Hauptnavigation überspringen
Start
Über uns
Die KEB in Tirschenreuth
Vorstand und Hauptausschuss
Vorwort der 1. Vorsitzenden
Ansprechpartner in der Geschäftsstelle
Vereinsstruktur
Mitglieder (KEB-Beauftragte)
QESplus
Qualitätsverständnis
Projekte
200 Jahre Sebastian Kneipp
Fratelli Tutti
Eheseminare
Eltern-Kind-Gruppen (EKG)
Frauengesprächskreise
Kontakt
Partner
Intern
KEB-Praxis
KEB-Online Infos für ReferentInnen und Teilnehmende
Hygienekonzept
Präsenzveranstaltungen in der Erwachsenenbildung
Impressum
Newsletter
Unsere Angebote
Vorlesen
Darstellung wechseln:
Teil 1: Heilkräuter und ihre Bedeutung und ihre Anwendung;
Teil 2: Förderung der Alltagskompetenzen durch Erinnern mit Liedern und Gedichten
zusätzlich Förderung der Beweglichkeit durch leichte Bewegungselemente
Do 11.08.2022, 14.00 Uhr
Döfering, Pfarrheim
Glaube
Kultur
Senioren
Gesundheit
Cham
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
monatliche Treffen
Do 11.08.2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, Gasthaus Uhrmann
Gesundheit
Senioren
Cham
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 11.08.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum !!!abgesagt!!!
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Do 11.08.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
© Malzer Christa
Sammeln und Erläuterung von Heilkräutern
Einführung und Anleitung
Gemeindegebiet Brand/Opf.
Fr 12.08.2022, 9.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Erste Hilfe Kurs
Ausbildung / Grundkurs
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: "Was genau kann ich tun"? oder "Was ist, wenn ich was falsch mache"? In den Erste Hilfe Seminaren der Malteser bekommen Sie eine Art "Werkzeug" an die Hand, mit dem Sie in allen Situationen sicher handeln können. Unsere engagierten Kursleiter verfügen über ...
Kurs-Nr.. Z5-84 – Fr 12.08.2022, 9:00 - 16:45 Uhr
Malteser Hilfsdienst e.V., Am Singrün 1, 93047 Regensburg
Beziehung
Gesundheit
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Kreativnachmittag: Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Informationen zu Symbolik und Brauchtum
Jüngere Interessierte bitte die Blumen und Kräuter selber mitbringen; für ältere Teilnehmer werden Materialien bereitgestellt. Getreide bitte möglichst bald sammeln (bevor die Felder abgeerntet sind). Im Schaukasten des KDFB sind Muster-Büschel abgebildet.
Fr 12.08.2022, 14.00 Uhr
Schorndorf, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Glaube
Cham
© Jonas Nehiebel
Wälder im Oberpfälzer Jura - Kühberg und Dürrling bei Umelsdorf
in der Reihe: Mit dem Ranger unterwegs
Die Oberpfälzer Hügellandschaft ist bekannt. Aber wieso sieht unsere Landschaft so aus, wie sie aussieht? Die Oberpfälzer Alb beherbergt auf ihren Jurafelsen herrliche Buchenwälder. Besonders interessant sind die Wälder im Kasteler Land. Bei einer Waldwanderung um die bewaldeten Hügel "Kühberg" und "Dürrling" bei Umelsdorf lernen wir den Lebensraum ...
Fr 12.08.2022, 16:00 - 19:00 Uhr
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
"Klima - Snack"
Klimaschutz durch saisonale, regionale, vegane Ernährung
Mit den "Klima-Snacks" bringen wir köstliche regionale, saisonale, klimaschonende Küche als live-Kochwebinar in Ihr Zuhause. Gleichzeitig üben wir nachhaltigen Konsum und bewusstes Ernährungsverhalten. Gestartet wird mit einem kurzen Vortrag, in dem die Auswirkungen unserer heutigenweltweiten Ernährung auf die Umwelt dargelegt werden und es ...
Fr 12.08.2022, 17:30 - 19:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Umwelt
Gesellschaft
Gesundheit
Amberg
Die Vielfalt des eigenen Atems erleben
Atemgesten (nach Dr. U. Baer)
Atemgesten lehrt kein vorgegebenes "richtiges" Atmen, sondern ermöglicht herauszufinden, was für jede/n Einzelne/n stimmig und heilsam ist. Atemgesten verbindet Atemarbeit mit Bewegung, Entspannung und bildhafter Darstellung. Elemente: Wahrnehmung, Bewegung, Entspannung, Kreativtherapie, Musik, Austauschrunden
Fr 12.08.2022, 18:00 Uhr - So 14.08.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Kochkurs "Italienische Küche"
Fr 12.08.2022, 19.00 Uhr
Aiglsbach-St.Leonhard, Aiglsbach, Pfarrsaal, Albrecht-von-Aiglsbeck-Str. 3, 84089 Aiglsbach
Kochen
Kelheim
Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 8.00 Uhr
Brand/Opf.-Herz Jesu, Doleschal, Ebnather Str. 24, 95682 Brand/Opf
Kreativität
Kultur
Tirschenreuth
Der Kräuterbusch - Anleitung zum Sammeln und Binden von Kräutern und Blumen
mit Kräuterkunde und Infos zu Symbolik und Brauchtum
Sa 13.08.2022, 8:00 - 11:30 Uhr
Pfarrsaal Rieden, Vilshofener Str. 3, 92286 Rieden
Kultur
Glaube
Kreativität
Amberg
Leben aus der Quelle
Ökumenisches Frauenfrühstück Tirschenreuth
Programm: Gemütliches Frühstück, Rahmenprogramm mit Musik, Referat zum Thema von Gemeindereferentin Maria Rehaber-Graf Wer sich gerne austauscht, in gemütlicher Runde verweilen möchte und vom Thema angesprochen wird, ist herzlich zum Ökumenischen Frauenfrühstück "Leben aus der Quelle" eingeladen. Es findet nach zweijähriger Pause am Samstag, den ...
Sa 13.08.2022, 9.00 - 11.15 Uhr
Tirschenreuth-Mariä Himmelfahrt, Restaurant Seenario, Platz am See 2, 95643 Tirschenreuth
Glaube
Tirschenreuth
Kräuterbuschenbinden
Duftende Küchenkräuter und heilsame Marienkräuter werden unter Anleitung und mit Tipps zu deren Verwendung und Wirkung zu Kräuterbüschel gebunden. Ein altes Brauchtum an Maria Himmelfahrt.
Sa 13.08.2022, 9:00 Uhr
Pfarrheim, Adolf-Kolping-Str.17, 92660 Neustadt/WN
Kultur
Kreativität
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Afrikanisch trommeln im Sommer
Trommel- und Rhythmusworkshop
Der Sommer lädt uns ein, drinnen und draußen neue afrikanische Rhythmen zu erlernen, mit denen wir, Einsteiger und (leicht) Fortgeschrittene einen kraftvollen Groove erzeugen. Und es gibt Bodypercussion und Energieübungen in freier Natur. Elemente: Trommeln, Rhythmus, Bodypercussion, Natur
Sa 13.08.2022, 9:30 - 16:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Neustadt-Weiden
Sammeln von Heilkräutern und Binden von Kräutersträußen
Einführung und Anleitung
Sa 13.08.2022, 13.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Pfarrhof Ebnath, Brander Str. 5, 95683 Ebnath
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Kurs-Nr.. M3-279 – Sa 13.08.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Kreativnachmittag: Kräuterbuschen binden
Einführung in die Technik mit Erläuterungen zu Symbolik und Brauchtum
- Was ist ein Kräuterbuschen/-büschel - Christliche Symbolik und Brauchtum - Überlieferte frühchristliche Schutzwirkung - Buschen aus verschiedenen Pflanzen/Kräutern - Heilwirkung der Kräuter
Sa 13.08.2022, 14.00 Uhr
Michelsneukirchen, Pfarrsaal
Kreativität
Kultur
Cham
"Sommerkräuter - Fülle und Power aus der Natur"
Eine geführte Wanderung durch Wald und Flur mit Erläuterungen wie wir die Energie der Kräuter nutzen können um Geist und Seele in harmonischen Einklang zu bringen.
Sa 13.08.2022, 15:00 Uhr
Rund um Büchelberg
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay
Kräuterbuschen binden mit Erläuterungen zu Symbolik und Brauchtum
Einführung in die Technik/Anleitung
Bitte Blumen und Kräuter sowie Gartenschere und Bindedraht /-faden mitbringen
Sa 13.08.2022, 15.30 Uhr
Blaibach, Pfarrheim
Kultur
Glaube
Kreativität
Cham
Kräuterbuschenbinden zu Maria Himmelfahrt
Zu Maria Himmelfahrt werden traditionell die Kräuterbuschen gebunden und auch sonst ist der August ein besonderer Kräutermonat. Welche Tradition steht hinter dem Binden? Welche Kräuter nehme ich für den Buschen - und wie viele? Welche Bedeutung haben die einzelnen Kräuter und wofür können sie verwendet werden? Was hat es mit den Frauendreißigern ...
Sa 13.08.2022, 16.00 - 17.30 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Tirschenreuth
Kreativnachmittag: Kräuterbüscherl binden
Einführung in die Thematik mit Informationen zur christl. Symbolik und zum Brauchtum
So 14.08.2022
Roding, Pfarrheim
Kreativität
Kultur
Cham
Kräuterbüschelbinden und ihre Bedeutung
Kreatives Gestalten mit Einführung und Anleitung
Spirituelle Impulse und Einstimmung zum Fest "Maria Himmelfahrt".
So 14.08.2022, 13.00 Uhr
Waldsassen-St. Johann, Pfarrgarten, Eingang neben dem Pfarrhaus, 95652 Waldsassen
Glaube
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
So 14.08.2022, 14.00 Uhr
Ihrlerstein-St. Josef, Ihrlerstein, Pfarrheim, Kirchstr. 3, 93346 Ihrlerstein
Kreativität
Kultur
Glaube
Kelheim
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
So 14.08.2022, 14.00 Uhr
Kirchdorf-St. Elisabeth, Kirchdorf, Kath. Pfarrheim, Hauptstr. 35, 93348 Kirchdorf
Glaube
Kelheim
Anleitung zum Kräutersträußchen binden
So 14.08.2022, 14.00 Uhr, genaue Uhrzeit wird noch bekannt gegeben
Mühlhausen-St. Vitus, Mühlhausen, Pfarrheim, Geibenstettener Str. 17, 93333 Mühlhausen
Glaube
Kreativität
Kelheim
© Firmengruppe Rösl
Führungen am Lehrpfad für Geologie, Landschaft und Rohstoffabbau
in der Friedrich-Zeche in Regensburg/Dechbetten
Was geschah vor vielen Millionen Jahren? Wie sah die Landschaft in Dechbetten zu dieser Zeit aus? Warum findet man heute noch Überreste uralter Bäume und versteinerte Haifisch-Zähne in der Grube? Im Lehrpfad auf dem Gelände der Firmengruppe Rösl in Regensburg-Dechbetten können Jung und Alt mit allen Sinnen Erdgeschichte erfahren. Auf dem Rundweg ...
Kurs-Nr.. Z3-420 – So 14.08.2022, 15:00 Uhr
Rösl, Lohackerstr. 19, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Kultur
Regensburg-Stadt
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
So 14.08.2022, 16.00 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Kultur
Glaube
Kreativität
Kelheim
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
So 14.08.2022, 18.00 Uhr
Abensberg St. Barbara, Abensberg, Kath. Pfarrheim, Theoderichstr.11, 93326 Abensberg
Kreativität
Kelheim
© pixabay
Vortrag zur Kirchengeschichte Hohenwarth
anlässlich 100 Jahre Pfarrei Hohenwarth
So 14.08.2022, 19.00 Uhr
Hohenwarth, Pfarrkirche
Kultur
Glaube
Cham
Anleitung zum Kräuterbüschl binden
Mo 15.08.2022, voraussichtlich
Riedenburg-St. Johann, Riedenburg, Christkönigshaus, Burgstr. 6, 93339 Riedenburg
Kultur
Kelheim
5. Mariensingen an Maria Himmelfahrt
im Regensburger- Bibelgarten St.Michael Keilberg
An Ihrem Fest ehren wir die Gottesmutter mit Gebeten und einem musikalischen Blumenstrauß. Die Heilkräuter und Blumen sollen uns an das Wunder der Schöpfung erinnern und uns ein Segen sein. Ab 14.00 Uhr ist der Bibelgarten ist zur Besichtigung geöffnet und zum Gedanken Austausch, bei Kaffee und Kuchen!
Kurs-Nr.. 01-198 – Mo 15.08.2022, 16:00 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-280 – Di 16.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Atempause für die Seele: "Rund um die Kräuterbüschl"
einen alten Brauch neu entdecken
Di 16.08.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-281 – Mi 17.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Aktivierende Gedächtnisstunde zum Thema "Garten"
Mi 17.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Tagespflege Hirschau
Senioren
Kreativität
Amberg
Aktivierende Gedächtnisstunde zum Thema "Garten"
Mi 17.08.2022, 15:30 - 16:30 Uhr
BRK St. Barbara, Klostergasse 15, 92242 Hirschau
Senioren
Kreativität
Amberg
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 17.08.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
© eommina auf Pixabay
Sakraler Tanz - Tanzen im Jahreskreis und zu dessen historischen, religiösen und den Jahreskreis betreffenden Hintergrund
mit Einführung und Anleitung
Der Jahres - KREIS liefert eine Steilvorlage, die Drehbewegung aufzunehmen und in den Tanz des eigenen Lebens einzubauen. Bei genauer Betrachtung verändern sich die scheinbar immer gleichen und wiederkehrenden Jahreszyklen und erschließen eine neue, interessante Dimension die auch den Sakralen Tanz betrifft.
Mi 17.08.2022, 18.30 - 20.00 Uhr, jeweils einmal im Monat an einem Mittwoch ab 18.30 Uhr; die nächsten Termine werden erst wieder bekanntgegeben
Im Freien, auf der Wiese neben dem Rathaus, , 93183 Kallmünz
Kultur
Glaube
Religionen
Gesundheit
Regensburg-Land
© pixabay.com.de
Anleitung zum Sitztanz
Do 18.08.2022, 14.00 - 15.05 Uhr
Offenstetten-St. Vitus, Offenstetten, Kath. Pfarrheim, Vitusplatz 2, 93326 Offenstetten
Gesundheit
Kelheim
Schuhe an und los!
Auspowern und Auftanken für junge Erwachsene bis 35 Jahre
Gemeinsam machen wir uns auf den Weg durch das Waldnaabtal, den Sonnenschein im Gesicht und die Wanderwege unter den Füßen. Die täglichen Wanderungen werden durch biblische Impulse, Wahrnehmung in der Natur, Selbsterfahrung und Austausch ergänzt. Elemente: Wandern, Zeiten im Schweigen, Impulse aus der Bibel, Gebet, Natur, angeleiteter Austausch Wir ...
Do 18.08.2022, 15:00 Uhr - So 21.08.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 18.08.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Nordic Walking Kurs
Nordic Walking ist ein effektives gelenkschonendes Ausdauertraining, das Muskel-und Skelettbau fördert und dadurch das Osteoporoserisiko senkt. Es stärkt Herz- und Kreislauf, reguliert den Blutdruckund wirkt sich auf das Immunsystem nachhaltig aus. Bei dem Kurs wird die richtige Technik mit Nordic Walking Stöcken und Dehnungsübungen gezeigt.
Do 18.08.2022, 18.00 Uhr
Aufhausen, Grüne Lunge
Gesundheit
Dingolfing-Landau
© Uwe Walzenbach
Wenn du mich liebst, wirst du nicht stehlen
Do 18.08.2022, 19.15 Uhr
Schwandorf Kreuzberg, Pfarrzentrum Kreuzberg, Kreuzberg 4, 92421 Schwandorf
Glaube
Schwandorf
© Bild von TomCam auf Pixabay
Geführte Naturerkundung an einem Sommerabend
Was für Kinder früher selbstverständlich war: draußen sein und sich umschauen, was sich da alles tut.
Ein Gedicht von Heinrich Zeise (1822-1914) mit dem Titel "Waldfrieden" beinhaltet u.a. folgenden Zeilen: "Mich lockt der Wald mit grünen Zweigen aus dumpfer Stadt und trüber Luft; ... Die Ruhe die das All umschlungen, zieht auch in deine Seele ein; ...." Das Gedicht ist zu finden auf: https://www.aphorismen.de/gedicht/103330
Fr 19.08.2022, 19.00 Uhr
Lappersdorf, TP: Kindergarten/Pfarrzentrum, Pielmühler Str. 7, 93138 Lappersdorf
Umwelt
Kultur
Regensburg-Land
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Wie der Dom zu seinem Namen kam - Warum der Hl. Petrus im Schifferl sitzt
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Dom heißt St. Peter. Aber wer war dieser Peter? Und wieso gibt es im Dom sogar eine Petronella? Wir werden euch von den beiden erzählen, ganz viele Bilder sehen und herausfinden, warum Petrus große Schlüssel und einen Fisch bei sich trägt, manchmal in einem Schifferl sitzt, aber auch einmal im Gefängnis. Wir verraten euch, warum er im ...
Kurs-Nr.. M3-282 – Sa 20.08.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Moosburger Marianne
Die Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt auf dem Frohnberg
Interessantes zur Bau- und Wallfahrtsgeschichte, zu Gebetserhörungen und Wundern wird man erfahren. Auch die Aufgaben der Eremiten als Kirchenwächter und die Bewirtschaftung des Berges werden Inhalt der guten Stunde sein. Erklärungen zur inneren Ausstattung mit den Altären, manch Verschwundenem und auch wohl für viel Neues sind dann zu hören.
So 21.08.2022, 14:00 Uhr
Frohnbergkirche Mariä Himmelfahrt, Frohnberg 1, 92256 Hahnbach
Glaube
Kultur
Amberg
© pixabay
Religiöse Bildungstage mit geführten Wanderungen
"Staunen über .... große und kleine Wunder"
Frauen jeden Alters, die gut zu Fuß sind und gerne wandern, sind eingeladen zu einer spirituellen Auszeit in Gemeinschaft mit Gleichgesinnten, auf Wald- und Fußwegen rund ums kleine Labertal. Persönliche Begleitgespräche, sowie Gottesdiense, Gebetszeiten, Zeiten der Stille wollen unser Herz öffnen für Gottes grenzenlose Zärtlichkeit. Es gibt die ...
So 21.08.2022, 16.00 Uhr - Do 25.08.2022, 10.00 Uhr
Kloster Mallersdorf, Nardinihaus des Klosters Mallersdorf, Klosterberg 1, 84066 Mallersdorf-Pfaffenberg
Beziehung
Gesundheit
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Straubing-Bogen
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: montags 8:30 bis 10 Uhr
Pfarrheim Gebenbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© Kollegialstift Alte Kapelle Regensburg
Einladung zu einem Ausflugstag: Unsere Liebe Frau zur Alten Kapelle in Regensburg
Die beste Bildung findet man auf Reisen...
Liebe Freundinnen und Freunde der Senioren- und Männerseelsorge, nach den Coronaeinschränkungen wünschen sich viele Menschen wieder Kontakte mit Gleichgesinnten und gemeinsame Unterneh mungen. Vielleicht wollen Sie auch Gott für etwas besonders danken oder Sie suchen nach einer Form, die Fürsprache Mariens zu erflehen. Auf diesem Hintergrund laden ...
Mo 22.08.2022, 9.30 - 16.00 Uhr
Treffpunkt Regensburg Hauptbahnhof, Bahnhofstraße 18, 93047 Regensburg
Glaube
Kultur
Religionen
Senioren
Regensburg-Land
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: dienstags 10 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Hauptstr. 100, 92253 Schnaittenbach
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Gerald Richter
Sensation! Elefant am Dom gesichtet! - Eine tierisch interessante Führung
für Familien mit Kindern von 6 - 10 Jahren
Wer weiß, dass es sogar Löwen in der Innenstadt von Regensburg gibt? Wer hat schon mal von einem Hund, einem Esel und Pferden mitten im Dom gehört? Lasst uns gemeinsam bei einem Besuch im Dom ihre Spuren verfolgen. Wenn ihr ein Fernglas mitbringt, gelingt das Sichten der scheuen Tiere sicherlich. Übrigens ist morgen Welttierschutztag und deswegen ...
Kurs-Nr.. M3-283 – Di 23.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Angeleitetes Bibelgespräch zu den Lesungstexten des Sonntags
Di 23.08.2022, 19.30 Uhr
Lohberg, Pfarrhof
Glaube
Cham
Bildungsfahrt nach Altötting
Mi 24.08.2022, 6.00 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Altötting
Kultur
Fahrten
Senioren
Tirschenreuth
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: mittwochs 9 bis 10.30 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hirschau
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem jakobsweg als buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Mi 24.08.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Mi 24.08.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-284 – Mi 24.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 24.08.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
4 Tages Fahrt nach Hamburg
Land, Leute, und die Kultur kennen lernen
Besichtigungen u. Führungen
Do 25.08.2022, 6.00 Uhr - So 28.08.2022
Immenreuth-Herz Jesu, Hamburg
Fahrten
Gesellschaft
Kultur
Tirschenreuth
© pixabay.com.de
Studienreise nach Hamburg
Do 25.08.2022, 8.00 Uhr - So 28.08.2022
Irnsing-St. Mariä Geburt
Kultur
Kelheim
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
laufender Kurs: donnerstags 09.30 bis 11 Uhr
Klostergewölbe Hahnbach
Senioren
Gesundheit
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-347 – Do 25.08.2022, 15:00 Uhr - Do 08.09.2022, 16:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com/de/
Musikzwerge Elternkindkurs
Für Familien mit Kindern von 6 Monaten bis 5 Jahren
Kinder und Eltern singen gemeinsam und lernen neue (und alte) Lieder und Verse kennen, werden nach und nach vertraut mit elementaren Musikinstrumenten und entdecken schöne Musik. Auf dem Programm stehen je nach Alter Kinderlieder, Fingerspiele, Wiegenlieder und Kniereiter und das Erkunden von einfachen Instrumenten. Bewegungslieder, erste ...
Kurs-Nr.. F3-348 – Do 25.08.2022, 16:00 Uhr - Do 08.09.2022, 17:00 Uhr, 3 Treffen
Dörnbergpark Regensburg, Hoppestr. 3, 93049 Regensburg, Treffpunkt: Parkeingang beim Rosarium
Familien
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Meditativer Spaziergang
Do 25.08.2022, 16.30 - 17.15 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
Die Wirkung von Heilkräutern mit Führung im Kräutergarten in Nagel
Do 25.08.2022, 19.30 Uhr
Ebnath-St. Ägidius, Kräutergarten Nagel, Am See, 95697 Nagel
Gesundheit
Tirschenreuth
© pixabay.com/de/
Studienfahrt nach Israel 2022
Archäologische, historische und biblische Studienreise
Mit Besuchen von Jerusalem, Caesarea, Akko, Galiläa, Jordan-Quellen, Samaria, Totes Meer, Masada und vielen weiteren wichtigen Orten. Durch die Besichtigungen bekommen die in den Bibeltexten genannten Orte und somit auch die dazu erzählten Geschichten eine überraschende Lebendigkeit. Vorträge und Führungen an den wichtigsten archäologischen und ...
Kurs-Nr.. Z4-255 – Fr 26.08.2022 - Di 06.09.2022
Fahrten
Glaube
Religionen
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Studienfahrt zum Hopfenerlebnishof Stiglmaier
mit Führung und Vortrag zum Hopfen / Anbau / Lagerung / Vermarktung
Fr 26.08.2022, 12.00 - 24.00 Uhr
Ihrlerstein-St. Josef, Attenhofen, Hopfenhof Stiglmaier, Pfarrer-Schmid-Str. 5, 84091 Attenhofen
Kultur
Kelheim
Segnende Hände
Die Kraft des Segnens spürbar machen
Segen erfahren - Segen weitergeben. Ein Seminar für Menschen, die für sich und andere zum Segen werden möchten. In diesem Seminar wird die lange Geschichte des Segens beleuchtet. In verschiedenen Übungen wird die Entspannung und Gelassenheit neu entdeckt und wie hinderliche Denkmuster abgelegt werden können. Die Kraft des Gebetes und des Segens ...
Fr 26.08.2022, 17.00 Uhr - So 28.08.2022, 13.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Glaube
Kultur
Cham
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-185 – Sa 14.05.2022, 15:00 Uhr - Sa 27.08.2022, 15:30 Uhr
St. Michael, Keilberg, Kirchplatz, 93057 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
Fahrt nach Ermreuth-Gräfenberg in der Fränkischen Schweiz
Führungen: - Synagoge und jüdisches Museum; - Hofführung im Genusshof Pingold in Lilling - Stadtführung Gräfenberg - Turmuhrenmuseum
Die Abfahrt nach Ermreuth erfolgt um 08.00 Uhr in Rötz (Fürstenkasten-Parkplatz) mit dem Busunternehmen Gröbner. Bei Ankunft ist um 10.30 Uhr die Führung in der Synagoge und im jüdischen Museum. Im Anschluss, gegen 12.00 Uhr, geht's zum Mittagessen in den Genusshof Pingold in Lilling. Dort erwartet uns eine fränkische Spezialitätenplatte. Im ...
Sa 27.08.2022, 8.00 Uhr Abfahrt am Parkplatz beim Fürstenkasten
Fahrten
Kultur
Cham
Erste-Hilfe-Ausbildung
Kompetent helfen können!!
Jeder kennt das Gefühl oder die unterschwellige Angst, wenn ein Notfall eintrifft: „Was genau kann ich tun“? oder „Was ist, wenn ich was falsch mache“? Vor allem, wenn man bedenkt, dass sich Unfälle häufig zuhause, in der Freizeit oder am Arbeitsplatz ereignen. In vielen Fällen trifft es dort die Menschen, die uns besonders am Herzen liegen. Aus ...
Sa 27.08.2022, 8.00 - 16.00 Uhr
Malteser Straubing, Hebbelstr. 14 - Eingang Viehhofstr. , 94315 Straubing
Fortbildung
Gesundheit
Straubing-Bogen
Schweige und höre - August '22
Tag der Stille und Achtsamkeit
Im stillen Sitzen, im achtsamen Wahrnehmen des Augenblicks, im Fühlen, Horchen und Lauschen lassen wir unsere Gedanken und Gefühle zur Ruhe kommen und öffnen uns so für das Geheimnis der Gegenwart Gottes in uns - der STILLE. Meditationserfahrung erforderlich. Elemente: Sitzen in der Stille je 25 Min. ca. 6 Einheiten, stille Meditation, ...
Sa 27.08.2022, 9:00 - 16:30 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Neustadt-Weiden
Tanz hilft immer !
Einführung in den sakralen Tanz
Im Tanz werden wir eins mit uns selbst und mit Gott. Singen und Tanzen tun unserer Seele gut. In der Meditation (2 x 20 Minuten) erfahren wir Stille. Br. Georg unterrichtet seit vielen Jahren sakrale Tänze zu Liedern verschiedener Länder und zu klassischer Musik.
Sa 27.08.2022, 9.00 - 16.30 Uhr
Cham, Geistliches Zentrum der Redemptoristen
Glaube
Cham
© Speiseder Theo
Geführte Pilgerwanderung von Schwimmbach nach Geiselhöring
Wandern mit spirituellen Impulsen
Mit einer Gruppe ein Stück gemeinsam gehen, die Schönheit der Natur auf sich wirken lassen, neue Wege in der Heimat entdecken und das Leben spüren. Die Route von etwa 12 km führt überwiegend auf nicht asphaltierten Wegen durch Wiesen und Felder bergab durch den Wald, an einem Bach entlang. vorbei an markanten Bäumen und Wegkreuzen. Es gibt Plätze ...
Sa 27.08.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
Parkplatz an der Grundschule in 94333 Geiselhöring, Wittelsbacherstraße 1
Pilgern
Straubing-Bogen
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-193 – Sa 27.08.2022, 15:00 - 16:30 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Edeltraud Eichmeier
MEDITATIVE EINHEIT für Körper, Geist, Seele...
mit Edeltraud Eichmeier, zertifizierte Kirchenführerin
Mit sanften Leibesübungen, Begegnungen mit kreativen Menschen und meditativen Elementen verbinden wir uns mit der Stille im Aussen und im Inneren, damit sie sich in uns ausbreiten kann.
Sa 27.08.2022, 16.00 - 17.00 Uhr
Treffpunkt: Brunnen vor der Kirche, Frauenzell 7, 93179 Brennberg; die Veranstaltung findet im Freien (Klostergarten) statt.
Kultur
Glaube
Religionen
Regensburg-Land
Flugreise nach Santiago de Compostela
1.Tag : Montag, 29.08.22 Flug von München nach Madrid Fahrt mit dem Bus nach Astorga 1 ÜN/HP in Astorga 2. Tag : Dienstag, 30.08.22 Besichtigung von Astorga - Kathedrale Santa Maria, Gaudi - Palst und Stadtmauer Weiterfahrt zum Cruz de Ferro mit kurzer Wanderung und danach weiter über Ponferrada - Besuch der ...
Mo 29.08.2022 - Sa 03.09.2022
Frontenhausen - St. Jago de Compostela
Fahrten
Dingolfing-Landau
Studienreise nach Italien mit Pater Joseph
Die Route führt von München über Rom, Assisi, Rivotorto, Castel Gandolfo, Frascati, Monte-Casino, den Golf von Neapel. , den Vesuv mit Abstecher nach Pompeji und am Ende wird von Neapel nach München geflogen. Aus diesem Anlass findet am Sonntag, 24. April 2022 um 16 Uhr ein Info-Nachmittag im Pfarrheim in Pemfling statt. Alle Interessierten sind ...
Mo 29.08.2022 - Mi 07.09.2022
Fahrten
Glaube
Kultur
Cham
Studienfahrt - Große Italienrundreise mit Umbrien, Rom, Latium, Kampanien
Rom - Assisi – Rivo Torto – Monte Cassino – Neapel - Amalfiküste - Vesuv
der link zur Reiseroute/Reisebeschreibung - siehe unten! der link zum Anmeldeformular und Reisekurzbeschreibung - siehe unten!
Mo 29.08.2022 - Mi 07.09.2022
Kultur
Gesellschaft
Fahrten
Cham
Helferkreis-Schulung im Rahmen des Pflegeleistungs-Ergänzungsgesetzes 5x
. Betreuung Pflegebedürftiger (15 UE) . Kommunikation und Begleitung (15 UE) . Unterstützung der Haushaltsführung (10 UE)
Mo 29.08.2022 Dienstag 30.08.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Mittwoch 31.08.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Donnerstag, 01.09.2022 - 08.00 bis 16.00 Uhr Freitag, 02.09.2022 - 08.00 bis 16.30 Uhr, 8:00 - 16:00 Uhr
Zuhause via Online-Konferenz
Fortbildung
Gesellschaft
Senioren
Lebensende
Amberg
© Gerald Richter
Mehr als Gold und Silber
Montags im Domschatz - Führung durch das Museum (für Erwachsene)
Entdecken Sie Kostbarkeiten sakraler Kunst von großer Schönheit und Vollkommenheit. Zur Ehre Gottes geschaffen, spiegeln sie die Kunstepochen vom Mittelalter bis zur Neuzeit wieder. Besonders faszinierend sind das berühmte Emailkästchen mit seinen 11.000 eingeschmolzenen Goldsternen und phantastischen Fabeltieren sowie das weltweit einzigartige ...
Kurs-Nr.. M1-49 – Mo 29.08.2022, 15:00 - 16:00 Uhr
Domschatzmuseum, Krauterermarkt 3, 93047 Regensburg
Kultur
Regensburg-Stadt
© Ines Amann
Rundumadum
Entdeckungsreise rund um den Dom
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Vor über 700 Jahren machte ein Architekt die ersten Zeichnungen, wie der neue Regensburger Dom aussehen soll. Die Zeit, in der er geplant wurde, nennt man Gotik. Und von allen Gebäuden, die in der Gotik errichtet worden sind, ist der Regensburger Dom etwas ganz Besonderes. An der Fassade tummeln sich viele Tiere wie Affe, Löwe und sogar ein ...
Kurs-Nr.. M3-285 – Di 30.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
Demenzielle Erkrankungen
Wie gehen wir damit um? Was verändert sich in der Kommunikation?
Di 30.08.2022, 16:00 Uhr
Pfarrheim Mariä Himmelfahrt, Hauptstraße 94, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Gesellschaft
Amberg
© pixabay.com.de
Atempause für die Seele: "Zur Ruhe kommen bei Meditation und Orgel"
Di 30.08.2022, 19.00 - 19.30 Uhr
Kath.Klinik- u.Rehaseelsorge Bad Gögging, Bad Gögging, Kath. Kurkirche, Am Brunnenforum, 93333 Bad Gögging
Glaube
Religionen
Kelheim
© IGGB e.V.
Führungen durch den Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden"
Boden ist die Grundlage unseres Lebens. Denn er bietet uns nicht nur Halt im täglichen Leben, sondern sorgt für unsere Nahrung und Trinkwasser. Doch wie entsteht er? Was genau leistet er für uns? Wie beeinflusst er unsere Gesundheit? Und welche Rolle spielt er im Klimaschutz? Entdecken Sie mit uns auf dem Bodenentdeckungspfad "Mensch trifft Boden" ...
Kurs-Nr.. Z2-136 – Sa 30.04.2022, 15:00 Uhr - Mi 31.08.2022
ist direkt beim Eingang des Lehrpfades, Schwalbenneststrasse, 93051 Regensburg
Familien
Gesellschaft
Umwelt
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
Mi 31.08.2022, 9.00 - 11.00 Uhr
EKG im Dorfhaus Großköllnbach, St.-Georgs-Platz 3, 94431 Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Von Krabben, Drachen und einem blauen Esel - Domführung für Kinder
Für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Was macht ein blauer Esel im Dom? Wieso gibt es hier Krabben? Wer reitet auf einem Pferd zum Hauptportal? Ihr wandelt auf den Spuren der mittelalterlichen Baumeister und löst alle Rätsel. Denn in der größten Kirche der Stadt gibt es viel zu erkunden und ein Engel schaut euch lächelnd dabei zu. Deswegen können euch die beiden Gestalten in den ...
Kurs-Nr.. M3-286 – Mi 31.08.2022, 14:00 - 15:00 Uhr
Treffpunkt Infozentrum DOMPLATZ 5, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 31.08.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
Geführte Wanderung zum Rastenhof mit Picknick
Betriebserkundung der Bio-Legehennenfarm Rastenhof
anschl. Picknick (die Picknickkörbe werden mit dem Fahrdienst zum Rastenhof gebracht)
Mi 31.08.2022, 16:30 Uhr
Treffpunkt: Rastenhofer Weg (Gerätehaus Siedlerbund)
Fahrten
Gesellschaft
Gesundheit
Neustadt-Weiden
I n P l a n u n g ! Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
ab September wöchentliche Treffen
Stamsried
Familien
Cham
Betriebserkundung :
Brauereibesichtigung
Termin und Uhrzeit stehen noch nicht fest! Ende September geplant
Dürnsricht-Wolfring-Högling
Kultur
Schwandorf
Eltern-Kind-Gruppen
Was sind Eltern-Kind-Gruppen? Eltern-Kind-Gruppen sind ein Bildungsangebot für Mütter und Väter mit Kindern bis zu 3 Jahren: Im gemeinsamen Spielen, Basteln, Singen etc. lernen Kinder, Kontakt untereinander aufzu- nehmen und soziales Verhalten einzuüben. Mütter und Väter erhalten Anre gungen für kindgerechte Beschäftigungen. Im Gruppengespräch ...
Do 01.09.2022
Familien
Cham
Seniorentrainungsprogramm
Die Selbständigkeit erhalten und körperliche und seelische Gesundheit im Alter zu fördern, sind Ziele des wissenschaftlich fundierten und in der Praxis bewährten LeA-Trainingsprogrammes für Senioren*innen. Ein LeA-Kurs umfasst 10 Treffen mit jeweils 90 Minuten Dauer für eine Gruppe von ca. 8 Personen. Die Zielgruppe sind Menschen ab 60 Jahren, die ...
Gesundheit
Senioren
Cham
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppe an der Uni Regensburg
Eltern-Kind-Gruppe für Studierende und Mitarbeiter/innen der Universität Regensburg. Für weitere Informationen und Platzreservierung melden Sie sich bitte bei Martha Hopper: familienservice@ur.de
Kurs-Nr.. F3-218 – Fortlaufendes Angebot
Universität Regensburg Familien-Service, Universitätsstraße 30, 93053 Regensburg
Familien
Regensburg-Stadt
© Josef Kratschmann
Outdoor-Veranstaltungen
Bildung in Zeiten der Coronapandemie
Sehr geehrte Damen und Herren, die Coronazahlen steigen jetzt (Stand Juli 2022) schon drastisch an und wir befurchten, dass im Herbst die Pfarrheime vielleicht geschlossen werden. Damit Ihnen evtl. trotzdem Kontakte und Bildungswege offenstehen, bieten wir Ihnen hier drei Themen an, die auch: ¨ in Ihrer Pfarrkirche (Abstandsregeln!) als kleine ...
Do 01.09.2022 - Di 28.02.2023
zu vereinbaren
Glaube
Senioren
Religionen
Gesundheit
Fortbildung
Beziehung
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Ackermann-Gemeinde Regensburg e.V.
Quo Vadis, Grenzland2022?
Wie werden wir die Grenzen nach Corona überschreiten? Welche Wege wollen wir gehen? Wie können wir die Schöpfung im Grenzland für die kommenden Generationen erhalten? Wie wollen wir im Grenzland nach Corona leben in Harmonie mit der Natur - jung und alt? An zwei Nachmittagen laden wir ein online mittels deutsch-tschechischer ZOOM-Konferenz, mit ...
Kurs-Nr.. Z4-229 – Die Zoom-Konferenz findet an zwei Nachmittagen statt. Die Termine werden noch bekannt gegeben
via Zoom
Kultur
Regensburg-Stadt
© Gerd Altmann auf Pixabay
Einfach machen: YouTube Projekte
KEB - Bildung live und digital
Alexander Dewes, 1. Vorsitzender der KEB Regensburg Land und Thomas Albertin, geschäftsführender Bildungsreferent der KEB Regensburg Land, sind bereit mit ihrem (natürlich beschränktem) Wissen, Können und Equipment Gruppen, Initiativen, Verbände und Interessierte bei Ideen für kleine Videoprojekte vor Ort zu unterstützen. Der Kontakt zu den beiden ...
Do 01.09.2022 - Di 28.02.2023
Kultur
Glaube
Gesellschaft
Kreativität
Persönlichkeitsbildung
Regensburg-Land
© Bräuer Hans
"60 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil -
Hoffnung für Kirche und Welt heute"
Jubiläumsausstellung mit Begleitprogramm
Das Zweite Vatikanische Konzil - das größte Kirchenereignis des 20. Jahrhunderts - war geprägt von tiefer Glaubenszuversicht und der Hoffnung auf eine Kirche, die Antworten findet auf die Fragen der Menschen im Jetzt und Heute. Getragen von den Aufbrüchen und der Sehnsucht der Gläubigen berieten die Konzilsväter, wie sich Kirche aufstellen muss, um ...
Sept.-Okt. 2022
Pfarrheim St. Josef, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Gesellschaft
Glaube
Religionen
Gerechtigkeit
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Eltern-Kind-Gruppen in den Pfarreien
In verschiedenen Pfarreien bieten wir Eltern-Kind-Gruppen nach dem sogenannten "Regensburger Konzept" an. Diese richten sich an Familien mit Kindern von bis zu drei Jahren, unabhängig von Lebensgeschichte, Konfession oder Nationalität. Während der Gruppentreffen werden unter pädagogischer Anleitung verschiedene Themen behandelt. Die Treffen bieten ...
Kurs-Nr.. F3-209 – Fortlaufendes Angebot an verschiedenen Orten.
Familien
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppen im Wald
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Wald-Naturlehrpfad Mengkofen, Klausenweg, 84152 Mengkofen
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Mamming, Pfarrgarten, Hauptstrße 24
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Ablauf: Regelmäßige Gruppentreffen (1x pro Woche, 2 Stunden) Die Anmeldung erfolgt jeweils für 10 Treffen und kostet 35,00 € für die Erwachsenen, Kinder sind frei. 9 Gruppentreffen werden durch einen Themenabend ergänzt, an dem sich nur die Eltern treffen und Themen, die sie interessienren, ausführlich besprochen werden können. Eine Leiterin ...
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Evang.Gemeindehaus, 93437 Furth im Wald
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.30-10.30 Uhr bei Bedarf wird eine weitere EKG angboten
ab September wöchentliche Treffen
Satttelbogen, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr Di 08.30-10.30 Uhr (und Mi bei Bedarf)
ab September wöchentliche Treffen
Windischbergerdorf, Altes Schulhaus, 93413 Cham-Windischbergerdorf
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Di 9:00 - 11:00 Uhr Mi 9:00 - 11:00 Uhr
FFW Altenstadt/WN - Gruppenraum, Haidmühlweg 1, 92665 Altenstadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Di, Do 8:30 - 10:30 Uhr
Gemeindezentrum Mantel, Bgmst.-Josef-Janner-Str. 5, 92708 Mantel
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Mo (in englisch); Mi 8:30 - 10:30 Uhr
Gemeindezentrum Mantel, Bgmst.-Josef-Janner-Str. 5, 92708 Mantel
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe St. Ägidius Schmidmühlen
laufender Kurs: dienstags von 8.30 bis 10.30 Uhr (Wochentag steht noch nicht endgültig fest)
Pfarrheim St. Ägidius, Schmidmühlen
Familien
Persönlichkeitsbildung
Beziehung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Mehrzweckhalle, Bahnhofstr. 12, 84177 Gottfrieding
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo und Mi 08.45.-10.45 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Jakob
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 08.45-10.45 Uhr eine weitere EKG ist geplant
ab September wöchentliche Treffen
Waffenbrunn, Pfarrzentrum
Familien
Cham
© cc
Die Wirkung von Bachblüten
Vielleicht kennen Sie schon einige Bachblüten, wenden diese an und möchten mehr über die von dem englischen Arzt Dr. Bach vor mehr als 70 Jahren entwickelte Therapieform erfahren? Dann haben Sie dazu Gelegenheit bei den regelmäßigen "Bachblütentreffen". Wir sprechen auch über zeitgemäße Themen, die uns im Alltag bewegen.
Termine aktuell nur auf Anfrage, jeweils ab 9.00 Uhr
Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe St. Marien Sulzbach
laufender Kurs: mittwochs von 9 bis 11 Uhr
Pfarrheim St. Marien, Pfarrplatz 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe St. Marien Sulzbach
laufender Kurs: donnerstags von 9 bis 11 Uhr
Pfarrheim St. Marien, Pfarrplatz 3, 92237 Sulzbach-Rosenberg
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
Do 01.09.2022, 9.00 - 11.00 Uhr, wöchentliche Treffen
Pfarrsaal St. Johannes, Kirchgasse 15, 94522 Wallersdorf
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim St. Michael, Hofberg 11, 94419 Reisbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching, bei gutem Wetter Spielplatz Wendelskirchen, Flurstraße 12
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
fortlaufende Gruppen
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Bürgerheim Ruhstorf, Haberskirchener Str. 6 , 94436 Simbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrheim Griesbach, Reisbacher Str. 19a, 94419 Reisbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim St. Jakobus Wendelskirchen, Dingolfinger Str., 84180 Loiching, bei gutem Wetter Spielplatz Wendelskirchen, Flurstraße 12
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Mehrzweckhalle, Bahnhofstr. 12, 84177 Gottfrieding - bei gutem Wetter im Freien!
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrhaus Loiching, Kirchplatz 5, 84180 Loiching
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrheim, Kirchenweg 6, 84183 Niederviehbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Bürgerheim Ruhstorf, Haberskirchener Str. 6 , 94436 Simbach
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo - Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Roding, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo 09.00-11.00 Uhr Hertlein Julia & Roßmann Anna
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Ast, Pfarrheim
Gesellschaft
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Do 09.00-11.00 Uhr
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Blaibach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo, Di, Mi jew. 09.00-11.00 Uhr
ab September 2022 wöchentliche Treffen
Eschlkam, Waldschmidtschule
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo und Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Geigant, Pfarrsaal
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00.11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Neukirchen b. Hl.Blut., Grundschule
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09.00-11.00 Uhr
ab Herbst wöchentliche Treffen
Pemfling, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di und Mi 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Pösing, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Di 09-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Rötz, Fürstenkasten
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi und Fr jeweils 09.00-11.00 Uhr bei Bedarf ist eine weitere EKG möglich
ab September wöchentliche Treffen
Schorndorf, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo, Di, Do 09.00-11.00 Uhr (Mi bei Bedarf)
ab September wöchentliche Treffen
Walderbach, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mi 09.00-11.00 Uhr Do 15.00-17.00 Uhr Bei Bedarf weitere EKG möglich
ab September wöchentliche Treffen
Walmünchen, Gaubaldhaus
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppen
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Mo und Fr 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Wilting, Pfarrheim
Familien
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Do 09.00-11.00 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Cham, Pfarrheim St.Josef
Familien
Cham
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: donnerstags 9 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Ehenfeld, Ehenfeld 204, 92242 Hirschau
Senioren
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Glaube
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
Di, Mi, Do und Fr 9:00 bis 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Josef, EKG-Raum, Luitpoldstr. 16, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Mo, Di 9:00-11:00 Uhr
Alter Kindergarten, Hauptstr. 42, 92718 Schirmitz
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Für Kinder ab 9 Monate bis 3 Jahre
Fr 9:00 - 11:00 Uhr
Jugendzentrum, Landrat-Christian-Kreuzer-Str. 31, 92639 Irchenrieth
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Mi, Do 9:00-11:00 Uhr
Offene Ganztagsschule in Eschenbach, Dr.-Friedrich-Arnold-Straße 2, 92676 Eschenbach
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Mi 9:00 - 11:00 Uhr
Rathaus, EKG, Weidener Str. 14, 92694 Etzenricht
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Do 9:00 - 11:00 Uhr
Rathaus Etzenricht, EKG, Weidener Str. 14, 92694 Etzenricht
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Do 9:00 - 11:00 Uhr
Gemeindezentrum, Kirchendemenreuth 27, 92665 Kirchendemenreuth
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Mi 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrsaal St. Elisabeth, Rehbühlstr. 98, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe "Sonnenkäfer"
Do 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim St. Marien - Rothenstadt, Untere Hauptstr. 11, 92637 Weiden
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe "Krabbelmäuse"
Di, Fr 9:00 - 11:00 Uhr
Evang. Gemeindehaus, EKG, Barbarastr. 25, 92729 Weiherhammer
Familien
Neustadt-Weiden
Angeleitete Körperübungen mit Schwung halten jung
Gesundheitliche Übungen mit Einführung
jeden Montag - außer in den Ferien
Pfarrsaal St. Elisabeth, Rehbühlstr. 98, 92637 Weiden
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Di, Do 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim, Adolf-Kolping-Str.17, 92660 Neustadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe
Mi, Fr 9:00 - 11:00 Uhr
Pfarrheim, Adolf-Kolping-Str.17, 92660 Neustadt/WN
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppen
Di, Do 8:45 - 10:45 Uhr
Jugendheim, Kolpingstr. 3, 92655 Grafenwöhr
Familien
Neustadt-Weiden
Eltern-Kind-Gruppe St. Jakob Hahnbach
laufender Kurs: mittwochs
Gemeindehaus Hahnbach, Herbert-Falk-Straße 2, 92248 Hahnbach
Familien
Beziehung
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
weitere Informationen bei der Leiterin
wöchentliche Treffen
Pfarrheim in Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
Eltern-Kind-Gruppe
Nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 09.30-11.30 Uhr
ab September wöchentliche Treffen
Chammünster, Pfarrheim
Familien
Cham
© Freepik.com
Wasserfrösche
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 4-6 Jahren geeignet!
Als Vorbereitung für das Schwimmen planschen und spielen die kleinen Wasserfrösche zusammen mit Mama oder Papa im Wasser, die eine entsprechende Anleitung zum Erlernen von kindlichen Schwimmbewegungen bekommen.
fortlaufender Kurs in 8er Blöcken voraussichtlich ab September 2022
Kurfürstenbad Amberg, Kurfürstenring 2, 92224 Amberg
Familien
Amberg
© Prostooleh/freepik.com
Babyschwimmen
Dieser Kurs ist für Eltern mit Kindern im Alter zwischen 4-12 Monaten geeignet!
Mama oder Papa können zusammen mit ihrem Kind spielerisch erste Erfahrungen mit dem Element Wasser sammeln und erhalten Anleitung, die körperliche und motorische Entwicklung ihres Kindes im Wasser positiv zu beeinflussen.
fortlaufender Kurs in 8er Blöcken am Dienstag: Gruppe 1: 15 bis 15.30 Uhr Gruppe 2: 15.30 bis 16 Uhr
Hallenbad KA2, Gabelsbergerstr. 20, 92245 Kümmersbruck
Familien
Amberg
© Zeichnung: Schmidt Otto
(Fast) 500 Jahre Dreifaltigkeitsfriedhof Amberg
Ein Rundgang durch die Geschichte des Friedhofs
Mittelalterliche Städte platzten aus allen Nähten. So mussten aus Platzmangel, wegen Seuchen und wegen schlechter hygienischer Verhältnisse die Friedhöfe nach draußen verlegt werden. Der Dreifaltigkeits- und der Katharinenfriedhof entstanden vor fast 500 Jahren zur Aufnahme der rechts und links der Vils Verstorbenen. Der Rundgang über den ...
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt am Friedhofs-Parkplatz bei der Dreifaltigkeitskirche
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Privat
Katholik, Lutheraner, Calvinist?
über die "wechselhafte" Zeit in Amberg nach der Reformation
Im Jahr 1538 beginnend war auch in der (damaligen) Oberpfalz die Religion der Herrschenden angesagt. So sollte in den folgenden 90 Jahren fünf Mal der Glaube gewechselt werden. Verbunden mit der Geschichte führt uns der Weg - vorzugsweise samstags nachmittags - zu den authentischen Orten des Geschehens.
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Spitalkirche, Bahnhofstraße
Glaube
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Quelle: Amberger Zeitung
600 Jahre Amberger Brau- und Wirtshaustradition
Zwar wurde im Mittelalter, vorzugsweise am häuslichen Herd, Bier gebraut, doch die Oberpfalz war Weinland. Dies sollte sich mit Veränderung der klimatischen Bedingungen an der Wende vom 15. zum 16. Jh. ändern. Kommunbrauereien, allein sechs in Amberg, sorgten für ausreichend "Stoff". Das Weißbier konkurrierte mit dem Braunbier. Die Oberpfalz ...
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Eingang Paulanerkirche, Paulanerplatz
Kultur
Gesellschaft
Amberg
© Zeichnung: Otto Schmidt
Interessantes und Kurioses aus der Amberger Altstadt
Allein auf der Achse vom Bahnhof zum Malteser, es sind, glaubt man dem Chronisten Joseph von Destouches, 1030 Schritte, gibt es dutzende erwähnenswerte Gebäude, Ereignisse, Steinmetzarbeiten usw. mit Geschichten die kaum einer kennt. So diese nicht mehr im Original zu sehen sind, bekommt der Teilnehmer anhand von Bildern ein Eindruck davon.
Termin nach Vereinbarung
Treffpunkt: Multifunktionsplatz (gegenüber Bahnhof)
Kultur
Gesellschaft
Amberg
Eltern-Kind-Gruppen
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
wöchentliche Treffen
Pfarrheim, Landauerweg 9a, 94431 Pilsting
Familien
Dingolfing-Landau
LeA - Lebensqualität im Alter
Ganzheitliches Gedächtnistraining, Bewegung, Alltagskompetenz und Fragen nach "Gott und der Welt"
Kurs mit 10 Treffen: Das Trainingsprogramm"Lebensqualität fürs Alter" (LeA) verbindet ganzheitliches Gedächtnistraining, Bewegung, Alltagskompetenz und Fragen nach "Gott und der Welt". Ausgebildete LeA-Gruppenleiterinnen gestalten die wöchentlichen Treffen, die jeweils ca. 90 Minuten dauern, immer wieder neu - zu den verschiedensten Themen des ...
Geplant für Herbst 2022 | wöchentliche Treffen
Schorndorf, Pfarrheim
Gesundheit
Senioren
Cham
Führung rund um die Burgruine Lobenstein mit spirituellen Impulsen
September 2022
Zell, Lobenstein
Gesellschaft
Glaube
Kultur
Umwelt
Cham
© pixabay
Fahrt nach Furth i. W.
Führung im Wildgarten
September 2022
Fahrten
Kultur
Cham
LeA - Lebensqualität im Alter
Ganzheitliches Gedächtnistraining, Bewegung, Alltagskompetenz und Fragen nach "Gott und der Welt"
Kurs mit 5 oder 10 Treffen: Das Trainingsprogramm"Lebensqualität fürs Alter" (LeA) verbindet ganzheitliches Gedächtnistraining, Bewegung, Alltagskompetenz und Fragen nach "Gott und der Welt". Ausgebildete LeA-Gruppenleiterinnen gestalten die wöchentlichen Treffen, die jeweils ca. 90 Minuten dauern, immer wieder neu - zu den verschiedensten Themen ...
ab September/Oktober wöchentliche Treffen
Zell, Pfarrhof
Gesellschaft
Senioren
Gesundheit
Cham
Lass Dich bewegen !
Seniorentanzkreis zum Knüpfen sozialer Kontakte
Seniorentanz ... ... ermöglicht geselliges Tanzen für Frauen und Männer ab 50. Jüngere kommen immer mehr dazu, weil es Spaß macht. ... bietet Gemeinschaft, fördert Kommunikation, bereitet Freude und ist gesund. ... kennt keine Führungsrolle; deshalb sind Partnerwechsel fester Bestandteil der meisten Tänze. ... hat viele Quellen wie z.B. Volkstänze, ...
ab September 2022 wöchentliche Treffen jeweils 14.30-16.00 Uhr
Cham, Hotel am Regenbogen
Gesundheit
Senioren
Cham
Fit für den Alltag
Gesundheitliche Übungen für Senioren unter Anleitung
Mi. von 15:30 - 16:30 Uhr
Kath. Pfarrheim, Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2, 92685 Floß
Gesundheit
Senioren
Neustadt-Weiden
© Weidemann Peter - Pfarrbriefservice
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Yogakurs
Einführung und Anleitung
Yoga ist entspannend und ausgleichend durch die abwechslungsreiche Mischung aus Asanas (Körperstellungen), Pranayama (Atemübungen), Tiefenentspannung und Meditation. Viele Menschen nutzen Yoga, um sich von Stresssymptomen wie Rückenschmerzen, Verdauungsproblemen, Kopfschmerzen, Schlafstörungen, Nervosität, Unruhe usw. zu befreien.
Do 01.09.2022, 16:30 - 18:00 Uhr, montags - außer in den Ferien
Albert-Schweizer-Schule - große Turnhalle, Stockerhutweg 45, 92637 Weiden
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Yoga
laufender Kurs: mittwochs von 17:40 bis 19:10 Uhr
Vitusheim, Hauptstr. 100, 92253 Schnaittenbach
Gesundheit
Amberg
© Sporrer Maria
Selbstregulation & Selbstfürsorge -
Ja und ich darf gut für mich sorgen
Modul 5 in der Kursreihe „Balsam für die Seele" - für eine ECHT STARKE Zukunft (Nachholtermin)
Wie sorge ich gut für mich und nehme mir meine Auszeiten. Neben der Präsentation der Inhalte gibt es praxisnahe Übungen zum Mitnehmen für und in den eigenen Alltag.
Do 01.09.2022, 18:00 - 21:00 Uhr
Zuhause (über den Online-Konferenzraum KEB im Bistum Regensburg)
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Amberg
© pixabay.com/de/
Schmerzfrei-Kurs
SCHMERZFREI-KURSE: EIN NEUER WEG FÜR KÖRPER UND GEIST Muskeldynamisches Gleichgewicht ist beim Menschen eine der tragenden Säulen für die Gesundheit. Die anderen Säulen sind die Ernährung, der geistige-seelische Zustand und Umweltfaktoren. Die SCHMERZFREI-Übungen sorgen für einen ausbalancierten Bewegungsapparat, halten Gelenke und Faszien bis ins ...
Kurs-Nr.. F5-120 –
Diözesanzentrum Obermünster, Obermünsterplatz 7, 93047 Regensburg
Gesundheit
Regensburg-Stadt
© Uni-Kassel
IST IN DEN HERBST VERSCHOBEN
Ewiges Leben ?- um Gottes Willen!
Die meisten von uns würden, wenn der Tod auf sie zukommt, gern noch weiterleben. Aber was wollen wir eigentlich, wenn wir dann weiterleben wollen? Wollen wir ewig leben oder geht es um die Vollendung bestimmter Vorhaben? Und welche persönlichen und gesellschaftlichen Veränderungen wären erforderlich, falls wir einmal über die medizinischen Mittel ...
Do 01.09.2022, 19.00 Uhr - Sa 31.12.2022
Kultur
Religionen
Glaube
Regensburg-Land
Rücken- und Wirbelsäule - Gesundheitliche Übungen
Kurs mit Einführung und Anleitung
jeweils dienstags
Wurz, Gemeindehaus Turnsaal
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© Bräuer Hans
Der Trauer Raum geben
Infoabend zum Trauerseminar 10 Abende
Bei Trauernden bleibt oft eine schmerzliche Leere zurück, die Frage nach dem Sinn und viele widerstreitende Gefühle. Nichts ist mehr wie es war und man fühlt sich untröstlich. In unserem Seminar wollen wir einander Raum für die Trauer in ihren unterschiedlichen Ausprägungen und Phasen geben, um so den eigenen Trauerweg besser verstehen zu lernen. ...
ab Herbst 22
Grafenwöhr, Jugendheim, kleiner Saal
Lebensende
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Fitnesskurs
Mit Einführung und angeleiteten Übungen
- Muskelaufbau - Dehnungsübungen - Faszientraining - Yogaelemente - Entspannungstraining - Übungen für zu Hause - Übungen im Beruf - Training mit verschiedenen Geräten (Gymnastikball, Theraband usw.)
jeweils mittwochs
Wurz, Gemeindehaus Turnsaal
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© pixabay.com/de/
Von farbenblinden Wissenschaftlerinnen, chinesischen Zimmern und dicken Männern als Lebensretter
Eine Einführung in verschiedene Bereiche der Philosophie und Ethik anhand von Gedankenexperimenten.
Gedankenexperimente erfreuen sich in der theoretischen und praktischen Philosophie über verschiedene Themen hinweg großer Beliebtheit. Der Reiz liegt zweifellos in deren Anschaulichkeit und Referenz an die menschliche Kreativität. Oft sind solche Gedankenspiele von hohem Unterhaltungswert, lösen aber auch kontroverse Diskussionen aus oder werden ...
Kurs-Nr.. 02-253 –
Online-Bildungsplattform der KEB
Fortbildung
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Religionen
Regensburg-Stadt
Fit für den Alltag
Einführungskurs - Übungen nicht nur für den Rücken
Die 20:00 - 21:00 Uhr
Kath. Pfarrheim, Pfarrer-Jakob-Raß-Zentrum 2, 92685 Floß
Gesundheit
Neustadt-Weiden
© Milius007
Einführungs- und Aufbaukurse Fußreflexzonenmassage
Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Daher wird die Original Reflexzonenmassage auch Akupressur (gezielter Druck) genannt. Sie ist geeignet, um vorhandene Störungen ...
September 2022 bis Februar 2023
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Leitung
Fr 09.00-11.00 Uhr , 10 -er Block
Fr 02.09.2022, 9.00 - 11.00 Uhr, wöchentliche Treffen
Pfarrheim Haidlfing, , 94522 Wallersdorf
Familien
Dingolfing-Landau
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Fr 02.09.2022, 9.00 Uhr - Sa 03.09.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Eltern-Kind-Gruppe St. Vitus Schnaittenbach
laufender Kurs: freitags von 09.30 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Schnaittenbach
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
Seniorentreff: mit wechselnden Themen
Kurs-Nr.. P1-157 – Fr 02.09.2022, 14:30 - 16:00 Uhr
St. Anton, Kirchenwestseite, Furtmayrstr. 22, 93053 Regensburg
Senioren
Regensburg-Stadt
Wald-Eltern-Kind-Gruppe St. Vitus Schnaittenbach
geplant unter Vorbehalt ab Herbst, freitags von 15 bis 17 Uhr.
Treffpunkt im Wald
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
"Schenk dir Flügel"
Unterwegs mit der "bewegten Sieben"
Wir lernen die "bewegte Sieben" kennen, eine mit speziellen Worten verknüpfte Bewegungsfolge. Sie führt uns zu unseren inneren und äußeren Quellen und hilft uns, aus uns selbst heraus zu wachsen. Dabei werden innere Ressourcen gestärkt und Stress abgebaut. Wir finden neue Lebensfreude und einen positiven Blick auf uns selbst und unsere Mitmenschen. ...
Fr 02.09.2022, 18:00 Uhr - So 04.09.2022, 13:00 Uhr, AE-ME
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Kalligrafie "Curly Wurly"
Tauchen Sie ein in die Welt der Kalligrafie. Erleben Sie ein schwungvolles Wochenende mit "curly wurly". Verzierungen, Schnörkel, Schwünge in kalligrafischen Arbeiten erzeugen oft ein "oh - wie schön". Johann Maierhofer zeigt den Aufbau und die Systematik dieser Bewegungsformen und deren Einsatz in Alphabeten. Geeignet für Anfänger und ...
Fr 02.09.2022, 18.00 Uhr - So 04.09.2022, 13.30 Uhr
Hofstetten, Apostolatshaus der Pallottiner
Kreativität
Cham
Wie Dir Kräuter und Natur bei chronischen Darmerkrankungen helfen
Willst du deine Gesundheit aktiv verändern und dich endlich wieder wohl in deinem Körper fühlen? Willst du dabei ganzheitlich, mit dem uralten Wissen der Kräuter und der Natur arbeiten? Darmgesundheit geht uns alle an. Morbus Crohn, Colitis Ulcerosa, Reizdarm, Hauterkrankungen wie Akne und Neurodermitis und vieles mehr haben ihren Ursprung in ...
Sa 03.09.2022, 9.00 - 16.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Naturerlebnisgarten, Eingang Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
Aus eigener Kraft
Glück und Zufriedenheit in sich selbst finden
Wo sind unsere Stärken und das Glück, wenn man es braucht? Gemeinsam suchen wir nach unseren persönlichen Glücksmomenten und füllen unseren Stärkenrucksack, für mehr Zufriedenheit jeden Tag. Elemente: Einzelarbeit, Gruppenaustausch, Kleingruppenarbeit, Input
Sa 03.09.2022, 9:00 - 16:00 Uhr, ME-NK
Haus Johannisthal, Johannisthal 1, 92670 Windischeschenbach
Persönlichkeitsbildung
Kreativität
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Öffne Dich für alternatives Heilen und belebe Deine Schönheit durch Naturrezepte
Wenn die Seele weint… wird der Körper krank, und es spiegelt sich in unserem Aussehen wieder. Durch das uralte Geheimnis des geistigen Heilens zeige ich Dir als Energiemedizinerin in diesem spannenden Einsteigerkurs Möglichkeiten aus meinem großen Schatz an Wissen und Erfahrung Gesundheit, Schönheit und Freude für Dich umzusetzen. Wir sprechen ...
Sa 03.09.2022, 10.00 Uhr - So 04.09.2022, 15.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begegnung
Gesundheit
Cham
© pixabay.com/de/
Macht doch einfach mal "BLAU"!
Himmelblau und goldener Sonnenschein
Für Familien mit Kindern von 8 - 18 Jahren
Warum hat Maria einen blauen Mantel an? Wieso ist der Esel in einem Domfenster ebenfalls blau? Weshalb sehen wir in der Kerzenflamme einen blauen Schein? Wir erforschen, welche Bedeutung die Farbe Blau in den mittelalterlichen Kunstwerken im Dom hat. Dabei erfahren wir, aus welchen Farbstoffen und Lichterscheinungen Blau entsteht. Gemeinsam zaubern ...
Kurs-Nr.. M3-287 – Sa 03.09.2022, 13:00 - 14:00 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay
Pilzspaziergang
Pilzspaziergang für alle Pilzfreunde, bei dem es nicht vornehmlich ums Sammeln essbarer Pilze geht. Welche Pilze finden wir auf dem kalkhaltigen Boden des Hirschwaldes? Wir weiten unseren Blick auf Pilzarten, die zunächst unscheinbar sind, wie z.B. den Birkenporling oder Zunderschwamm, aber für den Menschen erstaunliche nützliche Eigenschaften ...
Sa 03.09.2022, 14:00 - 16:30 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
Schön schwanger
Ein Tag für schwangere und stillende Frauen, die wissen wollen, welche grünen Helfer ihnen gefahrlos guttun. Eine Kräuterauflage für den Bauch, ein pflegendes Öl aus Wildpflanzen, ein Wohlfühl-Tee, der auch dem Baby guttut - das und vieles mehr kann diese besondere Zeit erleichtert. Wir schauen auch auf alte Bräuche und Rituale rund um das Thema ...
So 04.09.2022, 10:00 - 17:00 Uhr
Bildungshaus Kloster Ensdorf, Hauptstr. 9, 92266 Ensdorf
Gesundheit
Kochen
Umwelt
Amberg
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-182 – So 04.09.2022, 11:00 - 12:30 Uhr, Änderungen vorbehalten
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg,, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Barbara Stollreiter
Die Natur als Botschaft des Herrn
Führung und Besichtigung durch den Bibelgarten St. Michael Keilberg
Wer erinnert sich heute noch gut und gerne an die Gleichnisse aus dem Alten und Neuen Testament? Der Garten ist ein Themengarten mit ca. 90 Bibelstellen, Zitaten und Pflanzen, in dem das Wort Gottes, mit einfachsten Mitteln mit der Natur verbunden und durch Bilder anschaulich gemacht wird.
Kurs-Nr.. Z1-31 – So 04.09.2022, 11:00 - 12:30 Uhr
Regensburger Bibelgarten St. Michael Keilberg, Zur Hohen Linie 20, 93055 Regensburg
Glaube
Religionen
Umwelt
Regensburg-Stadt
© Förderverein Baierweinmuseum
Führung im Baierweinmuseum
Öffentliche Sonntagsführungen
Bach. Es ist schon von besonderer Art, das kleine Weinbaugebiet an der Donau bei Regensburg. Hier gibt es keine Winzergenossenschaften, keine Traubenvollernter und automatische Abfüllanlangen und auch keine Absatzprobleme. Groß ist beim Regensburger Landwein nur die Vergangenheit. Seine Blütezeit erlebte der Baierwein im Mittelalter. Das Zentrum ...
jeden 1. Sonntag im Monat, ab 12.15 Uhr, Termine: 04.09.22 und 02.10.22
Baierweinmuseum Bach an der Donau, Hauptstraße 1 b, 93090 Bach an der Donau
Kultur
Senioren
Kreativität
Gesellschaft
Regensburg-Land
© Cookie Studio/freepik.com
Anleitung zum Schneidern und Nähen
Erlernen von Grundfertigkeiten -Anfänger-
Beine zu kurz, Taille oben zu weit, Rundungen an den falschen Stellen? Klamotten von der Stange passen auch nicht so recht? Kein Problem! In unserem Nähkurs lernen Sie mit viel Spaß Ihre Garderobe selbst zu schneidern. Bitte mitbringen: Stoff, Schnitt, allgemeines Nähzubehör!
fortlaufender Kurs in 10er Blöcken: montags: 08.30-11.30 Uhr freitags: 08.30-11.30 Uhr samstags: 10-13 Uhr
MGH Elternschule Amberg
Kreativität
Amberg
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bieten wir Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal wöchentlich statt. In jedem Kurs können maximal 10 ...
Kurs-Nr.. Z6-42 – Mo 05.09.2022, 9:30 Uhr - Mi 28.12.2022, 11:30 Uhr, montags und mittwochs
Stadt Regensburg, Flüchtlings-u. Integrationsberatung, Benzstr. 44, 93053 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
Trauer Stammtisch in Sulzbach-Rosenberg
Monatliches offenes Angebot
Trauer lässt sich leichter tragen, wenn sie geteilt wird. Ausgebildete Trauerbegleiter begleiten Sie auf Ihrem Weg.
jeden 1. Montag im Monat jeweils ab 20:00
Brauereigasthof Sperber-Bräu, Rosenberger Str. 14, 922337 Sulzbach-Rosenberg
Gesellschaft
Gesundheit
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Pfarramt Sammarei
Fahrt nach Sammarei
Führung in der denkmalgeschützten Wallfahrtskirche Mariä Himmelfahrt
nach einer kurzen Andacht gibt´s Kaffee und Kuchen oder Brotzeit
Di 06.09.2022 Abfahrt 12.00 Uhr
Kultur
Glaube
Cham
Eltern-Kind-Gruppe St. Jakob Hahnbach
laufender Kurs: dienstags
Gemeindehaus Hahnbach, Herbert-Falk-Straße 2, 92248 Hahnbach
Familien
Beziehung
Amberg
Fußreflexzonenmassage - Einführungskurs während der Woche
Einführung in die Fußreflexzonenmassage und theoretische Hinführung zur praktischen Anwendung. Ziel der Reflexzonenmassage ist es, die durch Ablagerungen teilweise blockierte Verbindung zwischen den einzelnen Organen/Körperteilen mit den entsprechenden Nerven-Endpunkten in den Füßen und Händen wieder herzustellen. Eventuelle Blockaden werden ...
Di 06.09.2022, 9.00 Uhr - Mi 07.09.2022, 18.00 Uhr
Strahlfeld, Haus der Begnung
Gesundheit
Cham
Mehr Lebensqualität im Alter (LeA)
fortlaufender Kurs: dienstags 9 bis 10:30 Uhr
Pfarrheim Großschönbrunn, Vilseckerstr. 3.
Senioren
Persönlichkeitsbildung
Gesundheit
Glaube
Amberg
© Publicdomaipictures/pixabay
PEKIP - Prager-Eltern-Kind-Programm
Das Prager-Eltern-Kind-Programm ist ein Angebot für Mütter (Väter) mit ihren Babys im ersten Lebensjahr. Mütter (Väter) mit ihren Babys treffen sich in einem sehr warmen Raum. Die Babys dürfen nackt sein und bewegen sich deshalb spontaner und intensiver. Entwicklungsgemäße Bewegungs- und Sinnesanregungen bieten viele Möglichkeiten, sich mit seinem ...
fortlaufender Kurs in 10er Blöcken, jeweils Dienstag vormittags (Zeiten werden noch bekannt gegeben)
MGH/Elternschule Amberg e.V., Amselweg 7A, 92224 Amberg
Familien
Amberg
Seniorenaktivitäten im Herbst - Thema in Bearbeitung
Gedichte zur Jahreszeit, Sagen/Erzählungen aus dem Bayerischen Wald, Erinnerungen wecken
Alle Treffen mit Elementen zum Erhalt der geistigen Leistungsfähigkeit
Di 06.09.2022, 13.00 Uhr
Sattelbogner Hof
Kreativität
Kultur
Senioren
Gesellschaft
Cham
Maria - Vorbild fürs Leben und meine Fürsprecherin in Nöten
Di 06.09.2022, 14.00 Uhr
Heinrichskirchen, Pfarrheim
Glaube
Cham
© Kunstsammlungen des Bistums Regensburg
Auf den Spuren der Dombaumeister - Von Werkmeister Ludwig bis Hüttenmeister Matthias
für Familien mit Kindern von 6 - 12 Jahren
Der Bau einer Kathedrale war eine schwierige und verantwortungsvolle Aufgabe von langer Dauer: So waren vor über 500 Jahren nicht nur Wolfgangs großer Bruder, sondern auch schon sein Vater und Großvater Baumeister am Regensburger Dom. Und dann gab es da noch ihre Vorgänger... Wer waren diese tüchtigen und begabten Erbauer des Doms, was genau waren ...
Kurs-Nr.. M3-288 – Di 06.09.2022, 14:00 - 15:30 Uhr
DOMPLATZ 5, Infozentrum, Domplatz 5, 93047 Regensburg
Familien
Glaube
Kultur
Regensburg-Stadt
© Pixabay
" Auf den Weg machen!" - Leben mit dem Verlust
In der Reihe: In der Trauer nicht allein
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
Di 06.09.2022, 15:00 Uhr
Treffpunkt: Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Pixabay
In der Trauer nicht allein
Monatliches offenes Angebot
Unter Leitung von Hospiz- und Trauerbegleiter Georg Franz Fröhler vom Hospizverein und der Hospizbegleiterin Roswitha Wendl vom Frauenbund besteht die Möglichkeit, in einem geschützten Raum über die eigene Trauer zu sprechen, anderen trauernden Menschen zuzuhören, Verständnis und Unterstützung zu erfahren und Anregungen zur Trauerbewältigung zu ...
jeden 1. Dienstag im Monat
Pfarrheim Hirschau, Kolpingstr. 10, 92242 Hirschau
Glaube
Persönlichkeitsbildung
Lebensende
Amberg
© Leo auf Pixabay
Trommel-Workshop für Familien
(mit Kindern ab 6 Jahren)
Wir lernen gemeinsam ein Lied auf der westafrikanischen Trommel, tanzen, singen und klatschen. Bei diesem Kurs geht es vor allem um die gemeinsame Zeit und Freude beim Musizieren als Familie und mit Freunden. Let's groove together beim "Family-Groove"!
Di 06.09.2022, 15.00 Uhr, Dauer ca. 1,5 Std.
Pfarrsaal St. Josef, Höller Str. 4, 84130 Dingolfing
Familien
Dingolfing-Landau
© Caritas Regensburg
Offene Sprechstunde zur Ukraine-Hilfe
Digitaler Austausch für Pfarreien
Einmal im Monat findet eine digitale Offene Sprechstunde für Pfarreien gemeinsam mit einer Mitarbeiter/in der Gemeindscaritas Regensburg statt. Hier können sich Pfarreien austauschen und Fragen stellen. Um bestimmte Anliegen wird sich sofort im Nachgang gekümmert Es besteht die Möglichkeit spontan ohne Anmeldung via Microsoft Teams teilzunehmen: ...
Kurs-Nr.. 02-246 – Jeden ersten Dienstag im Monat!
Online-Bildungsplattform der Caritas
Flucht
Persönlichkeitsbildung
Gesellschaft
Regensburg-Stadt
© Martner Peter
Das Planetarium Ursensollen - Startrampe ins Universum
!!!abgesagt!!!
Unsere Erde ist ein wunderbarer Planet. Einzigartig, staunenswert und wertvoll, aber nicht alleine im Universum. Ja, universell betrachtet, ist sie nicht mehr als ein Sandkorn in der Wüste. Im Planetarium Ursensollen ist auch Unmögliches möglich. Man kann die Erde verlassen, Zeitreisen in die Vergangenheit und die Zukunft machen, die Raumstation ...
Di 06.09.2022, 19:00 - 20:00 Uhr
Planetarium Ursensollen, Allmannsberger Weg 20, 92289 Ursensollen
Kultur
Umwelt
Fortbildung
Gesellschaft
Amberg
Studienreise in die Oberlausitz
Bautzen - Görlitz - Zittau
Programm, Leistungen, Reisepreis und Anmeldung entnehmen Sie bitte dem PDF-Flyer
Mi 07.09.2022 - Fr 09.09.2022
Abfahrt: Wunsiedel, Senestreyplatz
Fahrten
Glaube
Pilgern
Kultur
Wunsiedel
© Campus Asyl e.V.
Frauensprachkurs
mit Kinderbetreuung
Wegen fehlender Kinderbetreuung können geflüchtete Frauen mit kleinen Kindern oftmals keine regulären Sprachkurse besuchen. Darum bieten wir Frauensprachkurse mit Kinderbetreuung an. Die Kurse sind für Anfängerinnen ohne bzw. mit wenig Sprachkenntnissen gedacht und finden jeweils zweimal wöchentlich statt. Pro Kurs können maximal 10 ...
Kurs-Nr.. Z6-38 – Mi 07.09.2022, 9:00 Uhr - Fr 30.12.2022, 11:00 Uhr, mittwochs und freitags
Pfarrzentrum Hl. Geist, Isarstr. 54, 93057 Regensburg
Persönlichkeitsbildung
Flucht
Sprachen
Regensburg-Stadt
Eltern-Kind-Gruppe St. Vitus Schnaittenbach
laufender Kurs: mittwochs 9.30 bis 11.30 Uhr
Vitusheim, Schnaittenbach
Familien
Gesellschaft
Persönlichkeitsbildung
Amberg
PEKiP Online-Kurs 4 - Fortsetzung
5 Treffen (jeweils mittwochs von 10.15 - 11:15 Uhr)
PEKiP (Prager Eltern-Kind-Programm) ist ein Angebot der Familienbildung. Es bietet Eltern und ihrem Baby im ersten Lebensjahr eine gute Möglichkeit, Nähe und Bindung durch große körperliche Nähe zu vertiefen. Da die dies momentan in Präsenz nicht möglich ist, möchte ich das mit ihnen online tun. Wir treffen uns als feste Gruppe an fünf Vormittagen ...
Mi 07.09.2022, 10:15 Uhr - Mi 05.10.2022, 11:15 Uhr
Online-Kursraum der KEB im Bistum Regensburg
Familien
Gesundheit
Persönlichkeitsbildung
Wunsiedel
Fahrt nach Langdorf ...geplant
Waltini´s Zauberwelt
keine Veranstaltung im Sinne des EbföG !
Mi 07.09.2022, 12.30 Uhr Abfahrt
Fahrten
Kultur
Senioren
Cham
Begleitete Halbtageswanderung auf dem Klosterweg auf der VIA NOVA von Bad Gögging nach Staubing
Ihr Weg für neue Begegnungen
"Ich bin dann mal weg!", seit der Komiker und Entertainer Hape Kerkeling seine Erlebnisse bei der Wanderung auf dem Jakobsweg als Buch veröffentlichte, sind Wandern und Pilgern wieder modern geworden. Wer will, kann sich auch nur einen Tag ausklinken und auf dem "Neuen Weg" im Landkeis Kelheim gehen. Franz Rösch, ausgebildeter und zertifizierter ...
Mi 07.09.2022, 13.00 - 18.00 Uhr
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Bad Gögging, Tourist-Information, , 93333 Bad Gögging
Kultur
Gesundheit
Glaube
Pilgern
Kelheim
© pixabay.com.de
Studienfahrt nach Münchsried/Brunn
mit Führung auf der Straußenfarm "JuraStrauß" mit Vortrag zu Haltung / Nutzung / Vertrieb
Mi 07.09.2022, 13.00 Uhr
Prunn-Mater Dolorosa
Fahrten
Kultur
Kelheim
Geistig fit - mit Spaß und Freude
Ganzheitliches Gedächtnistraining für alle Altersstufen
Die geistige Fitness ist angesichts der steigenden Lebenserwartung wichtiger denn je. Das ganzheitliche Gedächtnistraining fördert spielerisch und ohne Stress die Gehirnleistung und beteiligt den ganzen Menschen mit Körper, Geist und Seele. Machen Sie mit - bleiben Sie geistig fit! Kurz bevor wir starten erhalten Sie von der Kursleiterin alle ...
Mi 07.09.2022 (14-tägig: 21.09. / 5.10. / 19.10. / 2.11. / 16.11. / 30.11. / 7.12.2022), 14:30 - 16:00 Uhr
Wunsiedel, Kath. Pfarrheim St. Wolfgang, Senestreyplatz 3
Gesundheit
Senioren
Kreativität
Wunsiedel
© Pixabay
Trauercafe "Ausblick"
Monatliches offenes Angebot
Unter dem Motto "Getragen, gestärkt und gehalten" findet diese Zusammenkunft statt, bei der betroffene Menschen durch Gespräche und das Aufzeigen von Lösungen befähigt werden sollen, neue Chancen im Leben zu ergreifen. Sinn und Zweck eines Trauercafés ist es, unter Begleitung einer Fachkraft mit ebenfalls Betroffenen und Gleichgesinnten über ...
jeden 1. Mittwoch im Monat
Pfarrbüro, Klosterburg 3, 92280 Kastl / Utzenhofen
Gesellschaft
Lebensende
Persönlichkeitsbildung
Senioren
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
Das Trauer-Cafe: "Der Trauer Raum geben"
Monatliches offenes Angebot mit Impuls-Gedanken und Gespräch
Sie haben einen wichtigen Menschen verloren. Ihre Trauer können wir Ihnen nicht abnehmen. Aber vielleicht hilft es doch, wenn die eigene Trauer, der Schmerz, die Leere, auch neu aufkeimende Hoffnung, mit Menschen besprochen werden können, die sich in ähnlicher Situation befinden. Sie sind willkommen in Ihrer Einzigartigkeit, mit Ihren Gefühlen und ...
Mi 07.09.2022, 16:00 - 18:00 Uhr
Paulaner-Gemeindezentrum, Paulanerplatz 13, 92224 Amberg
Gesellschaft
Glaube
Lebensende
Beziehung
Amberg
© pixabay.com.de
Qi Gong im Schlossgarten
Die Übungen des Qi Gong basieren auf dem Prinzip von Yin und Yang: Die Ungleichgewichte im Körper werden ausbalanciert und Lebensgeister wieder geweckt. Eine Wohltat für Körper, Geist und Seele!
Mi 07.09.2022, 16.30 - 17.30 Uhr, wöchentlich durchlaufend
Katholische Erwachsenenbildung Kelheim, Abensberg, Schlosspark, 93326 Abensberg
Gesundheit
Kelheim
Eltern-Kind-Gruppe St. Jakob Hahnbach
laufender Kurs: donnerstags
Gemeindehaus Hahnbach, Herbert-Falk-Straße 2, 92248 Hahnbach
Familien
Beziehung
Amberg
Fahrt zum kleinen Arbersee mit Zugfahrt ab Lohberg
- Während der Fahrt Informationen zum Naturpark Bayerischer Wald - Geführte Wanderung im Naturschutzgebiet rund um den Arbersee
Do 08.09.2022, 12.00 Uhr Abfahrt
Cham, , 93413 Cham
Fahrten
Kultur
Umwelt
Cham
© pixabay.com/de/
Wirtshaussterben - Wirtshausleben
Kurs-Nr.. P4-102 – Do 08.09.2022, 14:00 - 16:00 Uhr
Haus der Bayerischen Geschichte, Donaumarkt 1, 93047 Regensburg
Gesellschaft
Kultur
Regensburg-Stadt
Senioren-Gymnastik mit LeA-Elementen und altem Liedgut
Gedächtnistraining, Beweglichkeit im Alter, Kontaktförderung
Do 08.09.2022, 14.00 - 16.00 Uhr
Geigant, Gasthaus Uhrmann
Gesundheit
Senioren
Cham
Fahrt nach Almesbach
Betriebserkundende Führung in der Lehr- und Versuchsanstalt
Do 08.09.2022, 14:00 Uhr
Abfahrt am kath. Pfarrgemeindehaus
Fahrten
Gesellschaft
Umwelt
Gesundheit
Neustadt-Weiden
Naturkosmetik für Wellness und Entspannung
Tun Sie sich und Ihrem Körper etwas Gutes und stellen Sie mit unserer Kräuterführerin Petra Stark nicht nur sinnliche Badezusätze her, sondern auch entspannende Massageöle zum Verwöhnen.
Do 08.09.2022, 18.00 - 20.00 Uhr
KEB Tirschenreuth, Gartenschulhaus, Eingang Brauhausstraße, Brauhausstraße, 95652 Waldsassen
Gesundheit
Tirschenreuth
© www.pfarrbriefservice.de
Bibelgespräche der Pfarrei Eschlkam zu den Lesungstexten des Sonntags
Religionspädagogische Erschließung und Gespräch
08.09.|06.10.|03.11.|01.12.2022| 05.01.|02.02.2023 monatlich am ersten Donnerstag um 19.30 Uhr
Eschlkam, Pfarrhof
Glaube
Cham
Bildungsfahrt ins Allgäu
3-Tages-Fahrt
Reiseprogramm: Besichtigung und Führung im Schloss Neuschwanstein und in einer Käserei; Stadtführung in Kempten, Besuch des Skylineparks, Rückfahrt mit Besuch des Glasmacherdorfs Schmidsfelden
Fr 09.09.2022 - So 11.09.2022
Abfahrtszeit und Ort werden noch bekannt gegeben
Fahrten
Neustadt-Weiden
Oberammergau und seine Passionsspiele
Fr 09.09.2022
Pfarrzentrum St. Michael, Robert-Koch-Str. 62, 92224 Amberg
Glaube
Amberg
Studienreise ins Allgäu
mit diversen Führungen u. a. Landsberg am Lech, Neuschwanstein, Wieskirche etc.
Fr 09.09.2022, 7.00 Uhr - So 11.09.2022, 19.00 Uhr
Mainburg-Maria Immaculata
Kultur
Kelheim
Eltern-Kind-Gruppe
nach dem Regensburger Modell - thematische Treffen unter pädagogischer Anleitung
Fr: 09.00 - 11.00 Uhr
Fr 09.09.2022, 9.00 - 11.00 Uhr, 10 Treffen
Pfarrheim St. Josef, Gruppenraum, Höllerstr. 4, 84130 Dingolfing
Fa