrum in unserem Leben. Sich mit der Geschichte auseinandersetzen und ...
Kurs-Nr.. Z4-237 – Mo 20.06.2022, 19:00 Uhr
Online-Bildungsplattform der KEB
Gesellschaft
Kultur
Religionen
Regensburg-Stadt
Wir fahren nach Amberg
Amberg und sein Umland
Di 21.06.2022, 9.30 - 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Abfahrt Busbahnhof, , 95478 Kemnath
Senioren
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Traditionelles Handwerk
Der Steinmetz. Vom Stein zum Kunstwerk
Betriebserkundung
Fr 01.07.2022, 16.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Steinmetzbetrieb Popp, Schurbach, 95679 Waldershof
Kultur
Tirschenreuth
Unsere Heimat kennenlernen - Max-Reger-Felsen
Naabquelle
geführte Wanderung Treffpunkt: Neubau Gemeinde Fichtelberg
Mi 13.07.2022, 18.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Gemeinde Brand/Nagel, 95682 Brand/Opf
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
Besichtigung des Kloster Speinshart
Führung durch das Klosterdorf
Sa 16.07.2022, 15.00 Uhr
Waldershof-.. Poppenreuth-.., Praemonstratenserabtei Speinshart, Klosterhof 2, 92676 Speinshart
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
"Gschichten fast wie im richtigen Leben
Sa 23.07.2022, 19.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrgemeindehaus Ebnath, Marktplatz, 95683 Ebnath
Kultur
Tirschenreuth
"Wald trifft Kunst" - Kreativ in und mit der Natur
Einführung und Anleitung
Die Materialien aus der Natur, Steine, Blätter, Hölzer, Früchte, Gräser laden ein zum kreativen, künstlerischen Experimentieren.
Di 26.07.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Parkplatz Naturerlebnisgarten, 95662 Waldsassen
Kultur
Tirschenreuth
Das Biotop "Steinbruch Zinster Kuppe"
Geführte Wanderung
Naturkundliche Führung durch das spektakuläre, sonst nicht zugängliche Schutzgebiet des LBV. Gemeinsam mit den LBV und Naturpark Steinwald. Bei sonnigem Wetter ist eine Kopfbedeckung ratsam.
Sa 06.08.2022, 15.00 - 17.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Treffpunkt: Eingang des Steinbruchs; Straße Kemnath - Marktredwitz, an der Abzweigung Wunschenberg - Erdenweiß (östlich von Kulmain).
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
Literarischer Abend
Literarische Werke entdecken mit Vortrag
Di 09.08.2022, 19.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Ort wird noch bekannt gegeben, , 95652 Waldsassen
Kultur
Tirschenreuth
© Malzer Christa
Sammeln und Erläuterung von Heilkräutern
Einführung und Anleitung
Gemeindegebiet Brand/Opf.
Fr 12.08.2022, 9.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 8.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Sammeln von Heilkräutern und Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Tirschenreuth
Kräuterbüschelbinden und ihre Bedeutung
Kreatives Gestalten mit Einführung und Anleitung
Spirituelle Impulse und Einstimmung zum Fest "Maria Himmelfahrt".
So 14.08.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Pfarrgarten, Eingang neben dem Pfarrhaus, 95652 Waldsassen
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
Bildungsfahrt nach Altötting
Mi 24.08.2022, 6.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Altötting
Kultur
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
4 Tages Fahrt nach Hamburg
Land, Leute, und die Kultur kennen lernen
Besichtigungen u. Führungen
Do 25.08.2022, 6.00 Uhr - So 28.08.2022
Immenreuth-Herz Jesu, Hamburg
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Tirschenreuth
Tagesausflug nach Klattau und Südböhmen
Näheres siehe Tagespresse
Sa 10.09.2022
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Stadt, Klattau
Kultur
Tirschenreuth
"Gschichten fast wie im richtigen Leben"
Do 15.09.2022, 19.30 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Pfarrheim, Luisenburgstr.18, 95682 Brand/Opf
Kultur
Tirschenreuth
Fahrt zum Porzellanikon
mit Führung
Do 22.09.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Porzellanikon, Schirndinger Str. 48, 95691 Hohenberg
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
Wallfahrt nach Altötting
Kirchfeier und Besichtigungen
Mo 03.10.2022, 5.30 Uhr
Immenreuth-Herz Jesu
Fahrten
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 06.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Do 13. und 20.10.; optional zubuchbar Vertiefung am 27.10.2022
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Teichelberg – Urwald und Steinbruch
Geführte Wanderung
Waldbegehung des großartigen und vor dem Basaltabbau geretteten Naturschutzgebietes und Naturwald-Reservates; gemeinsam mit dem LBV und dem Naturpark Steinwald.
So 09.10.2022, 15.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Treffpunkt: Pechbrunn, Parkplätze an den Sportplätzen
Umwelt
Kultur
Tirschenreuth
Fahrt zum Landgut Federkiel mit Führung
Mo 17.10.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Landgut Federkiel, Rotzendorf 4, 92715 Püchersreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Aufbruch - die Jugend - Vertiefungsabend
Inspiration und Einführung in das Handwerk des Schreibens
Das eigene Leben besteht aus einer Vielzahl von Geschichten: Die erste Party, der erste Freund, die Qual der Berufswahl. In diesem dreiteiligen Online-Kurs erhalten Sie vielfältige kreative Anregungen, um den Ereignissen Ihrer Jugend nachzuspüren und sie zu Papier zu bringen. Sie finden einen Einstieg ins Schreiben, wenden unterschiedliche ...
Do 20.10.2022, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
Kreatives Gestalten
von weihnachtlichem Tischschmuck
Einführung und Anleitung
Do 03.11.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
"Das musikalische Mitterteich" - welche Musikgrößen waren schon einmal bei uns zu Gast?
Do 10.11.2022, 14.00 Uhr
Mitterteich-St. Jakob, Josefsheim Mitterteich, Zanklgartenstraße 8, 95666 Mitterteich
Senioren
Kultur
Tirschenreuth
Mode im Wandel der Zeit
Wir machen eine Zeitreise und erinnern uns an Stoffe und Modetrends
Do 10.11.2022, 19.30 Uhr
Kemnath Stadt-Mariä Himmelfahrt, Pfarrheim Kemnath, Schützengraben 10, 95748 Kemnath
Kultur
Gesellschaft
Tirschenreuth
Adventkranz binden und gestalten
Einführung und Anleitung
Mo 14.11.2022, 19.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Unsere Heimat kennenlernen
Besichtigung eines Weihnachtsmarktes
Sa 26.11.2022
Immenreuth-Herz Jesu, Abfahrt und Ziel wird rechtzeitig bekannt gegeben, , 95505 Immenreuth
Fahrten
Kultur
Tirschenreuth
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Dritter Kurs in drei wöchentlichen Teilen - ergänzender vierter Teil optional
Mi 18.01.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h, weitere Termine: je Mi 25.1., 01.02. und optional zubuchbar 08.02.2023
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
© Gesine Hirtler-Rieger
Autobiographisches Schreiben: Reife - frühe Erwachsenenjahre
Vierter/Ergänzungs-Kurs
Mi 08.02.2023, 19.30 Uhr, Dauer ca. 2h
Online-Kursraum der KEB (auf BigBlueButton), von Zuhause aus
Kultur
Persönlichkeitsbildung
Dingolfing-Landau
nach oben springen