Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Newsletter
ebw OPf - Veranstaltungen in Kooperation mit der KEB
Vorlesen
ebw OPf - Veranstaltungen in Kooperation mit der KEB
Navigation überspringen
© cc
Passionsfestspiele Oberammergau 2022
Vor fast 400 Jahren begann die Geschichte der Passionsspiele in Oberammergau. Die Pest wütete in vielen Teilen Europas und machte auch vor Oberammergau nicht halt. Um dem Elend ein Ende zu setzen, beschlossen die Oberammergauer ein Gelübde abzulegen. 1633 schworen sie, alle zehn Jahre das Leiden und Sterben Christi aufzuführen, sofern niemand mehr ...
Sa 24.09.2022, 7:00 Uhr - So 25.09.2022, 21:00 Uhr
Treffpunkte: Weiden Pendlerparkplatz/Amberg Dultplatz
Kreativität
Kultur
Glaube
Amberg
© Filmwelt Verleihagentur
I am Greta (S, D, USA, UK 2020)
Weidener Filmgespräche (zusammen mit Ökomodellregion)
Der Dokumentarfilm erzählt die Geschichte von Greta Thunberg, die mit 15 Jahren anfing, freitags nicht mehr in die Schule zu gehen, sondern vor dem schwedischen Parlamentsgebäude, neben sich ein selbstgemaltes Plakat, zu streiken. In der Folge wurde sie zur Ikone einer globalen Jugendbewegung zur Eindämmung des Klimawandels und zur Rettung des ...
Mi 05.10.2022, 19:00 - 21:30 Uhr
Neue Welt Kinocenter, Fichtestr. 6, 92637 Weiden
Gerechtigkeit
Gesellschaft
Umwelt
Kultur
Neustadt-Weiden
Von Nürnberg nach Den Haag
Völker(straf)recht und seine Anwendung
Die ersten Maßstäbe für eine internationale Strafverfolgung von staatlichen Makroverbrechen wurden in den Nürnberger Prozessen gegen Hauptverantwortliche für die Verbrechen des NS-Regimes 1945 - 1949 gesetzt. Ein halbes Jahrhundert später, am 1. Juli 2002 wurde dann tatsächlich ein permanenter Internationaler Strafgerichtshof für Kriegs- und ...
Di 18.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Amberg
Medizin ohne Gewissen - Der Nürnberger Ärzteprozess
Nicht Menschenwürde und Moral waren in der nationalsozialistischen Zeit die grundlegenden handlungsleitenden Prinzipien der Medizin, sondern eine Weltanschauung von höheren und niederen Rassen. Im Rahmen dessen agierten Ärzte als "Pfleger der Gene" und Bevölkerungspolitiker". 22 ehemals führende Ärzte und Sanitätsbeamte und eine Ärztin saßen ...
Di 25.10.2022, 19:00 - 21:00 Uhr
Paulaner-Gemeindehaus, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gesundheit
Gerechtigkeit
Amberg
Die letzte Nacht in Flossenbürg
Theaterstück zum Gedenken an Dietrich Bonhoeffer
Am 9. April 2022 jährt sich zum 77. Mal die Ermordung von Dietrich Bonhoeffer in Flossenbürg. Aus diesem Anlass lädt das EBW Oberpfalz zu einem Theaterstück ein. In einem fiktiven Gespräch von Bonhoeffer mit seiner Mutter und einem Wachmann werden wesentliche Stationen aus dem Leben dieses tiefgläubigen und unerschrockenen Widerstandskämpfers bis ...
Fr 07.04.2023, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Gerechtigkeit
Glaube
Amberg
nach oben springen