Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Newsletter
ebw OPf - Veranstaltungen in Kooperation mit der KEB
Vorlesen
ebw OPf - Veranstaltungen in Kooperation mit der KEB
Navigation überspringen
Workshop zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache. Leichte Sprache ist nicht nur wichtig in der Corona-Krise. Leichte Sprache ist wichtig für alle Themen. Zum Beispiel: für die Arbeit, für die Freizeit, für den Alltag, bei Nachrichten. Informationen dazu gibt unser ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online Seminar, Internet, WWW
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
Workshop zum Internationalen Tag der Leichten Sprache
Leichte Sprache ist eine wichtige Unterstützung für viele Menschen. Deswegen brauchen wir mehr Leichte Sprache. Leichte Sprache ist nicht nur wichtig in der Corona-Krise. Leichte Sprache ist wichtig für alle Themen. Zum Beispiel: für die Arbeit, für die Freizeit, für den Alltag, bei Nachrichten. Informationen dazu gibt unser ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Online Seminar, Internet, WWW
Gesellschaft
Fortbildung
Gerechtigkeit
Sprachen
Amberg
© pandorafilm
Code of Survival (D 2017)
Weidener Filmgespräche (zusammen mit Ökomodellregion) Vom Ende der Gentechnik
Vergiftete Böden, resistente Superunkräuter und verseuchtes Getreide sind das Resultat des zerstörerischen gentechnischen Anbaus, bei dem weltweit Millionen Tonnen von Glyphosat zum Einsatz kommen. Drei nachhaltige Projekte in Indien, Ägypten und Deutschland beweisen, dass es auch anders geht. In einer eindrücklichen Film-Montage werden die ...
Mi 01.06.2022, 19:00 - 22:00 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Neustadt-Weiden
Workshop Poetry Slam
Poetry-Slam ist eine moderne Form von Gedichten. Beim Poetry-Slam soll man selbst Texte schreiben und vortragen lernen. Pauline Füg sagt über sich selber: Mein Name ist Pauline Füg, ich bin Schriftstellerin und Psychologin. Ich liebe es, kreativ zu sein, Texte zu schreiben und anderen Menschen zu zeigen, wie leicht es ist, ihre eigenen Gedanken ...
Do 02.06.2022, 17:00 - 20:00 Uhr
Regionalbibliothek Weiden, Scheibenstraße 7, 92637 Weiden
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
Lesungen und Textperformances
Poetry Slam auf der Bühne der Regionalbibliothek
Sie hören an diesem Abend Texte von Pauline Füg und Texte, die im vorangegangenen Workshop entstanden sind. Wenn auch sie Texte haben, die auf die Bühne sollten, melden sie sich gerne beim EBW Oberpfalz.
Do 02.06.2022, 20:00 - 21:00 Uhr
Regionalbibliothek Weiden, Scheibenstraße 7, 92637 Weiden
Kultur
Kreativität
Neustadt-Weiden
Führung im Wald in leichter Sprache
Herr Winter führt durch den Wald und erklärt in einfacher Sprache. Treffpunkt ist der Wald am Schätzlerbad.
Fr 03.06.2022, 16:00 - 17:30 Uhr
Schätzlerbad Weiden, Merklmooslohe 30,, 92637 Weiden
Gesellschaft
Umwelt
Neustadt-Weiden
Don Quijote und Sancho Pansa
Die Welten-Abenteuer zweier Helden
Schauspiel und Komödie Regie Jan Burdinski
Don Quijote und Sancho Pansa sind wohl das berühmteste Komikerpaar der Weltliteratur - erschaffen von Miguel Cervantes in seinem Romanklassiker. Die beiden Helden führen mit ihren kuriosen Abenteuern vor, wie Illusion und Wirklichkeit, Dichtung und Wahrheit ständig im Wettstreit miteinander liegen. Don Quijotes Kampf gegen die Windmühlen ist wohl ...
Sa 04.06.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Kubus Ursensollen, Schulgasse 1, 92289 Ursensollen
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Zeitreise: "Fingierte Grenzen"
Zweisprachiger Agenten-Thriller aus dem Kalten Krieg
Auf den Spuren der Aktion "Kamen"
In den Jahren 1948 bis 1951 errichtete die tschechoslowakische Geheimpolizei an mehreren Stellen im westlichen Grenzland eine fingierte Staatsgrenze mit falschen deutschen Zollämtern und Amtsräumen der amerikanischen Spionageabwehr. Dabei handelte es sich um sorgfältig durchdachte Fallen, die im richtigen Moment zuschnappen sollten. Flüchtlinge ...
Sa 23.07.2022, 14.00 - 16.30 Uhr
Treffpunkt: Parkplatz gegenüber von Auto-Eckenberger, Hundsbach 13C, 95652 Waldsassen
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Tirschenreuth
© cc
Passionsfestspiele Oberammergau 2022
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr ...
Sa 24.09.2022, 7:00 Uhr - So 25.09.2022, 21:00 Uhr
Treffpunkte: Weiden Pendlerparkplatz/Amberg Dultplatz
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
nach oben springen